DAS ist ja ein durchaus guter Denkansatz - kommt aber so (zumindest in Filmankündigungen und Beschreibungen) nicht rüber.
Eben drum meinte ich ja, dass der Film sich durchaus lohnt. Er führt das eingefahrene Denken (auch das meine!) in neue Bahnen. Und das empfinde ich zumindest als sehr wertvoll.
"Müssen wir überhaupt Essen und Trinken, um leben zu können?"
Wieviele Kinder verhungern eigentlich in jeder Stunde? Wenn ich daran denke, muß ich aufpassen, dass ich bei so einer dummen Frage und dem angehängten pseudowissenschenschaftlichen Gequatsche nicht die Beherrschung verliere.
edit:
@Flow: danke, das hatte ich im Kopf.
Genau diese Frage stellt der Film auch wiederholt.
Man stelle sich aber nur mal vor, wenn an dem Thema tatsächlich was dran sein sollte und was dies für die hungernden Menschen in der Welt bedeuten könnte. Die Frage ist eben: Warum gibt es offensichtlich Menschen, die ohne (nennenswerte) Nahrung auskommen und sich bester Gesundheit erfreuen, während andere verhungern?
Eben drum meinte ich ja, dass der Film sich durchaus lohnt. Er führt das eingefahrene Denken (auch das meine!) in neue Bahnen. Und das empfinde ich zumindest als sehr wertvoll.
Mein erstes Posting mag etwas "provokant" gewesen sein. Dieses ist es nicht.
Wenn das Spielen mit solchen Gedanken deine Gedankenbahnen erweitert: GUT.
Mach aber bitte keine Experimente am eigenen Körper.
Wenn ich daran denke, muß ich aufpassen, dass ich bei so einer dummen Frage und dem angehängten pseudowissenschenschaftlichen Gequatsche nicht die Beherrschung verliere.
Die Frage ist eben: Warum gibt es offensichtlich Menschen, die ohne (nennenswerte) Nahrung auskommen und sich bester Gesundheit erfreuen, während andere verhungern?
Nein. Die Frage ist: gibt es überhaupt Menschen, die ohne (nennenswerte) Nahrung auskommen. IMHO: nein, die gibt es nicht (außer das Beispiel von Flow). Und genau daran krankt der Film.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Und? Bringt euere Gutmenschenattitüde irgendeinen Ansatz zur Lösung des Hungerproblems mit sich?!?
Sitzen auf ihren tausende von Euros teueren Carbonboliden und geben ohne mit der Wimper zu zucken 150 Euro für neue Laufschuhe aus, aber blasen ihre Backen auf, wenn es um das Thema verhungernde Kinder geht. Wenn ICH das Kotzen kriege, dann bei Kommentaren aus dieser Ecke....
Mal ne ernstgemeint Frage zwischendurch: Kommt es bei den Anhängern der Lichtnahrung auf Sonnenlicht an oder funzt auch künstliches Licht (der Inder war ja offenbar zur Zeit der Untersuchung im Krankenhaus)?