gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining nach Friel an der aeroben Schwelle - Erfahrungen? - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2011, 20:23   #137
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wer hat denn heute noch den Mut ohne "komplexes" Training zu trainieren?
Fast alle. Es ist eine kleine Minderheit, die etwas anderes macht, als den gleichen Stiefel der letzten Jahre runterzutrainieren. Die meisten haben sich in der Komfortzone ihrer alten Gewohnheiten festgesetzt.

Wer ihnen dann weismacht, genau das wäre optimal, dem ist Applaus sicher.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:24   #138
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ich trainiere mit 100-110 Herfrequenz herum und werd zum Grundlagenweichei
anders auf der Straße draußen, da würd ich glaub ich mehr Druck aufs Pedal bringen bei langen Ausfahrten... aber beim Spinnen im Studio net :-)
Ich blick's immer noch nicht. Wenn Du weisst, was Du falsch machen wuerdest, warum machst Du es dann?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:29   #139
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich blick's immer noch nicht. Wenn Du weisst, was Du falsch machen wuerdest, warum machst Du es dann?
hmm, also andersrum formuliert...
- in freier Wildbahn kann ich die Belastung gut einschätzen... da kann ich bei XX Pedaldruck ziemlich genau sagen, dass die HFQ YY ist
- indoor, gerade auf an Spinner, tu ich mich recht schwer, zwischen einer 110er von einer 130 HFQ zu unterscheiden... was dann doch einen netten Unterschied macht... aber wahrscheinlich ließe sich das auch noch hinkriegen...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:32   #140
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Fast alle. Es ist eine kleine Minderheit, die etwas anderes macht, als den gleichen Stiefel der letzten Jahre runterzutrainieren. Die meisten haben sich in der Komfortzone ihrer alten Gewohnheiten festgesetzt.
Sehe ich ganz anders. Nach meiner Erfahrung als Coach und Trainingspartner ist "der gleiche Stiefel" meist ein komplexes Programm aus allen moeglichen Elementen, kontrolliert durch Pulsmesser und Leistungsmessgeraete. Ohne Leistungsmessung zum Saisonanfang, ausgekluegelte Nahrungsergaenzung, Plaene nach Fries&Burn und eine geeichte Sitzposition geht doch heute gar nix mehr. Ich hab' den gleichen Scheiss groesstenteils anfangs selbst gemacht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:34   #141
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
bzw. ist die Motivation, indoor Grundlage zu bolzen, so niedrig, dass es einfach anstrengender wirkt...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:37   #142
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
gerade auf an Spinner, tu ich mich recht schwer, zwischen einer 110er von einer 130 HFQ zu unterscheiden... was dann doch einen netten Unterschied macht... aber wahrscheinlich ließe sich das auch noch hinkriegen...
Andere "HF", nennen wir es mal "Intensitaet", ist doch aber nicht per se falsch, sondern eben "anders". Wenn Du Dich im Training nicht quaelen kannst, obwohl Du es willst, musst Du Deine Motivation ueberpruefen, nicht Deinen Pulsmesser.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:41   #143
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Andere "HF", nennen wir es mal "Intensitaet", ist doch aber nicht per se falsch, sondern eben "anders". Wenn Du Dich im Training nicht quaelen kannst, obwohl Du es willst, musst Du Deine Motivation ueberpruefen, nicht Deinen Pulsmesser.
hui, ja die Motivation ist eigentlich immer grenzwertig zu hoch :-))

quälen ist immer gut, aber quälen soll man sich bei der Niedrigintensität ja net so sehr :-)
"anders" triffts auf den Punkt... ich werd im Frühjahr mal einen Re-Versuch wagen... beim Laufen und Schwimmen hats bisher immer prima geklappt

danke, lg
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 21:02   #144
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
fehlt nur noch der Entzug von den Trainingsaufschreibungen
Von was? Wusste gar nicht dass ich jemals was aufgeschrieben hätte.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die meisten haben sich in der Komfortzone ihrer alten Gewohnheiten festgesetzt.
Dass das nicht optimal ist steht ausser Frage. Man braucht auch irgendwann andere Reize um sich weiterzuentwickeln. Hat aber wenig damit zu tun ob man Anhänger von Pulser und irgendwelchen Trainingsbereichen ist. Das Training muss auch nicht lascher sein, ganz im Gegenteil.

Wenn ich z.B. Tempotraining mache suche ich mir Leute die etwas schneller sind als ich. Bei dem verzweifelten Versuch da hinterherzukommen habe ich gar keinen Sauerstoff mehr übrig um auf den Pulser zu gucken oder gar den Wert darauf lesen und verstehen zu können.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.