Wer um die Quali kämpft, wird mit einer roten Startnummer gekennzeichnet.
Teilnehmer mit einer roten Startnummer stehen unter verschärfter Beobachtung. Für sie gilt eine Windschattenbox von 15 Metern zum Hinterrad des Vordermanns. Sie dürfen in dritter Reihe überholen.
Grüße,
Arne
Gute Ansätze, aber ich würde mich vehement gegen die Sonderbehandlung der Quali-Starter wehren. Wenn, dann müssen alle fair fahren. Nicht nur die Quali Starter. Ich warte noch auf den Tag wenn ein Kari mal ne Wolke Lutscher komplett aus dem Rennen nimmt. IMHO müsste einfach die Karis deutlich schneller zu den Karten greifen. Klar erwischt man immer mal einen den es eigentlich nicht treffen sollte, aber "harte" weil faire rennen würden sich rumsprechen.
Was ich in Köln auf der MD im Bummelmodus so gesehen habe war erschreckend..
Es geht ja schlussendlich nicht drum ne zeit mit "ansage" zu schaffen sondern in der entsprechenden klasse/ak dementsprechend abzuschneiden.
wenn alle 50 quali-aspiranten vor mir ausfallen und ich desshalb glücklicherweise den slot bekomme würde obwohl ich es nicht geplant hatte....und dann haste keine rote nummer..??
Bei mir wird 2009 die wahl auch auf einen IM fallen. Ich würde hier in Köln kein LD machen die mein jahreshöhepunkt ist.
Warum das denn nicht?!?
Köln war dieses Jahr mein Saisonhöhepunkt
Und übernachtet hab ich da auch nicht sondern bin die 70km zum WK am morgen angereist, also keine Übernachtungskosten. Zudem niedriges Startgeld und nicht der Massenandrang diverser IM-Veranstaltungen.
Wird vermutlich nächstes Jahr wieder mein Saisonhöhepunkt sein.
Gruß Meik, der noch nie bei einem "echten" IM gestartet ist
Es geht ja schlussendlich nicht drum ne zeit mit "ansage" zu schaffen sondern in der entsprechenden klasse/ak dementsprechend abzuschneiden.
wenn alle 50 quali-aspiranten vor mir ausfallen und ich desshalb glücklicherweise den slot bekomme würde obwohl ich es nicht geplant hatte....und dann haste keine rote nummer..??
ne...
Das wird jetzt schwer aber KS hat's doch geschrieben: wer Quali will, zahlt 100,- mehr und bekommt ne rote Nummer. Wenn Du also meinst, es vielleicht schaffen zu können, dann kannste das ja im Vorfeld löhnen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich finds ja interessant, dass diese diskussion vor 10 jahren schon genau so geführt wurde.
man kann davon halten was man will, aber der ironman verein macht seinen job offensichtlich hervorragend.(das geldverdienen)
da es nicht mehr langdistanzen geben kann, wird jetzt mit halben ironmans kassiert und in 5 jahren gehts im olympischen ironmanformat weiter.
und alle machen mit.
vor zig jahren wurde der ganzen sache schon das ende prophezeit, aber so wie ichs sehe wirds immer schlimmer.
erst die quali für nen half ironman dann die quali für die quali und dann nach hawaii. und alle machen mit.
genau so wie irgendwann mal 100000 starter bei nem marathon sind.
genau so wie irgendwann mal 100000 starter bei nem marathon sind.
DAS glaube ich nicht. Die Zahlen sind rückläufig. Und im Triathlon wird's auch irgendwann mal so sein. Daher muss JETZT die Kuh gemolken werden und genau das macht die WTC. Und wie Du zu Recht erkannt hast mit Erfolg.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."