Das mag aber daran liegen, das es mitlerweile weitaus mehr Veranstaltungen gibt als vor 20 Jahren. Und wenn die guten Läufer nicht öfter starten wie bisher(oder deren sportliche Nachfolger) dann bleiben einige Veranstaltungen halt unterbesetzt im Hinblick auf gute Läufer. Die Folge wäre dann tatsächlich, das man mit einer nicht so guten Zeit einen Lauf gewinnen kann.
Ums klarzustellen: Für mich wäre eine 39er Zeit schon sehr gut
Zitat:
Zitat von 3-rad
das eher nicht.
Schau dir mal die Entwicklung bei den deutschen Volksläufen an,
mit etwas Glück kannste einen 10er mit einer 39er Zeit gewinnen,
da wärste vor 20 Jahren gerade mal top 50 gewesen.
das eher nicht.
Schau dir mal die Entwicklung bei den deutschen Volksläufen an,
mit etwas Glück kannste einen 10er mit einer 39er Zeit gewinnen,
da wärste vor 20 Jahren gerade mal top 50 gewesen.
Hm, echt?
Ich habe das mit schneller und langsamer jetzt einfach mal vermutet; also daher gequasselt.
Dass der Unterschied zwischen 2004 und 2010 aber so groß sein kann... Die Leistungsdichte ist ja auch nicht Jahr für Jahr gleich, ok, Wetter usw. Hm, trotzdem.
Interessant aber letzten Endes auch wurscht.
Den Läufern und Läuferinnen viel Spaß da. Ist ja ein echtes Spektakel in OWL. Mal was los da
Das mag aber daran liegen, das es mitlerweile weitaus mehr Veranstaltungen gibt als vor 20 Jahren.
sicherlich.
aber nur mal so als Beispiel:
Wieviele deutsche Marathonläufer gibt es, die sub2:20h laufen?
Bei der großen Anzahl der Hobbläufer sollten doch einige Talente zum Vorschein kommen, oder?
2004 war ein schnelles Jahr, Top100 bei ca. 2:07. Und darauf fehlen dir fast 20 Minuten=500 Plätze.
Was meint Ihr, soll ich lieber das letzte Hermannslauftraining am Samstag mitmachen oder die ersten km auf der Strecke bis Treppen Lämershagen laufen? Vom Umfang fast identisch. Für den Kopf wäre Letzteres wohl besser, oder?
Das liegt daran, dass ca. 2004/5 die Strecke verlängert wurde ( Runde durch Oerlinghausen ), weiß aber nicht wieviel m das genau sind.
2004 ging´s durch Oerlinghausen. Steil runter in den Ort über das fiese Kopfsteinpflaster und dann irgendwo am Ortsrand wieder hoch über so Scheißtreppen in den Wald.
Stimmung im Ort ein bisschen wie Karneval.
Augen auf Jungs, hübsche Mädchen am Straßenrand. Ob für die Mädels auch was dabei ist kann ich nicht sagen.