gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit wenig Zeit, Teil 1 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2010, 14:40   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Ja. Uneingeschränkt.

Um was es mir geht ist: Es sollte m.E. mal jemand mit rhetorischem und didaktischem Geschick (da ist TSz-"Live" eh nicht schlecht) UND dem nötigen theoretischen Hintergrundwissen versuchen die Begrifflichkeiten/Stuien zusammen zu bringen und einzuordnen - und zwar praxisgerecht und auf "deutsch".
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 15:04   #10
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Das Beispiel für die Trainingseinheit hats auch in sich! Hatte ich letztes Jahr 3-4 mal im Programm... danach war ich absolut leer :P
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 07:37   #11
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
@ Arne, wie viele Teile gibt es davon? 2 habe ich bisher gefunden. Wird es noch weitere geben?

Danke, Gruß
Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 07:47   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.564
Zitat:
Zitat von Kurzer85 Beitrag anzeigen
@ Arne, wie viele Teile gibt es davon? 2 habe ich bisher gefunden. Wird es noch weitere geben?

Danke, Gruß
Kurzer
Hallo Kurzer,

der Zweiteiler ist damit zunächst abgeschlossen. Demnächst kommt noch ein Beitrag für das "Training in der Mittagspause" mit ein paar Trainingsbeispielen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 07:59   #13
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Morgen Arne,

danke für die flotte Antwort. Klingt gut. Genau das richtige für mich im kommenden Jahr.
Vielen Dank für die Mühe!

Gruß Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:32   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
super Beiträge

Hallo,

Also ich finde die Beiträge sehr interessant, allein nur deshalb, weil sie den Horizont etwas erweitern.

Ganz glücklich bin ich nicht damit weil, ich sags mal so: ich trainier ja gerne und ich bin wohl einer derer, die lieber trainieren, als wettkämpfen. Ist das verrückt?

Für mich wäre interessant, wie man HIIT in einen 10-15h Plan vernünftig integrieren kann (ich will einfach nicht weniger trainieren, weil ich brauch das für die Psyche, red ich mir ein). Als Sportlehrer hab ich Burpee-Intervalle mit meinen Schülern (den Armen!) sofort ausprobiert und natürlich (wie immer) auch selbst ordentlich mitgemacht. Das war Montag, und ich kann heute, so wie einige meiner Schüler (die ehrgeizigen) noch immer nicht ordentlich aus dem Bett, weil die Gluten sauweh tun. Gestern wollte ich eigentlich einen GA2-Lauf machen, es wurde lockeres Schwimmen draus und heute mag ich noch immer nicht, wird wohl ein lockerer ERGO-Sprudel werden...

Also wieviel von dem Stoff verträgt man, wenn man so 10- max.20h die Woche traininert und als Ziel Roth sub10 hat?

Da ich immer viel Grundlage trainiert habe (erster Marathon mit 19 vor 13 Jahren) glaube ich schon, dass mir diese anaeroben Spitzen auch für meine Ausdauerfähigkeiten etwas bringen. Ich hab ja mal gelesen, dass man die Schwelle (soweit man davon überhaupt noch spricht) nur schwer von unten nach oben drücken kann, sondern eher mit harten Einheiten nach oben ziehen kann. Und wenn die anaerobe Schwelle besser wird, wandert ja die aerobe automatix mit?

Lg nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.