![]() |
Müssen wir überhaupt Essen und Trinken, um leben zu können?
Ich stelle die provokante Frage an Euch - und insbesondere an diejenigen, die vielleicht den aktuell im Kino laufenden österriechischen preisgekrönten Dokumentarfilm "Am Anfang war das Licht" gesehen haben.
Infos und Trailer dazu hier: http://www.licht-derfilm.de/ Ich hab den Film am Wochenden gesehen und er hat mich ziemlich zum Nachdenken gebracht und ich weiß nicht so recht, was ich von all dem halten soll, habe aber beschlossen, mich mit der Thematik vertiefter zu beschäftigen. Möglicherweise erschliessen sich durch gezieltes Querdenken ja auch ganz neue Möglichkeiten der sportlichen Leistungssteigerung... auch wenn mir das momentan noch ziemlich unwahrscheinlich erscheint. Ich würde mich freuen, wenn sich eine sachliche Diskussion zum Film und seinen Inhalten ergeben würde. Von flachen, unreflektierten Sprüchen bitte ich im Interesse einer für alle fruchtbaren Auseinandersetzung mit dem Thema abzusehen. Gruß Robert |
Quatsch! keiner braucht Essen und Trinken
ich nehm nur das hier http://www.lichtnahrung.net/ JETZT Robert, JETZT hast du den Vogel WIRKLICH abgeschossen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: mit der entsprechenden Lichtnahrung, werden wir auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen |
Schöner Kommentar zum Film: http://www.scienceblogs.de/kritisch-...-das-licht.php
Ich glaub, den Kinobesuch spare ich mir. Und @pinkpoison: ich kann nicht so recht glauben, dass Du so unwissenschaftlich an das Thema rangegangen sein willst, dass Dir diese Kritik verborgen geblieben ist. |
...da gibbet doch so einen Inder, der behauptet, dass er schon Jahre lang nichts mehr isst.
|
Zitat:
|
Zitat:
"Ulrich Berger, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaft- ler, ist als ao. Univ.-Prof. an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Er ist Mitglied im Wissenschaftsrat und im Vorstand der GWUP und bloggt hier über Pseudowissenschaft und verwandte Themen. Seine heimliche Liebe ist die Physik, weswegen der Ausdruck Quantenmedizin ihm Magenkrämpfe bereitet." Ich würde mir dazu als vertrauenswürdige Gegenstimmen Leute vom Fach wünschen und keine Leute, die in etwa meinen Fachwissenstand (den eines interessierten Laien haben (ich bin selbst Wirtschaftswissenschaftler und Maße mir im Gegensatz zu Herrn berger nicht an einem Quantenphysiker seinen Job zu erklären) Wenn Du für Dich entscheidest, deshalb diesen Film nicht anzuschauen, dann spricht das eher - sorry, soll nicht böse klingen, dafür schätze ich Dich und Deine Beiträge ansonsten zu sehr - für ein "Brett vorm Kopf" als für Offenheit für neue Ideen die man zunächst verfolgen, dann begutachten, dann verwerfen oder weiter verfolgen könnte. Die grandiostesten Umwälzungen der Wissenschaftsgeschichte wurden zunächst als Schwachsinn bezeichnet. Gott sei Dank glauben wir aber heute nicht mehr, dass die Erde eine Scheibe ist und selbst die Katholische Kirche hat Galilei rehabilitiert, nachdem sie ihn und seine Ideen zunächst vehement bekämpft hatte. Gesetzt den Fall da ist wicklich was dran, dass der Homo Sapiens ggfls. auch ohne jede Nahrung auskommen kann - wobei die Umstände genau zu erforschen wären - dann würde das auch ein neues Licht auf die Frage werfen, warum wir die einzige Art der Gattung Homo sind, die überlebt hat. Überdies sind die Weltreligionen voll von Mythen des Fastens, über die die westliche Wissenschasft bislang eher müde lächelt und sie ins Reich der Märchen schiebt. Vielleicht ist - wie an den meisten Mythen - aber doch etwas mehr an Wahrheit, als man manchmal glaubt. An ein real existierendes Troja glaubte außer Schliemann auch keiner - doch der "Verrückte" hat es tatsächlich ausgegraben. Meine Meinung war auch zunächst, warum soll ich mir so was anschauen, aber ich muss sagen, dass der Film mich durchaus nachdenklich gemacht hat. Wie ich im Eingangsstatement geschrieben habe, bin ich beileibe nicht im einen oder anderen Lager, sondern ich will mich vertiefter damit beschäftigen, bevor ich mir ein Urteil anmaße. |
Es fällt auch kein Wort über Timo Degen, den Kindergärtner, der sich auf Lichtnahrung umstellte, nach wenigen Tagen ins Koma fiel und zuletzt 1997 im Krankenhaus an Schwäche und Hirnsschaden starb...
|
Hehe...einmal Licht süß-sauer bitte und denne die 68 aber mit Light Photonen :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.