gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2011, 20:24   #241
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
MattF, das Für und Wider zum grundsätzlichen Konzept der Paleo-Ernährung haben wir in allen Facetten bereits in diesem Thread diskutiert. Du findest dort zahlreiche Fragen und Antworten zu dem Thema, außerdem kannst Du dort selbst Fragen dazu stellen.

Hier geht es um gekochte vs. rohe Nahrungsmittel, nicht um das grundsätzliche Konzept der Paleo-Ernährung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 20:55   #242
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Ich bin mir sicher, dass paleo-konforme Ernährung absolut gesund ist. Und dass Paleo-Raw noch viel gesünder ist. Die Frage ist doch, was ist noch verhältnismäßig sinnvoll und was ist volkommene Übertreibung.

Das ist so, als ob ein Arzt dem Patienten auf die Frage "wie kann ich mich gegen Erkältungen schützen?" die folgende Antwort geben würde: "Lieber Patient, um sich vor Erkältungen zu schützen, müssen sie ihre Wohnung einmal in der Woche mit Isopropanol reinigen, die Hände 20mal am Tag desinfizieren, möglichst große Menschenmengen meiden, Mundschutz tragen und in der Öffentlichkeit möglichst nichts anfassen."
Diese Taktik würde totsicher zum Erfolg führen, nur würde es fast kein Mensch machen. Außer er leidet unter zwanghaften Verhalten, hat eine Phobie gegenüber Bakterien, Viren oder hat einfach extreme Angst um seine Gesundheit.

Ich bin von dem Fachwissen über Ernährung von PP absolut überzeugt und finde seine Artikel auch sehr lehrreich. Paleo-Raw ist eine weitere Perfektionierung in Sachen gesunder Ernährung. Ich halte es lediglich für totale Übertreibung.
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 20:57   #243
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Womit ich ne ganze Weile schon mit großem Spaß experimentiere, ist selbstgemachter Senf. Hier die Video-Anleitung für einen Kreuzkümmelsenf



Achtet mal auf den Minimixer, den die Dame verwendet... sehr empfehlenswert und nicht teuer. Ein absolutes Must-Have, nicht nur in der Rohkostküche.
Danke. Rezepte wir für den Senf finde ich genial.
Da weiss man was drin ist.
Rohe Schokolade fällt mir dazu ein:http://rohspirit.de/rohkost-heilnahr...e-kakao-bohne/


Absolut richtig. Hätte mir nie träumen lassen, dass mich mal Rotkohlsaft vom Hocker hauen würde, aber seitdem ich nen Mixer regelmäßig benutze, esse ich Gemüsesorten, die ich vorher nichtmal beachtet habe. Mix it Baby!
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:07   #244
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Paleo-Raw ist eine weitere Perfektionierung in Sachen gesunder Ernährung. Ich halte es lediglich für totale Übertreibung.

Übertreibung in dem Sinne, dass man sich natürlich ein Rad für 3000 € kaufen kann und für 20.000 €.

Mal unabhängig davon ob es was bringt, das kann ich letztlich garnicht beurteilen, wenn es was bringt wäre es das letzte Tüpfelchen auf dem i. Das letzte %, das können wg. mir Profis machen, ich nicht.

Oder man müsste mir nachweisen ob es tatsächlich die Stunde auf der HP bringt, dann komme ich in Zweifel.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:14   #245
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
PP als Paleo-Monk?

@MattF: Die Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied - soll heißen: vielleicht ist Dein Limiter im Triathlon ja die Ernährung, du weißt es nur nicht, weil Du nicht bereit bist, es auszuprobieren?

Mir gings (und geht's mit Einschränkung immer noch) so, dass ich immer total motiviert zum Trainieren war und halt gerne jemand bin, der eigentlich zuviel zu hart macht. Was daraus resultierte, kannst Du Dir ausrechnen...

Seit ich mich näher an (Raw)Paleo ernähre vertrag ich plötzlich höhere Umfänge bzw. hab mehr Spass an meinen Umfängen. Ich hatte einen Freund im Studium (2 Jahre Zimmerkollege) der war Bergläufer (Vizestaatsmeister U19). Er hatte mit seinen 19 Jahren immer das Problem krank zu werden, wenn er über 120km/Woche lief. Da er leistungsmäßig stagnierte war er ziemlich frustriert und drauf und dran seiner 2. Leidenschaft, dem kayakfahren, den Vortritt zu geben. Er lernte damals einen Typen kennen, der ihm empfahl seine Ernährung umzustellen auf viel Rohkost und weniger KH. Innerhalb von 3 Monaten konnte er seine Laufumfänge auf 150km steigern, was sich natürlich auch auf seine Leistungen auswirkte.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:44   #246
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
MattF, das Für und Wider zum grundsätzlichen Konzept der Paleo-Ernährung haben wir in allen Facetten bereits in diesem Thread diskutiert.

OK ich muss zugeben, es war mir zuviel in div. Threads 50 oder mehr Seiten zu lesen und wirklich alle Meinungen dazu zu finden.

Hab jetzt aber das gefunden (und die anschließende Diskussion):

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=253

dem ich mich damit uneingeschränkt anschließe (leider kann ich es nicht so schön ausdrücken)

Ansonsten aber scheint sich das hier im Weiteren nur im Kreis zu drehen.

Ich bin aber froh, dass ich scheinbar nicht der einzige Nichtpaleoanhänger in Triathlon Szene bin. Irgendwo dachte ich schon ich bin im falschen Film.



MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:50   #247
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ansonsten aber scheint sich das hier im Weiteren nur im Kreis zu drehen.
Bisher ging’s eigentlich.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:56   #248
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Übertreibung in dem Sinne, dass man sich natürlich ein Rad für 3000 € kaufen kann und für 20.000 €.

Mal unabhängig davon ob es was bringt, das kann ich letztlich garnicht beurteilen, wenn es was bringt wäre es das letzte Tüpfelchen auf dem i. Das letzte %, das können wg. mir Profis machen, ich nicht.

Oder man müsste mir nachweisen ob es tatsächlich die Stunde auf der HP bringt, dann komme ich in Zweifel.

MfG
Matthias
Immerhin zeigt Dir das Rad für 20.000 auf, was möglich wäre und wie weit das Rad für 3000 davon entfernt ist. Dann kannst Du selbst entscheiden, wie Du die Gurke im Rahmen des für Dich sinnvollen soweit pimpen kannst, dass es möglichst nahe an das High-End-Bike ran kommt...

Um nichts anderes geht es hier: Ich stelle Euch im übertragenen Sinn das 20.000-EUR-Bike vor... ich fordere niemanden dazu auf, dass er genau dieses auch fahren muss, um glücklich zu werden. Geschweige denn, dass man fortan nur noch auf diesem Bike sitzen darf... Wahrscheinlich aber würde fast jeder hier eine neue PB auf dem Ding fahren, wenn er es sich denn leisten würde oder im Falle Rad: könnte.

(Raw) Paleo kann sich im Gegensatz zum 20.000-EUR-Rad jeder leisten und daher kann es jeder umsetzen. Man muss es nur wollen..., aber keiner muss müssen. Mir persönlich ist es ziemlich wurscht, wie ihr euch ernährt, ich freu mich aber wenn jemand - auch durch meinen Anstoß und das Wissen, das ich mit Euch teile, einen neuen, besseren Weg für seine sportliche Leistung und dauerhafte Gesundheit gefunden hat. Vor allem, wenn jemand krank/verletzt war, die Schulmedizin nicht (mehr) helfen konnte, und eine simple Veränderung der Lebensgewohnheiten dann einen Durchbruch zum Besseren bewirken konnte. Alles schon geschehen. Ihr könnt nur nicht meine PN's verfolgen, in denen solch private Dinge kommuniziert werden.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.