gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blut spenden und Sport? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2010, 19:59   #25
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
keine macht den drogen !!!

ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen..........
Eher so:
"Keiner macht mir Drogen"
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:42   #26
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von vherzo Beitrag anzeigen
Es wird per Fragebogen nach Drogenkonsum gefragt (Alkohol und Zigaretten sind damit nicht gemeint ;-) -> Kiffen führt zum Ausschluss von der Blutspende.
Diese Aussage ist zumindest so pauschal nicht richtig. In dem Fragebogen geht es um Konsum von harten Drogen und um (intimen) Kontakt zu solchen Konsumenten haben. Ich habe vorgestern bei uns in der Essener Uni Klinik, in der ich spende, gefragt, wie es mit Blutspenden und Cannabiskonsum aussieht. Der Arzt sagte, dass gelegentlicher (er sprach von nicht abhängigem) Cannabiskonsum kein Problem darstellt. Die Essener geben als Vorgabe, dass man in den letzten ca. 10-14 Tagen vor der Spende kein Cannabis konsumiert haben sollte.
Schönen Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 23:39   #27
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Eher so:
"Keiner macht mir Drogen"
wende dich mal an die russen mafia oder das medellin kartell ...böse zungen behaupten, die machen einiges möglich.sollte sich das als flopp erweisen, habe ich von tante google den namen mexico gehört.da soll wohl auch der ein oder andere was mit dem thema anfangen können

aber um mal wieder ernst zu werden,- hat bellamartha das thema eigentlich treffend auf den punkt gebracht !
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:25   #28
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
um mal wieder zum topic zurückzukehren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Einschränkung der Leistungsfähigkeit in intensiven Trainingsphasen schon deutlich merkt. Wenn man also ambitionierter Athlet ist und viel Zeit und Aufwand in sein Training steckt, ists vielleicht eine Überlegung wert, ob man die Blutspende auf eher ruhigere Trainingsphasen wie Prep oder frühe GA-Phasen beschränkt. Mich hats letztes Jahr in einer Zeit, wo schon lustig IM-Tempo gebolzt wurde, sauber umgeworfen, als ich gedacht habe, mit ein, zwei lockeren Tagen sei das Ganze überstanden. Ist ja auch irgendwo logisch, dass halt weniger Sauerstoff transportiert werden kann, wenn ein halber Liter Blut fehlt...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 15:38   #29
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Also ich merks auch wenn ich gespendet habe.
Dauert meist so ein bis 2 Wochen bis ich mich wieder richtig belastbar fühle.
Dashlb gehe ich zur WK Zeit nicht Spenden. In der Vorbereitung und OFF Saison allerdings regelmäßig.
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:07   #30
trialwalking
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Marian Beitrag anzeigen
Also grundsätzlich reduziert man durch eine Blutspende seinen Hämoglobin Anteil im Blut, was die Leistung für eine Zeit mindert. Es emfiehlt sich daher nicht unbedingt Blutspenden zu gehen, wenn ein Wettkampf ansteht, ansonsten ist es kein Problem.

Ich spende außerhalb der Wettkampfsaison regelmäßig, da ich keinerlei Probleme habe/bekomme und am Folgetag wieder ganz normal trainieren kann (es müssen ja nicht gerade Intervalle sein).
hut ab, dass es überhaupt leute gibt, die spenden gehen
trialwalking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 23:27   #31
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von trialwalking Beitrag anzeigen
hut ab, dass es überhaupt leute gibt, die spenden gehen
Warum sollte man es auch nicht machen
Es kostet halt n bissl Zeit, ansonsten macht es (mir) keine Probleme.
Gut, n Kumpel von mir hat ne Spritzen forbie, da macht das wenig sinn.
Und vllt die Leute die täglich Trainieren gehen, was ja auch net sooo viele sind.
(Außer Personen, die in diesem Forum angemeldet sind)
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.