gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Fitnessstudio notwendig? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist ein Fitnesstudio dringend notwendig für vernüftiges Rumpfstabilitätstraining?
Nein, mache nur Übungen wie zb. in der Triathlon... 21 21,21%
Egal wo, wichtig ist nur machen! 56 56,57%
Ja, zu hause kann man nicht so zielgerichtet trainieren... 15 15,15%
Rumpfstabilität wird eh völlig überbewertet... 7 7,07%
Teilnehmer: 99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 22:19   #17
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
scheint mir typisch Triathlet

jeden Menschenkontakt (im RL) vermeiden

Fitnessstudio perfekt!

trainieren an vielstmöglichen Geräten
labern mit bunten Menschen
anschließend entspannend Sauna

allein daheim im Keller? Never!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:28   #18
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
scheint mir typisch Triathlet

jeden Menschenkontakt (im RL) vermeiden
So isses. Massenstart beim Schwimmen reicht vollkommen!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:46   #19
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich denke dass man zuhause sehr viel tun kann, fast ohne Material, vielleicht nur ein Swiss-ball und ein Zugseil oder Theraband. Ich hab zuhause aber keine Disziplin und höre nach ein paar Übungen wieder auf...
Ich habe ein mal pro Woche Krafttraining mit Trainer wo wir sehr viel machen, bis zu 2h. Hab fast immer Muskelkater am Tag drauf, denke ich müsste es auch 2xpro Woche machen aber gut, krieg ich irgendwie nie hin... Glaube aber dass es was bringt, besonders Stabi... Beim Krafttraining mit Gewichten kann ich noch nicht beurteielen obs was bringt, denke da müsste man sowieso etwas mehr machen als nur einmal pro Woche! Aber schaden tut's sicher auch nicht. Ach ja und zahlen muss ich nur 40 euro pro Jahr Deswegen ist es für mich keine Frage dorthin zugehen anstat mir Geräte anzuschaffen!
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 09:04   #20
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Würde ich in ein Fitnessstudio gehen würde das eher den Kontakt zu meiner Familie weiter reduzieren. Ich glaub die wenigsten gehen in ein Studio um soziale Kontakte zu pflegen.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 09:39   #21
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Also die Rumpfstabi kann man auch zu Hause machen, aber im Fitnessstudio gibt's ja noch ein paar Dinge mehr.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 10:16   #22
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
scheint mir typisch Triathlet
Ja, denn ein Triathlet hat oft nicht gerade viel Zeit übrig. Und dann mache ich lieber etwas Rumpfmuskulaturübungen als dass nur schon mit dem Weg ins/vom Fitnessstudio mindestens ein halbe Stunde verloren geht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 10:44   #23
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Würde ich in ein Fitnessstudio gehen würde das eher den Kontakt zu meiner Familie weiter reduzieren. Ich glaub die wenigsten gehen in ein Studio um soziale Kontakte zu pflegen.
Da meine bessere Hälfte und ich nahezu dieselben Einheiten im Plan haben, gehen wir fast immer zusammen hin - halt Abends, wenn wir fertig sind mit Arbeiten. So sieht man sich wenigstens und kann sich ggf auch motivieren.
Und wir haben das große Glück, dass eine Auswahl an Studios fussläufig bzw in Fahrradweite zu erreichen ist...

Danach gehen wir meist noch essen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 15:00   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Kraft-/Fitnesstraining vom Verein (Bodyweight-Übungen). Und einmal die Woche zu hause (meist zu Zweit) Stabi - aufgelockert mit Kurzhantel, Theraband, Zugseil.

Reicht mir für meine Ansprüche: keinen Ärger mit der Bandscheibe und merklich bessere Kontrolle über den Körper im Wasser beim Schwimmen.

Peace
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.