Kann man nicht besser für 30€ mehr die WH-RS 10 nehmen?
Die sind zwar so schwer wie die WH-R 500, haben aber Aerospeichen aus Edelstahl, und vorne 16 / hinten 20 Speichen statt 20 / 24.
Oder bringt das nicht den von mir erhofften aerodynamischen Vorteil?
Ich denke mal, bei Laufrädern in der Preisklasse kann man nicht noch großartig was von der Aerodynamik erwarten.
Mir ging es um etwas günstiges fürs Training und die Rolle. Da sind ein paar mehr Speichen sicherlich unschädlich. Für Aero muss man dann ja eh etwas tiefer in die Tasche greifen.
Kann man nicht besser für 30€ mehr die WH-RS 10 nehmen?
Die sind zwar so schwer wie die WH-R 500, haben aber Aerospeichen aus Edelstahl, und vorne 16 / hinten 20 Speichen statt 20 / 24.
Oder bringt das nicht den von mir erhofften aerodynamischen Vorteil?
rs10 / 20 Laufen ab 30km/h aufwärts gefühlt etwas besser als die wh-r500 (bein beide gefahren und das ist mein rein subjektives gefühl). FÜr die Rolle würdich mir die r500 kaufen.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
da gibt's so nen Konfigurator, der spuckt Dir den Preis aus.
Der ist klasse, sieht man davon ab, dass die ausschliesslich DT-Speichen verbauen und die besten Speichen (CX-Ray) immer noch von Sapim kommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe mit den neuen Laufrädern noch ein kleines Problem.
Ich bekomme das Ritzelpaket nicht weit genug nach außen.
Wenn ich den Distanzring vom Ksyrium dahinter lege, packt das 10. Ritzel nicht mehr auf dem Freilaufkörper.
Möglicherweise würde das mit einem dünneren Distanzring klappen. Ist das vielleicht so vorgesehen?
Das Schaltwerk würde ich nur ungerne weiter nach innen stellen, da es ja so für mein WK-Hinterrad (HED Jet 90) genau passt.
Ich bekomme das Ritzelpaket nicht weit genug nach außen.
Wenn ich den Distanzring vom Ksyrium dahinter lege, packt das 10. Ritzel nicht mehr auf dem Freilaufkörper.
Möglicherweise würde das mit einem dünneren Distanzring klappen. Ist das vielleicht so vorgesehen?
Wie dick ist denn der Ring?
Die üblichen von Shimano haben 1 mm, wenn ich mich recht erinnere.