Mavics holen, fertigt, absolut unkaputtbar die Dinger, ehrlich. Preise von so Xsyriums sind halt je nach Ausführung, aber damit machst Du auch nix verkehrt.
Mavics holen, fertigt, absolut unkaputtbar die Dinger, ehrlich. Preise von so Xsyriums sind halt je nach Ausführung, aber damit machst Du auch nix verkehrt.
Mit den billigen Mavic Aksiums hab ich sehr gute Erfahrungen, was die Stabilität angeht. Was würdest Du oder andere von den Cosmic Elite halten - als Alternative dann zu Ultegra-Systemlaufrädern zB?
Für nen handgemachten Laufradsatz und angesichts der Stabilität (vielleicht trotz, ggf. auch wegen der schmalen Felge) ist das mit 32 Speichen je Laufrad und den idiotensicheren Naben schon leicht.
Die Felgen von DT (RR585) sind pro Stück schonmal rund 100gr. schwerer und dabei nichtmal durchgeöst.
Da find ichs schon pornös, dass die Mavic so robust sind, nachdem sie die Stabilität aus weniger Fleisch holen müssen.
Okok, vielleicht hinkt der Vergleich ein bisschen, weil die 585 n Aeroprofil hat, aber um Aerodynamik schien es ja nicht primär zu gehen, von daher kann man, wenn man kann, die Stabilität auch anders holen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Okok, vielleicht hinkt der Vergleich ein bisschen, weil die 585 n Aeroprofil hat, aber um Aerodynamik schien es ja nicht primär zu gehen, von daher kann man, wenn man kann, die Stabilität auch anders holen.
Das Auge fährt schon auch mit.... farblich (soll ja farblich zu meinem rosa Gefährt passen) und vom Profil her find ich die RR585 deutlich erotischer als die Mavic Open Pro. Warum klatscht Mavic seine Felgen mit mehrfarbigen Farbapplikationen nebst BVB-farbigem Logo zu?!? Immer noch besser als königsblau, aber rot ist bei mir Trumpf
Kann man denn davon ausgehen, dass ein Satz Ultegra-Systemlaufräder ähnlich stabil sind wie handgebaute 28/32-Räder? Sind ja eher wenig Speichen und die Felge kann ich auch nicht beurteilen... Dass die Ultegra-Naben tiptop sind, stelle ich nicht in Frage. Ich hatte früher mal Dura-Ace- und Ultegra-Naben mit Mavic-Felgen. Die liefen tiptop und ich konnte zwischen Dura-Ace und Ultegra subjektiv keinen Unterschied bemerken.
Pauschal gesagt: Ja, aber es kommt drauf an...
Gewichtsmäßig solltest du keine Probleme mit haben und du willst sie auf der Straße fahren.
Ich habe einen Satz DA und fahre sie im Crosser und auch im Gelände (zuletzt eine sehr lohnende CTF in Essen, wofür nächstes Jahr das MTB hergenommen wird).
Ich hab auch mal bei 50 Sachen einen Fuß in die Speichen gesteckt. Anders als in dem Beitrag geschrieben konnte das Rad wieder gerichtet werden und ist jetzt immer noch unterwegs.
RE Mavic: ich bin enttäuscht von Mavic. Mit dem Crosser kam ein LRS Ksyrium Elite oder so. die erstmal noch schmalere Felgen haben als die Open Pro und die Aerodynamik einer offenen Doppelgarage und sauschwer sind für ne Systemfelge. Als dann noch der Freilauf anfing zu mucken, habe ich mich entschlossen auf LRS Suche zu gehen. Nach langem Hin und Her bin ich bei Dura Ace gelandet und habe es bisher genossen.
[RE Mavic: ich bin enttäuscht von Mavic. Mit dem Crosser kam ein LRS Ksyrium Elite oder so. die erstmal noch schmalere Felgen haben als die Open Pro und die Aerodynamik einer offenen Doppelgarage. Als dann der Freilauf anfing zu mucken, habe ich mich entschlossen auf LRS Suche zu gehen. Nach langem Hin und Her bin ich bei Dura Ace gelandet und habe es bisher genossen.
/S.[/quote]
Also ich hab in mehreren Rädern die Xyriums (4 Sätze), als normale oder SL Version. Da passt auch nen 28 er Mantel rein, die fahr ich auf meinem Semi Crosser und so was wie nen Zentrierständer haben die in 10 Jahren noch nicht gesehen..
Für nen handgemachten Laufradsatz und angesichts der Stabilität (vielleicht trotz, ggf. auch wegen der schmalen Felge) ist das mit 32 Speichen je Laufrad und den idiotensicheren Naben schon leicht.
Die Felgen von DT (RR585) sind pro Stück schonmal rund 100gr. schwerer und dabei nichtmal durchgeöst.
Da find ichs schon pornös, dass die Mavic so robust sind, nachdem sie die Stabilität aus weniger Fleisch holen müssen.
Okok, vielleicht hinkt der Vergleich ein bisschen, weil die 585 n Aeroprofil hat, aber um Aerodynamik schien es ja nicht primär zu gehen, von daher kann man, wenn man kann, die Stabilität auch anders holen.
Mein erster selbst gespeichter LRS waren Campa Naben (century gray) mit Open Pro und DT Comp Speichen 3Fach. Ich mein der war bei knapp über 1600g.
Ich denke aber WENN Pinkpoisen eher einen individuellen LRS haben will, dann sollte er Handspeichen lassen Aber dann richtig: CK Naben und ENVE Felgen.
@Pink, die CK gibts auch in Pink...
Also ich hab in mehreren Rädern die Xyriums (4 Sätze), als normale oder SL Version. Da passt auch nen 28 er Mantel rein, die fahr ich auf meinem Semi Crosser und so was wie nen Zentrierständer haben die in 10 Jahren noch nicht gesehen..
Schon klar, dass es mehr positive Berichte zu Mavic gibt. Andere Mütter haben aber auch schöne Töchter.