Zitat:
Zitat von DasOe
Hast Du auch Argumente?
|
Frühform hab ich wenn ich vor meinem Zielwettkampf eine bessere Form habe als zum Zielwettkampf selbst. Form zu definieren wird schon etwas schwieriger.
Lad dir mal die Trial von WKO+ runter:
http://home.trainingpeaks.com/wko-de...ing-files.aspx
dann spielst du mal ein bisschen mit den TSS für die einzelnen Tage rum und wirst feststellen, das Trainingslager ausser zu Saisonbeginn immer gut sind.
Ich behaupte mal Periodisierung ist bei weniger als 12 Stunden pro Woche im Jahr leistungsmindernd. 90% aller Athleten trainieren einfach zu wenig und sind von äusseren Ereignissen zu abhängig, als das Periodisierung einen Sinn machen würden. In der Regel gibt allein schon das Wetter die nötigen Vorgaben. Wer fährt denn jetzt 6h TT mit Intervallen in Wettkampfgeschwindigkeit (ausser denen die meinen in Lanzarote starten zu müssen)?
Training ist bei dem Niveau und der Alltagsbedingungen der meisten Athleten ganz einfach: Mehr ist mehr!!! Dieses Mehr kann Intensität und/oder Umfang sein. Um mal aus "Going long" zu zitieren: It aint brain surgery. Oder etwas direkter: JFT (Just f.cking train).
http://www.endurancecorner.com/periodization_basic_week
http://alancouzens.blogspot.com/2008...-planning.html
Das sinnvollste was die meisten machen können ist den Alltag und das unmittelbare Umwelt so zu gestalten, dass langfristig MEHR Training möglich ist.