gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau - Seite 131 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2011, 13:15   #1041
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Warten wir´s ab.... Falls du die Panik kriegst, weißt du, wo du mich erreichst, Baby Ich kost auch nix
@keko: Hier! Hilfe! Technikkrams gesucht!

@alle Tippgeber: DANKE!

LuckyLukearme lassen sich auf jeden Fall toll visualisieren

Das mit der Faust kenn ich noch aus dem Kraulkurs... mach ich heute abend. puh zum Glück geh ich heute ins 25m Becken.
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:26   #1042
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Und bevor jetzt hier der nächste Rundengong ertönt, Boxer oder Trainer das Handtuch werfen, kommen wir zurück zum Training!

Heute ist Schwimmtraining auf dem Plan:

400beliebig ein/ 800 Technik 100-200-300-400-300-200-100 Kraul/ pause 30sec-200 beliebig aus. Gesamtstrecke 3000m.

Was ich hierzu gut gebrauchen könnte, wären Vorschläge wie ich die 800 Technik gestalten kann. Pullbuoy und Paddels sind vorhanden und ich bin ein bißchen unkreativ was Technikübungen angeht.
Technikübungen sind sehr davon abhängig, welche Schwächen du hast. Leider habe ich deine Schwimmerei nicht mehr im Kopf. Hast du ein video?

Im Grunde solltest du jetzt aber eh langsam den Ernstfall üben und das ist Neoschwimmen im See. Da das aber scheinbar nicht geht, würde ich zumindest mal im Neo im Schwimmbad üben. Zwinker dem Bademeister freundlich zu, dann lässt er dich sicher im Neo schwimmen.

Massenstart/-schwimmen ist Hektik, Laktat und Luftnot. Also mal hart aus dem Stand anschwimmen, Wenden ohne Luftholen und auf einer vollbesetzten Bahn. Die Wasserlage kann man halbwegs im Pullbuoy imitieren. Schwimmen im See erfordert mehr Kraft als das einfache Hallenbadschwimmen. Dementsprechend ruhig mit Pullbuoy und Paddles schwimmen, auch kurze Sachen. Allerdings nur, wenn das stilistisch bei dir funktioniert. Vergeß auch nicht die Orientierung: also Wasserballschwimmen (Kopf über Wasser).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:30   #1043
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hin mit Faust, auf dem Rückweg die Finger spreizen. Pullboy - Brett mitnehmen und ab und an mal ne Bahn Beinschlag, hat noch keinem Triathleten geschadet.
Hast Du auch Paddels (glaub wohl, oder?)

Übrigens, das wichtigste ist das mit dem neuen Job, hatte ich noch gar nicht so bewusst registriert, dazu noch herzlichen Glückwunsch!! Hau rein da, ich hoffe es gefällt.

Schönen Gruss an den Elefanten und seid fleissig!
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:36   #1044
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Schwächen

@keko: die Ente ist Nasenklammerabhängig, das ist die größte Schwäche. Ansonsten schwimmt sie "schön" aber eben a bisserl meditativ-wasserstreichelnd...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:46   #1045
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Mir fällt gerade die Beinarbeit ein.
Da könnte sie was machen.

Leider habe ich das Schwimmen in Gelnhause nicht gefilmt.
Wenn sie gekrault ist, sah es gar nicht so schlecht aus.
Leider hat sie der Verlust der Nasenklammer völlig rausgebracht.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:49   #1046
Susi78
Szenekenner
 
Benutzerbild von Susi78
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Mir fällt gerade die Beinarbeit ein.
Da könnte sie was machen.

Leider habe ich das Schwimmen in Gelnhause nicht gefilmt.
Wenn sie gekrault ist, sah es gar nicht so schlecht aus.
Leider hat sie der Verlust der Nasenklammer völlig rausgebracht.
Mal ganz dumm gefragt (so als Schwimmanfänger) wozu braucht sie die Nasenklammer?
Susi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:55   #1047
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Susi78 Beitrag anzeigen
Mal ganz dumm gefragt (so als Schwimmanfänger) wozu braucht sie die Nasenklammer?
Sie hat Probleme mit Chlorwasser...im See wird sie die nicht brauchen.
Ihr lief ganz schön der Rotz und es brennt in der Nase.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 13:55   #1048
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
@keko: die Ente ist Nasenklammerabhängig
Wieso denn das, Ente?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.