gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau - Seite 102 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2011, 09:46   #809
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
PS:Jetzt muß der Coach mal kurz schimpfen.
Wenn man einfach nur hübsche Laufschuhe kauft, können natürlich Knie-Probleme auftreten.
Entchen, wieder 'mal hat der Coach mehr als Recht!
Ich würde falls möglich vom Kauf zurücktreten.
Du kannst deine Ausgehschuhe nach Aussehen kaufen...aber doch nicht deine Laufschuhe....

Bei denen ist es wurscht wie die aussehen (abgesehen von der minimal beeinflussenden Kopfsache "Ich hab coole, schnelle Schuhe. Ich fühle mich gut. Ich muß ja schnell sein....). Wichtig ist, dass dein Fahr.... ähh... Laufgestell, Gelenke, etc. ganz bleibt und du auch in der TW70 noch richtig rocken kannst....

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:09   #810
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Was hast du denn sonst vor deinen WKs gegessen? Leberwurst kann da schon grenzwertig sein... Das solltest du unbedingt noch mal testen, falls du noch mal einen WK machst. Ansonsten eben vor einem (hartem) (Koppel)training. Beim Radfahren macht das wenigste Zeug Probleme.

Mein absoluter Frühstücksfavorit (vor längeren Sachen, bei Sprints bin ich unempfindlich) sind helle Brötchen mit Frischkäse und Kartoffelscheiben drauf. Natürlich mit Salz. Schmeckt lecker und liefert ordentlich KHs.

Noch zur Streckenbesichtigung im Kraichgau. Im Normalfall ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, ihr solltet sie also auch so finden. Wann genau willst du denn dahin? Hier wohnen ja einige aus dem Forum recht nah, da kann dich vielleicht jemand begleiten. Falls es am 15.5. wäre, würde ich evtl. auch mitkommen. Da mache ich morgens einen Triathlon gleich um die Ecke. Was ist denn bisher deine längste Strecke auf dem Rad?

Und natürlich kannst du dich auch selbst verpflegen im Kraichgau. Pack dir die Gels (oder was auch immer), die du verträgst einfach in die Oberrohrtasche. Evtl. noch konzentriertes Iso. Unterwegs lässt du dir dann nur Wasser reichen. Als Faustformel gilt wohl, dass man 80g KH pro Stunde zuführen sollte. Je nachdem, was du alles zu dir nehmen willst (Iso, Gel, Riegel), musst du eben rechnen.
Ich hatte nur ein wenig Iso (eigenes!) für den Geschmack dabei und Gels. Da bevorzuge ich - wie hier schon mal erwähnt - die Gels von Sponser. Da habe ich mit der Tube die Möglichkeit, das Gel in kleinen Portionen zuzuführen. Das ist für mich angenehmer. Doch das muss jeder selbst probieren. Ich muss da auch noch ein wenig testen - vor allem beim Laufen. Da habe ich aus Ekel einfach kein Gel mehr runter bekommen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:21   #811
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Was hast du denn sonst vor deinen WKs gegessen? Leberwurst kann da schon grenzwertig sein... Das solltest du unbedingt noch mal testen, falls du noch mal einen WK machst. Ansonsten eben vor einem (hartem) (Koppel)training. Beim Radfahren macht das wenigste Zeug Probleme.

Mein absoluter Frühstücksfavorit (vor längeren Sachen, bei Sprints bin ich unempfindlich) sind helle Brötchen mit Frischkäse und Kartoffelscheiben drauf. Natürlich mit Salz. Schmeckt lecker und liefert ordentlich KHs.

Noch zur Streckenbesichtigung im Kraichgau. Im Normalfall ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, ihr solltet sie also auch so finden. Wann genau willst du denn dahin? Hier wohnen ja einige aus dem Forum recht nah, da kann dich vielleicht jemand begleiten. Falls es am 15.5. wäre, würde ich evtl. auch mitkommen. Da mache ich morgens einen Triathlon gleich um die Ecke. Was ist denn bisher deine längste Strecke auf dem Rad?

Und natürlich kannst du dich auch selbst verpflegen im Kraichgau. Pack dir die Gels (oder was auch immer), die du verträgst einfach in die Oberrohrtasche. Evtl. noch konzentriertes Iso. Unterwegs lässt du dir dann nur Wasser reichen. Als Faustformel gilt wohl, dass man 80g KH pro Stunde zuführen sollte. Je nachdem, was du alles zu dir nehmen willst (Iso, Gel, Riegel), musst du eben rechnen.
Ich hatte nur ein wenig Iso (eigenes!) für den Geschmack dabei und Gels. Da bevorzuge ich - wie hier schon mal erwähnt - die Gels von Sponser. Da habe ich mit der Tube die Möglichkeit, das Gel in kleinen Portionen zuzuführen. Das ist für mich angenehmer. Doch das muss jeder selbst probieren. Ich muss da auch noch ein wenig testen - vor allem beim Laufen. Da habe ich aus Ekel einfach kein Gel mehr runter bekommen.
Als Faustformel gilt 1g KH pro kg Körpergewicht pro Stunde. wer sich sehr ausbelastet und es verträgt, etwas mehr.
Für mich ist das definitiv viel zu viel.
Wenn das Entchen es ruhig angeht mit dem Ziel ankommen, vermut ich mal, sind paar Riegel auf dem Rad und dann bissel Gel auf der Laufstrecke vollkommen ausreichend.

OT @ Entchen: Hol Dir die rosa Schüchen als Selbstbelohnung, wenn Du es geschafft hast
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:30   #812
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Als Faustformel gilt 1g KH pro kg Körpergewicht pro Stunde.
Da war ich auch gerade am Überlegen. Dachte dann doch, es seien pauschal 80g, weil auf dem Sponser-Gel steht, dass man alle 20min eine halbe Tube zu sich nehmen soll. Das entspräche dann 3x26,5g KH = 79,5g KH.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
wer sich sehr ausbelastet und es verträgt, etwas mehr.
Für mich ist das definitiv viel zu viel.
Wie viel nimmst du dann? Bei mir hat das mit den 80g ganz gut gepasst - nein, ich wiege keine 80kg
Edit: Ingo hat auch gerade deine Aussage noch mal bestätigt. Er hat leider erst eben geantwortet - hatte ich schon beim Schreiben gefragt.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Wenn das Entchen es ruhig angeht mit dem Ziel ankommen, vermut ich mal, sind paar Riegel auf dem Rad und dann bissel Gel auf der Laufstrecke vollkommen ausreichend.
Naja, Nina wird auch an ihre Grenze gehen. Insofern ist eine ausreichende Verpflegung umso wichtiger. Vor allem je länger der WK geht.
Seitdem ich auf meinen Schatz höre und jede Stunde beim Radeln was esse (wenn ich mit den schnellen Jungs unterwegs bin), klappt es viel besser. Zudem gewöhnt man sich damit ans Essen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:33   #813
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Auauauauauau Huiuiuiuiui

Hilfe!

mal kurz von unterwegs

Schuhe: meine jetzigen asics wurde zu beginn hier verrissen wegen der hohen Sprengung, daher jetzt was flacheres und dazu huebsch, schau mer mal wie sie sich laufen, sonst eben doch die asics.

Schwimmbad: danke liebes Maultäschle da die Boddentherme heut wegen Vereinstraining geschlossen hat, haben wir die naeheren Hotels angerufen .. Da wir hier aber eben an der Ostsee sind kost des dann mal eben 25 Taler pro Nase fuern 6-12m Bad.. da warten wir dann einfach bis morgen und fahren heute Rad

So und jetzt sind wir endlich fertig zum Frühstück gehumpelt und der Fahrradmann hat auch schon Rosalies Klappern beseitigt ..
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:49   #814
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Leisrungsdiagnostik: bis jetzt gibt es leider keinen neuen Termin.

ach und Brötchen *hihi* es waren drei Hälften, bei drei ganzen wær ich geplatzt

@Dieda: zu spät, der Lohn fürs Finish ist schon anderweitig vergeben ...

@all: spricht was dagegen die zoot geräte auszuprobieren und fuer den Fall, dass sie sich gut anfühlen für die MD zu nutzen?
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 11:00   #815
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Der richtige Schuh ist wirklich wichtig.

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
@all: spricht was dagegen die zoot geräte auszuprobieren und fuer den Fall, dass sie sich gut anfühlen für die MD zu nutzen?
Du hast doch gerade erzählt, dass Du Knie-Aua hast.
Ein Laufschuhfachverkäufer sagt Dir, ob Du eine Stütze brauchst oder nicht.Die Leute kennen sich auch aus, was die Schuhe können.Ich kann das bei der großen Anzahl an verschieden Modelle nicht sagen, wo die Unterschiede liegen.

Wenn ich also neue Schuhe brauche, gehe ich zum Verkäufer meines Vertrauens.Der filmt meine Füsse mit und ohne Schuhe.
Er bringt verschiedene Modelle, die für mich in Frage kommen und dann probiere ich sie aus,welche sich gut für mich anfühlen.

Was weißt Du denn über der Zoot-Schuh?
Ist es ein Trainingsschuh?
Hat der ne Stütze oder keine?

Welche Schuhe hattest Du denn gestern an?

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 11:18   #816
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Aaaaalso: einige verschiedene Laufladen-Fachkräfte und zuletzt die Asics Foot ID Truppe haben Laufschuhempfehlungen abgegeben.

Vom allerersten wurde ich als starke Überproniererin eingeschätzt und bekam den Gel Kayano, beim nächsten Laufschuhkauf einuge Zeit später wurde mir statt dem Kayano der Mizuno Nirwana empfohlen weil der leichter sei und trotzdem gestützt. Mit dem bin ich auch den Marathon gelaufen. Auf der Marathonmesse war ich bei der Asics Foot ID. Dort wurde mir gesagt. ich wuerde nur mit dem einen Fussgelenk "leicht" einknicken. Fussgymnastik und NikeFree koennten dies bei regelmässiger Anwendzng komplett ausmerzen.

Ein Stabilschuh würde mir nicht schaden, aber auch ein Neutralschuh sei unproblematisch. Empfohlen wurde mir der GT 2150. Den gab es obendrein in einer hübschen Farbe und seitdem ist das mein Hauptlaufschuh. Den hatte ich auch gestern an.

Wenn ich es mal bodennäher und leichter will hab ich noch nen asics Tri Noosa zuhause den ich ab und an bemuehe. Einer von beiden sollte auch mit ins Kraichgau.

Der jetzt georderte Zoot hat laut Testberichten folgende Eigenachaften: ".. ist der Race- bzw. Speedtrainingsschuh, der Athleten anspricht die eine Pronationsstütze benötigen"

also leicht und gestützt und obendrauf rosa , dortwo ich ihn bestellt hab für 55 Öre zu kriegen, da hab ich nicht lange ûberlegt ..
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.