@Jahangir Guter Gedanke; sind aber die, ich zitiere die Rechnung von H&S Bike:
3000S Aero Laufradsatz 14/16 für Campagnolo CT- 12025
Preis: 719 Euro
@Arne Ich weiß Du hast gute Erfahrungen mit den Laufrädern gemacht; deswegen habe ich sie nach deiner Empfehlung in dem Bericht 'Top Aerodynamik' auch gekauft.
Ich (74kg) fahre seit einem Jahr die VR14/HR16 Variante. Meine Erfahrungen mit den Citecs sind desaströs. Die Lagerqualität des Hinterrades ist so besch...., daß ich jeden gefahrenen Meter sauer und wütend bin. Der Freilauf 'klackt' und rattert am Rahmen; nach 20km sind Hände und Gesäß taub. Selbstverständlich ist man bei Citec bemüht das Problem kleinzureden, und als Laie muß man sich dann etwas über hohe Rückstellkräfte der Nutfeder (oder so ähnlich) anhören.
Leider bin ich im Moment in der Examensphase, kann mich also nicht so darum kümmern wie ich eigentlich sollte.
Fazit: die 720 Euro Citecs sind von mangelhafter Qualität. Ergo: Hände weg davon!
ps. Meinem Radmonteur (Schaltwerk/Köln) ist der Kiefer runtergeklappt als er die Laufräder auspackte. Im Vorderrad hatte sich in der Seitenflanke ein Kratzer tiefer als die Bremsrille eingedreht. Und dies über eine Länge des halben Radumfangs.
Mit dem Kratzer scheinst du in dem Fall großes Pech gehabt zu haben . Der Kundenservice bei Citec ist nach meinen Erfahrungen aber sehr gut und äußerst kulant: 8000er Scheibe kaputt gemacht und für 350 € neu aufgebaut bekommen, nur die Nabe war noch verwendbar. Nach etlichen Jahren mal eine Speiche aus der 3000er-Felge gerissen und für den Felgenpreis + Hinporto neu eingespeicht bekommen. Nach 9 Jahren oder so waren die Lager und der Freilauf hinüber und ich habe einen neuen Satz zum Vorzugspreis bekommen. Konnte zwischen mehreren Angeboten (3000 Aero, 3000 Aero S, 3000 Classic zu verschiedenen Zuzahlungen) wählen.
Die Hügi-Naben haben ein Freilaufsystem, das sehr laut ist. Die einen lieben es, die anderen hassen ist. Ist aber bauartbedingt und bekannt.
@Jahangir: Die OEM heißen "3000 Aero", ohne S - wie 3-rad auch schreibt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
mit meinen 3000s aero bin ich super zufrieden! Laufleistung knapp 10000km. Nichts zu mäkeln.
Anders bei den CX6000 clincher. Die neigen zu Bremsrubbeln und hatte ich schon einige male eingeschickt. Abwicklung war dann auf Kulanz (was auch sonst) Hin und her schicken macht aber nicht richtig Spass.
@Arne: Wenn du dir die CITECs heute nochmal kaufen müsstest, bleibst du dann bei den 3000 S Aero oder würdest du zu den
3000 S Aero CARBON greifen? (50g leichter und 5mm höhere Felge)
...
Die Hügi-Naben haben ein Freilaufsystem, das sehr laut ist. Die einen lieben es, die anderen hassen ist. Ist aber bauartbedingt und bekannt. ...
Also mein Freilauf am 3000 Aero S ist deutlich leiser als der Freilauf an den Campa Vento/Sirocco. Die Citecs haben hier aber auch höchsten erst 10000km aufm buckel.
Ahso, hab 14/16 Speichen mit um 80kg (je nach Jahreszeit) Lebendgewicht. Keine Probleme - auch nicht auf löchrigem Asphalt oder Kopfsteinpflaster.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Vielleicht reden aber nicht alle hier über die gleichen Laufräder. So wie ich das verstanden habe, hat Citec auch sog. OEM Ware. Es gibt Laufräder von Citec die heißen Citec 3000 aber ohne Aero. Die kosten Euro 300,00 beim Zweirad Stadtler. Die würde ich mir nie und nimmer kaufen. Diese Laufräder werden dann auch oft in Kompletträder verbaut und die Leute denken, dass sie Citec 3000 Aero Laufräder haben, die allein ein Heidengeld kosten.
Es ist richtig, dass die Citec 3000 Aero "OEM" sind. Die Unterschiede zwischen den Versionen wurden erst gestern ausführlich diskutiert und betreffen lediglich die Naben.
Ich bin mit meinen 3000 Aero vollkommen zufrieden und kann mit den paar Gramm mehr gut leben, qualitativ sind auch die OEMs einwandfrei.
Mit deinen Erfahrungen stehst du wohl alleine da.
Weiss auch nicht, was Citec damit zu tun hat.
Wenn du die Dinger bei HS gekauft hast, gehen sie mit nem Schaden in der Felge neu wieder dorthin zurück, fertig. Wie die das dann mit Citec regeln ist ebenso deren Bier, wie wenn der Freilauf nicht in Ordnung wäre.
Deiner Schilderung oben nach würde ich aber empfehlen, das Rad mal von jemandem angucken zu lassen, der Plan hat.
Wenn der Freilauf komische Greäusche macht oder vibriert und dann noch am Rahmen ansteht, müssten doch bei jedem die Warnlampen angehen.
Ich bin absolut sicher, dass da jemand beim Umbau auf Campa-Rotor irgendwas versemmelt hat und das Problem keineswegs bei Citec bzw. in deren Herstellung oder Qualitätskontrolle liegt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Arne: Wenn du dir die CITECs heute nochmal kaufen müsstest, bleibst du dann bei den 3000 S Aero oder würdest du zu den
3000 S Aero CARBON greifen? (50g leichter und 5mm höhere Felge)
lg
Joe
Ich würde die Aluversion kaufen. Die 50 Gramm jucken mich nicht. Die 3000 S Aero sind in meinen Augen bereits Luxus genug, denn sie sind viel besser, als man es bräuchte. Nur optische Erwägungen könnten eventuell für die Carbon-Variante sprechen.