Ich denke mal mit 10kg Übergewicht ist einfach nicht mehr drin.
Und das hat er gut erkannt.
Life can be so easy .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie hätten wir irgendeine HM-Zeit oder ähnliches denn auf den Marathon projizieren sollen? Der Erkenntnisgewinn wäre weniger wert als die stattdessen absolvierbare Trainingseinheit gewesen. Daher habe ich drauf verzichtet.
Danke für die Antwort Thorsten.
Ich hatte mir überlegt, einen HM zu laufen, aber was hätte es mir gebracht? Wäre ich ca. eine 1:24 gelaufen, hätte mir das am Sonntag nicht geholfen.
Ich weiß, dass ich erstmal an etwas anderem gescheitert bin. Insofern stelle ich das Training gar nicht in Frage. Denn ich habe gemerkt, dass es mich "besser" gemacht hat.
In manchen Jahren fehlen einem die Ziele und die Möglichkeiten, diese umzusetzen. Das merkt man dann auch in der Birne, indem man sich nicht mehr richtig quälen kann und einfach nur noch abreißt. Aber irgendwann kommen auch wieder andere Jahre. Bei 17 Jahren Triathlon sind solche Jahre auch erlaubt.
Das ist sicher richtig. Ich möchte hier auch keinen falschen Ehrgeiz vertreten, keinesfalls finde ich es gut seine Freizeit mit falschen Leistungsgedanken zu zerstören.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Ich denke mal mit 10kg Übergewicht ist einfach nicht mehr drin.
Und das hat er gut erkannt.
Zudem fehlten die Grundlagen, die er früher hatte.
Die langen Läufe haben aber auch mit dem Mehrgewicht geklappt, warum sollte es daran dann "aufeinmal" im Wettkampf scheitern?
Zitat:
Trainingsweltmeister trifft auf Leute zu, die nie im Wettkampf was
reißen aber stets im Training schneller und weiter und höher schaffen
als die anderen.
Hat man mir auch schon gesagt, zumindest im Zusammenhang
mit der Landdistanz.
Beispiel dieses Jahr Lanzarote:
gut und viel trainiert, alle haben wer weiß was erwartet.
Dann magen-darm eingefangen und 50% vom Marathon die verdauten Riegel bis
zur Nase stehen gehabt.
100% derer, die mir das indirekt gesagt haben, hätten aufgegeben, hab ich aber nicht.
Du bist nicht mal einen Marathon gelaufen, hast wahrscheinlich auch nicht ein entsprechendes Training hinter dir
aber weißt genau Bescheid.
Finde ich komisch.
Nein ich weiß sicher nicht genau bescheid, ich dachte das sei klar geworden, falls nicht dann hiermit.
Ich denke dir ist der Begriff Trainingsweltmeister übel aufgestoßen, war von mir wahrscheinlich auch ein Fehler.
Die langen Läufe haben aber auch mit dem Mehrgewicht geklappt, warum sollte es daran dann "aufeinmal" im Wettkampf scheitern?
Nicht unbedingt "auf einmal". Irgendwo steht bei der Zielsetzung im Raum "ich bin schon mal unter 3 gelaufen, also kann ich das auch wieder". Ich habe dieses Ziel ja nicht an meiner tatsächlichen und aktuellen Leistungsfähigkeit im August festgemacht. Aber ich bin noch nie mit annähernd diesem Gewicht unter 3 gelaufen, das ist der Unterschied.
Außerdem ist es auch so, dass Greif mit seiner "Formel" bei mir anscheinend anders wirkt/anschlägt als bei anderen, anhand derer er den Plan mal aufgestellt hat. Es mag Leute geben, die erreichen die Zielzeit, indem sie an der langsamen Grenze trainieren, ein größerer Teil der Leute wird es mittendrin erreichen und ein paar werden es nur schaffen, wenn sie an der schnelleren Grenze oder noch drüber trainieren. Dazu scheine ich zu gehören, die Erfahrungen aus mehreren Greifplänen haben gezeigt:
Wettkampfergebnis = Zielzeit vom Training an der schnelleren Grenze + 5-7 Minuten.
Ist ja nichts schlimmes. Da die vorherigen Greif-Pläne schon etwas zurückliegen, war es mir nicht mehr so bewusst und verdrängt habe ich das evtl. zusätzlich. Die Realität hat sich aber nicht verarschen lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich gehe heute schwimmen - zum ersten mal seit Ende August im Wasser, zum zweiten mal seit Anfang August im Wasser . 20:30 unten im Seedammbad.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.