hochziehen und runterdruecken ja, aber nach hinten ziehen nach vorne schieben?
sind da trotzdem zweifel erlaubt? meine radsporterfahrung spricht halt dagegen. selbst beim K3 (kraft am berg), wo man die zugphase braucht, um die kurbel ueberhaupt rumzubekommen, ist man von einem runden tritt bei 120rpm ein gutes stueck entfernt. FWIW...
Nach dem lesen frage ich mich ernsthaft ob es nicht das gleiche ist als würde ich mit einem Bein fahren. Gerade auf der Rolle mach ich das abwechselnd gerne. Ok durch den Schwung wird dein Bein schon einwenig nach oben gedrückt aber 600 Oiren dafür hinzublättern ist für mich echt fraglich.
Ich würde mich der Frage von drullse an tomtom anschließen
Dieses "einwenig" ist genau der Punkt bei der Sache. Ich dachte auch das alles sei dem einbeinigen fahren sehr nahe...der Unterschied ist aber doch gewaltig.
Nicht immer nur nach der Radleistung fragen! Ich denke/hoffe der Übertragungseffekt für den Lauf im Triathlon (Vorermüdung) ist sehr hoch einzuschätzen. Wie gesagt: Hinterher ist man immer schlauer.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
meine radsporterfahrung spricht halt dagegen. selbst beim K3 (kraft am berg), wo man die zugphase braucht, um die kurbel ueberhaupt rumzubekommen, ist man von einem runden tritt bei 120rpm ein gutes stueck entfernt. FWIW...
Was haben runde 120bpm mit K3 am Berg zu tun?
D. - Triathlet, kein Radfahrer
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Beim Spinning mache ich solche einbeinigen geschichten auch schonmal. Durch die starre Nabe und der Schwungmasse der Scheibe, kann man das meiner meinung nach sehr gut trainieren. allerdings nehme ich da eher mittlere widerstände mit ca. 80 umdrehungen.
man lernt halt alle 4 phasen einzusetzen.
allerdings mache ich das nur im minutenbereich. vielleicht 5*1minute jedes bein.
K3 ist fuer mich das gewollte Musterbeispiel fuer niedrige Frequenzen (a la Olaf) ohne auf den Zug verzichten zu koennen, was auf der Ebene jedoch problemlos moeglich ist. Aber selbst bei K3 ist ein voellig runder Tritt schwer zu erreichen.
MaW: ich bezweifle, dass man bei niedrigen Frequenzen so viel von den PC profitiert, wie bei 90+rpm.
Ich fahre halt erst seit vier Wochen damit (von fahren kann eigentlich noch keine Rede sein). Also kannich persönlich noch nicht sagen "wieviel" das bringt.
Frag mal Nicole Leder, Andrea Brede, Olaf, Andreas Böcherer... ich denke das spricht für sich.
Wer mal auf einer Messe die Gelegenheit hat: enfach mal draufsetzten und versuchen 2min zu fahren. Und sei es auch nur für den Haha-Effekt. Ich hatte schon zwei Vereinskollegen zu Hause, die haben ein ziemlich langes Gesicht gemacht.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)