gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2010, 05:17   #129
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von StefanVogler Beitrag anzeigen
Ich fahre auch kontinuierlich auch imm Winter solange es nich über -1 bis -2 Grad ist.
Denn ich fahre ca. ne Halbe Stunde, und bei Temoperaturen, wie wir sie jetzt haben, tut mir schon nach 15 Min die Lunge weh.
So oft hat es aber auch nicht Temperaturen die darunter liegen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 09:13   #130
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
heute minus zehn Grad und Nebel. Blöd das da die Brille einfriert.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 10:07   #131
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von StefanVogler Beitrag anzeigen
Ich fahre auch kontinuierlich auch imm Winter solange es nich über -1 bis -2 Grad ist.
Ich vermute mal eher unter -2°

Zitat:
Zitat von StefanVogler Beitrag anzeigen
Denn ich fahre ca. ne Halbe Stunde, und bei Temoperaturen, wie wir sie jetzt haben, tut mir schon nach 15 Min die Lunge weh.
Zuviel Ehrgeiz! Jetzt ist Demut angesagt! Absolut regenerative Einheiten sonst liegst Du halt schnell mit Lungenentzündung flach. Ich versuche so zu fahren, daß ich durch die Nase atmen kann. Da ist der Durchsatz natürlich nicht so groß und Geschwindigkeit reguliert sich von alleine
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 10:09   #132
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
heute minus zehn Grad und Nebel. Blöd das da die Brille einfriert.
Noch blöder finde ich den Plattfuß nach 23km. Das sind dann auch nicht meine Temperaturen um den Schlauch zu wechseln. So bin ich halt Satteltaschenschlepper geworden und habe auf Bus & Tram umgesattelt
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 10:33   #133
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Brillenproblem

Inspiriert durch den Thread fahr ich jetzt auch zumindest gelegentlich ( 1-2 pro Woche ) im Winter... ( 30km Arbeitsweg ). Mit der Kälte komme ich ganz gut zurecht.

Für mich ist bei stärerem Regen u. Dunkelheit ein Problem, dass das Licht der Autos durch die Regentropfen gebrochen wird u. es extrem blendet u. daraus ein kurzer Blindflug resultiert. Wegwischen hilft irgendwann auch nicht mehr, zudem beschlägts dann irgendwann...

Wie macht ihr das mit der Brille bei starkem Regen?

( absetzen geht leider nicht, weil dann Blind... )
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 10:53   #134
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Als Halbblinder verstehe ich gut wo von du redest... aber die Lösung habe ich leider auch noch nicht gefunden...

Da hilft nur Augen zu und durch...

BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:47   #135
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mit der Brille bei starkem Regen?

( absetzen geht leider nicht, weil dann Blind... )
Ich habe immer so ein Schirmmützchen auf, was zwar nur bedingt hilft (nicht bei starkem Gegenwind), aber immerhin besser ist als gar nix.
Ich versuche auch Autoverkehr zuvermeiden wo es geht. Dann ist diese Blendgefahr schon mal weg. Ich fahre zwar mit Lupines Nitemare und Pico, die Autofahrer haben auch mehr Respekt (wohl eher weil sie denken, da kommt nen Mopedfahrer) aber ein unangenehmes Gefühl bleibt, vor allem wenn man schon länger unterwegs ist und die Konzentrationsfähigkeit nachläßt.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:49   #136
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Das bestätige ich. Bin eben mit Bort auf der Strecke vom Nikolaus-Duathlon unterwegs gewesen. Habe heute erstmalig den Spike-Claw (240) genutzt. Fährt sich ganz passabel. Gegen seitliches Wegrutschen bietet er bei 2,5 bar aber wenig Hilfe. Ansonsten fühle ich mich auf eisigen Stücken schon etwas sicherer als vorher. Mal sehen wie lange die Spikes halten...hoffentlich bis zum eisfreien Frühjahr.
Habe heute mal die Vernunft ausgeblendet und bin mit nem 26`er Schnitt übers Eis zur Arbeit gebrettert.
Hat prima funktioniert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.