gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau - Seite 135 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2011, 17:35   #1073
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Und, probier es mal mit Ausatmen aus der Nase und gleichzeitig Mund, dann kannst Du dir die Klammer vielleicht sparen.
Das hat damit nicht unbedingt was zu tun
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:37   #1074
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Das hat damit nicht unbedingt was zu tun
Das kann ich nur bestättigen.
Ich sehe dann aus, als bekäme ich eine fette Erkältung,aber nach ein paar Stunden ist es wieder gut.
Im See habe ich das aber nicht.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:38   #1075
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Das hat damit nicht unbedingt was zu tun
Schon klar, da sie heute aber wohl eh keine Nasenklammer hat, waere es ein Versuch wert. Wenn es ne Allergie ist, gibt's halt Schniefnase.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 18:13   #1076
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sollte die Ente (was höhere Mächte verhindern mögen...) aber zum Veranstaltungsschluss aufm Zahnfleisch über die Ziellinie kriechen, wird niemand dieses Ergebnis am Forum oder Blog messen, sondern an den Trainingsplänen.
Ich will nicht so tun, als sähe ich keine Fortschritte und wäre nicht optimistisch, aber letztlich ziehen Challenge Kraichgau und TS-Training so ne Aktion sicherlich nicht durch, weils alle gute Kerle wären oder um hier ein paar Leute zu bespassen.
Die Ente hat ja vor ein paar Seiten ihren Trainingsplan für die nächsten 3 Wochen hier reingestellt.
Als ich den gesehen habe, war mein erster Gedanke:

Oha, hier gehts jetzt um Alles oder Nichts.

Solche Umfänge kommen in dieser Phase in keinem der TS-MD Pläne vor.
Jede Woche einen 5 Stünder incl. Kraft auf dem Rad und Koppeln, in der letzten Woche gefolgt von einem langen Lauf am nächsten Tag, das ist für einen Anfänger schon ein echter Hammer.

Arne hat ja auch beschrieben, dass er Kraft und Ausdauer weiter fördern will, auch wenn es zu Lasten des Speeds geht.
Diese langen (Schlüssel)Einheiten sollen jetzt wohl der Schlüssel zum Erfolg sein.

Ob das Coaching so funktioniert, kann man - wenn überhaupt - nur sehen, wenn die Pläne auch eingehalten werden.

Ich würde an Entchens Stelle alles daran setzen, diese langen Dinger zu machen.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 19:27   #1077
dreamracer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von dreamracer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 38
erst mal gratulation für dein finish vom vergangenen we.
wenn du willst, würd ich samstag auch mit in see kommen.
ich nehm an, es wird die kulke sein und voi ist als stargewühlimitator
mit dabei.
war letzten samstag anschwimmen. hab keine welse oder anderes getier gesehen nur n nacktschwimmer, der war ungelogen 30 min drin. wir habens mit neo nur so auf 40 min gebracht.
wir gehen immer in lausen rein und schwimmen zum buckel rüber. sind 1 strecke so zwischen 350-400m, da kann man schön freiwasser üben.
wenns dir / euch recht ist, soll voi mal durchklingeln wegen der starzeit und treffpunkt.
bis dahin grüßt der hans
dreamracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 21:30   #1078
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Das kann ich nur bestättigen.
Ich sehe dann aus, als bekäme ich eine fette Erkältung,aber nach ein paar Stunden ist es wieder gut.
Im See habe ich das aber nicht.
Bei mir dauert das immer knapp 2 Tage. Und das ist wirklich nervig
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 07:51   #1079
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
@Chlorallergiker
Habt Ihr es mal mit Heuschnupfennasenspray vor dem Wassern probiert? In grauer Vorzeit bekam ich mal den Tip mit, wie er einer Schulfreundin gegeben wurde. Heuschnupfennasensprays sind anders zusammengesetzt als normale Schnupfennasensprays. Ihr hat's geholfen, da sie wirklich "nur" eine Chlorallergie hatte.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 08:20   #1080
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.559
Guten Morgen liebe Gemeinde,

das Fräulein Ente hat gestern abend brav das Programm durchgezogen:

Ich wusste gar nicht, dass man vom Schwimmen auch Nackenmuskelkater bekommen kann. Der Rest ist okay, auch wenn ich kurzzeitig auf den letzten hundert dachte, dass mir gleich die Arme abfallen und mich hinterher gefühlt habe wie Popeye.

Programm: 400 Brust/Rücken ein, 800 Technik (Faust, Abschlag, Beine,einarmig, 3er), 100-200-300-400-300-200-100 alle Kraul mit 30 sec Pause, 200 Brust/Rücken aus .... *uffz*

Für die ganze Aktion hab ich rund anderthalb Stunden gebraucht und war danach so schön platt, dass ich direktamente ins Heiabett gekrochen bin.

Glücklicherweise gab es im Sportbad eine neue Nasenklemme zu kaufen, leider genau das Modell, welches in Gelnhausen wegen gebrochenem PLastikssteg die Mücke gemacht hat.

Brust und die ersten hundert Kraul bin ich ohne geschwommen, was weniger panisch möglich war als im WK, aber die üblichen Reaktionen hervorrief und zack war die Nase zu. Ich werde das Schwimmen Kraichgau auf jeden Fall mit Nasenklammer angehen, ich schaff das in 4 Wochen nicht mehr mir das abzugewöhnen und werde genügend andere Panik im See am Start haben.
Ein kleiner Gummi an der Schwimmbrille wird mir dabei helfen, dass ich die Klammer nicht wieder verliere.

Jetzt muss ich mir mal irgendwas zum Frühstück suchen und dann stehen heute Intervalle auf der Tartanbahn auf dem Plan. Die muss ich heute vormittag durchziehen, da ich bis 22:00 heute abend Termine in der Firma habe.

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.