gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blocktraining & Zeitpunkt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2010, 17:16   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Klingt einleuchtend.
Ist Laufen deine stärkste oder schwächste Disziplin?
Ich würde bei mir davon ausgehen, dass ich in meiner besten Disziplin auch mit einer TE über die Runden käme.
Das ist im Jahresverlauf verschieden - und hängt vor allem im WK von der Streck ab.

Auf Drückerstrecken ist Rad meine schwächste Disziplin. Schwimmen ist die Konstanteste in der ich mich nach Breaks am leichtesten wieder heranarbeite und Laufen - mei. Im WK hängt's von der Radstrecke ab und grundsätzlich ist's mein Rücken der mir bei schnellen Solo-Versuchen Probleme macht.

Aktuell ist Laufen meine am weitesten entwickelte Disziplin.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 17:42   #26
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Aber vom Gefühl her denke ich, trainieren die meisten eher zu viel - und steigern sich trotzdem nicht.
Ja, weil sie falsch(!) traineren. Der Grund warum man sich nicht steigert liegt ja meist nicht am "zuviel" sondern am "falsch" - zumindest in der breiten Masse der Trias. Dann gibt's noch die, die nicht variieren.

Denn: Bis auf n paar (B-, Halb- etc) Profis hier ist doch kaum einer an der Umfangsobegrenze. Wegen 8-10h brauchste ja noch nicht mal periodisieren. Das kannste flach über's Jahr durchziehen. Da ist ja eh permanent Pause.

M.E. haben viele eher das Problem, dass sie zu wenig Intensitäten, nicht ihrem Alter angepasst trainieren und zu früh zu spezifisch trainieren.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 08:26   #27
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Nachdem ich mich in das Thema etwas eingelesen habe muss ich sagen: Ich hab da - we oben schon vermutet - was falsch verstanden

Blocktraining/Blockperiodisierung meint wohl ausschließlich die Intensitäten in Blöcke zusammen zu fassen. Dirk hat das ja auch schon angedeutet.

Das ist allerdings ja überhaupt nicht das was ich will.

Was ich meine ist dann wohl eher als Disziplinschwerpunkt zu bezeichnen. Also ab dieser Woche ein Monat lang: Laufschwerpunkt mit 5 statt 3 Einheiten. Die beiden zusätzlichen Einheiten sind qualitative Einheiten.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:46   #28
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hi Helmut,

was hast Du eigentlich vor, nächstes Jahr die AK gewinnen oder nen bisl Breitensport und ne MD machen? Finds schon spannend, das ganze zu verfolgen, aber manchmal frag ich micdh, wofür den ganzen Stress.

Viel Spass jedenfalls

Gruss

Peter
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 12:40   #29
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Nachdem ich mich in das Thema etwas eingelesen habe muss ich sagen: Ich hab da - we oben schon vermutet - was falsch verstanden

Blocktraining/Blockperiodisierung meint wohl ausschließlich die Intensitäten in Blöcke zusammen zu fassen. Dirk hat das ja auch schon angedeutet.

Das ist allerdings ja überhaupt nicht das was ich will.

Was ich meine ist dann wohl eher als Disziplinschwerpunkt zu bezeichnen. Also ab dieser Woche ein Monat lang: Laufschwerpunkt mit 5 statt 3 Einheiten. Die beiden zusätzlichen Einheiten sind qualitative Einheiten.
Naja, das ist nicht falsch. Blocktraining bedeutet einfach nur SChwerpunkte setzen und vorrangig an diesen auch zu arbeiten. Diese Schwerpunkte können Intensität, Umfang, Schnelligkeit, KRaft oder auch diziplinspezifische Schwächen sein!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 13:30   #30
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
was hast Du eigentlich vor, nächstes Jahr die AK gewinnen oder nen bisl Breitensport und ne MD machen?
Definitiv Letzteres. Definitiv. Ich starte zwar nächstes Jahr in ner neuen Altersklasse (AK45) aber da laufen ne Menge Tiere rum. Also von da her....

Ich probiere gerne rum. Einfach Dinge nachmachen (Plan) die ich nicht wirklich(!) verstehe macht mir keinen Spaß.

Nach dem IM in 2009 habe ich 2010 ne WK Pause (keine Sportpause) eingelegt und bin jetzt wieder mit vollem Spaß dabei. Geblieben aus der LD Vorbereitung ist u.a. die Erkenntnis, dass mir tägliches Training gut tut. Deshalb behalte ich das jetzt bei.

@aRa: Hmmm. Hast das mal gelesen? http://www.swimmingcoaches.ch/wp-con...apest_2010.pdf
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 13:48   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Was ich meine ist dann wohl eher als Disziplinschwerpunkt zu bezeichnen. Also ab dieser Woche ein Monat lang: Laufschwerpunkt mit 5 statt 3 Einheiten. Die beiden zusätzlichen Einheiten sind qualitative Einheiten.
dann mach das doch einfach.
Wo ist das Problem?
Radschwerpunkte sind momentan eher völlig sinnfrei, zumindest wenn
man in D wohnt.
Schwimmen geht immer 2x die Woche.
Also los, Laufschuhe an und laufen. 5x Woche , hopp hopp.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 15:27   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Schwimmen geht immer 2x die Woche.
Also los, Laufschuhe an und laufen. 5x Woche , hopp hopp.
Ist doch beides schon erledigt diese Woche ... also Hetz nicht so ...inkl KT und Rad. Aber letzteres nur 1x ... Magen-/Darmverstimmung und der Rest der Geschichte ist unappetitlich .. von vorne bis hinten ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.