@ Crema: Damals (also beim ersten HM) warst Du bestimmt auch noch so ein wahnsinnig junger Hüpfer wie ich. Junger Hüpfer ... tsts ... auf die Idee ist auch noch keiner gekommen. Wie auch immer, was Du schreibst, klingt vielversprechend! In Steffnys Laufbuch hatte ich auch schon mal reingeschaut.
Hast Du denn nebenbei auch noch Radeln und Schwimmen trainiert?
Ich war bei meinem ersten HM 41
Und da bin ich noch nicht geschwommen oder geradelt... Ich hatte auch erst mit 40 mit dem Laufen angefangen.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ich bin Anfängerin; meine bisherige Wettkampferfahrung ist bescheiden: Zwei 10-km-Läufe im letzten Jahr, in 52:4x der erste (Oktober), 49:4x der zweite (Dezember).
Bei den Zeiten läufst du in Badeschlappen unter 2 h
Die Grundschnelligkeit (49:xx) sowie die Ausdauer (23 km) sind doch vorhanden.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Kann auch nur Steffny empfehlen - und mit den Vorrausetzungen sind Sub2h auch eher sehr wenig ambitioniert. Macht aber nichts für die Premiere!
Ich würde den Schwerpunkt nun ganz klar auf den HM legen, wenn du sowieso keinen Triathlon mehr planst diese Saison. Hier und da mal eine gemütliche regenerative Rad- oder Schwimmeinheit dazwischen kann nicht schaden. Ich habe letztes Jahr nach dem Ende der Triasaison den Schwerpunkt nur aufs Laufen gelegt und 6 Wochen nahezu genau nach Steffny(Plan zwischen 1:49 und 1:38) trainiert. Raus kam dabei eine Verbesserung der HM-Zeit um 10 Minuten auf 1:45h bei 47:xx auf 10 im Rahmen eines Testwettkampfs.
Übrigens 2:25h auf 23km im Training ist für den langen Lauf und Ziel Sub2 fast schon zu schnell! Ich bin letztes Jahr den "schnellsten" langen Lauf in 2:35h auf 24km gelaufen - raus kam - siehe oben... Meine Erfahrung - genau dieses "Schneckentempo" gepaart mit den Intervall- und/oder Tempoläufen machen einen schnell. Oder anders gesagt - Tempo variieren in der Trainingswoche und wer schnell sein will, muss langsam laufen können. Ist nämlich anfangs oft gar nicht so einfach...
@ Crema: Die paar Jährchen ... Andererseits ... ich dachte ja, ich sei schon alt für einen Anfänger...
@ Hoppel: Das Problem ist, das zusammen zu kriegen - nur "schnell" oder nur lang geht, aber beides?!!
@ topre: Nee, nur mal ab und zu gemütlich Schwimmen und Rad kommt gar nicht in Frage. Dass ich triathlonmässig nix Konkretes geplant habe, heisst noch lange nicht, dass ich gar keinen Triathlon mehr in dieser Saison plane.
In der Tat, den langen Lauf noch langsamer laufen - das fällt mir schwer. Irgendwann unterwegs habe ich normalerweise nämlich keine Lust mehr und laufe schneller, um früher zuhause zu sein.
Irgendwann unterwegs habe ich normalerweise nämlich keine Lust mehr und laufe schneller, um früher zuhause zu sein.
Da gibt es eine einfache Hilfe - nicht eine feste km-Vorgabe, sondern eine Zeitvorgabe. Ich lauf die letzten km des LDL auch immer in irgendwelchen Schlenkern, damit die Zeit voll wird.
Geändert von Superpimpf (19.05.2011 um 15:23 Uhr).
Grund: Zitat richtig
Da gibt es eine einfache Hilfe - nicht eine feste km-Vorgabe, sondern eine Zeitvorgabe. Ich lauf die letzten km des LDL auch immer in irgendwelchen Schlenkern, damit die Zeit voll wird.
Ja, das klappt gut! Und schon läuft man freiwillig langsam...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ja, das klappt gut! Und schon läuft man freiwillig langsam...
Hm, ich überlege schon, wie ich mich dann selbst austricksen soll, wenn schneller laufen nicht mehr geht.
Vielleicht wechsle ich doch zu Plan B: Laut diesem Greif-Rechner müsste ich ja schneller werden, wenn ich weniger wiege. Da ich ohnehin gern noch ein paar Kilos verlieren würde, könnte ich mich einfach fünf Wochen auf die faule Haut legen und hungern. Dann klappt das mit den unter 2 Std. bestimmt.
Das Problem ist, das zusammen zu kriegen - nur "schnell" oder nur lang geht, aber beides?!!
Hat bei mir immer super funktioniert. Lange, langsame Läufe, ein paar Tempoeinheiten (Intervalle oder kurze Tempoläufe), wo ich dachte "neeeee, DAS Tempo kannst du nie und nimmer länger laufen". Sobald ich dann mit Startnummer umgeschnallt da stand, ging das wunderbar. Nur nicht nachdenken und grübeln im Wettkampf. Einfach laufen.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!