gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2010, 21:33   #121
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Kona... wieso nicht wenns wieder klappt, dann überlege ich mir das auf jeden Fall...
Hat's Deiner Frau dort gefallen?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:37   #122
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.810
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ist es denn erlaubt, während der Zeitstrafe auf Dixi zu gehen?
Klar darfst Du aufs Dixie, nur musst Du die Stoppuhr stoppen
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:59   #123
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Klar, ich bin ja offen für neue Anssätze, aber vor allem beim langen Lauf werde ich das so beibehalten.

Das Problem ist bei mir ja eher das Radfahren... und ich denke, da wäre eine Kombination aus den beiden Ansätzen mit dem Grundlagentempo und dem gesteigerten Fettstoffwechsel und der Erhöhung des Grundtempos ein guter Ansatz, den ich verfolgen werde. Vor allem mein Fettstoffwechsel ist nicht ganz optimal.

Die Tempi der restlichen Läufe in der Woche ist unterschiedlich... es gibt Fahrtenspiel, dann gibts Koppelläufe, welche ich auch generell schneller als WK-Tempo laufe. Und natürlich auch lockeres Laufen, vor allem dann, wenn ich vor dem Frühstück unterwegs bin, als Auftaktlauf.

Hunki
Wäre es vielleicht ein Ansatz eine dieser "leeren" Einheiten durch ein Radtraining zu ersetzen?

Diese Einheit, idealerweise Di. oder Mi., oder an beiden Tagen kurz aber hart gefahren könnte deiner Radperformance durchaus zuträglich sein. Ob du jetzt eine Stunde läufst oder radelst ändert ja an deinem "Zeitbudget" nichts.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 11:58   #124
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hat's Deiner Frau dort gefallen?
Ja, es hat ihr auch sehr gut gefallen. Die Insel hat was spezielles... viele Dinge sieht man erst beim genaueren Hinschauen und das ist wirklich sehr speziell. Die tollen Sachen fallen einem nicht gleich in den Schoss wie bei anderne Orten...

Deshalb sicher nochmals KONA...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:01   #125
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Wäre es vielleicht ein Ansatz eine dieser "leeren" Einheiten durch ein Radtraining zu ersetzen?

Diese Einheit, idealerweise Di. oder Mi., oder an beiden Tagen kurz aber hart gefahren könnte deiner Radperformance durchaus zuträglich sein. Ob du jetzt eine Stunde läufst oder radelst ändert ja an deinem "Zeitbudget" nichts.
Naja, finde ich jetzt nicht so der ideale Ansatz, vor allem weil bei mir Auftaktläufe vor dem Radfahren gemacht werden. Dann würde ich ja 2x am Tag aufs Rad sitzen. Einmal kurz und einmal lang...was mcht das für Sinn.

Über die Performance bei kurden Distanzen mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Je kürzer die Strecke ist, desto schneller bin ich eigentlich. Mein Defizit ist eigentlich ab HIM aufwärts. Alles darunter kann ich eigentlich ziemlich schnell fahren und auch noch schnell laufen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:23   #126
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Über die Performance bei kurden Distanzen mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Je kürzer die Strecke ist, desto schneller bin ich eigentlich. Mein Defizit ist eigentlich ab HIM aufwärts. Alles darunter kann ich eigentlich ziemlich schnell fahren und auch noch schnell laufen.

Hunki
klingt für mich sehr danach, das du Arne sein Konzept/seine Idee verfolgen solltest. Denn wenn die Schnelligkeit eigentlich auch bei der MD kein Problem ist, dann schreit das ja nach Energieproblemen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 15:05   #127
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ja ok, langen Lauf, klar. Aber sicher nicht die ganze Zeit im sub3 Tempo??? Üblicher ist eine Minute über Wettkampftempo und die Idee dabei ist halt auch die Schulung der Fettverbrennung.
Eine Minute ueber WK Tempo bringt doch ueberhaupt nix. IM Renntempo ist ziemlich passend fuer den langen Lauf. Ich lauf meist etwas langsamer los und werd dann schneller. Frueher hab ich dann ne EB eingebaut, wie Greif sie beschreibt und bin die mit nem Tempo fuer einen IM Mara - 20min gelaufen. Dieses Jahr hab ich nach gut 10 oder 12km 3*4min in 3:30 Tempo eingebaut, mit je 3min Pause. Den Rest der Strecke bin ich dann ein klein wenig schneller als IM Tempo gelaufen. Funktioniert hat beides. Ewiges Rumgegondel hilft jedoch keinem.

Insgesamt ist mir das hier zuviel Pfennigfuchserei. Zum Beispiel die Geschichte mit den Pulswerten beim Rad fahren, IM-7, IM-3 - da halt ich nix von. Das wuerde bei mir auch nie klappen. Am Renntag ist mein Puls anders, da ich viel besser erholt bin. Wenn man so genau planen will, dann braucht man ein SRM. IMHO ist das aber gar nicht notwendig.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 15:16   #128
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Insgesamt ist mir das hier zuviel Pfennigfuchserei. Zum Beispiel die Geschichte mit den Pulswerten beim Rad fahren, IM-7, IM-3 - da halt ich nix von.
Danke! So ähnlich sehe ich es auch. Mein Pulsmesser ist zwar dabei aber ich kann die Belastung selten exakt nach dem Puls steuern. Wenn ich dann manche Leute bei der Ausfahrt höre, dass ihr Puls nun 2 Schläge zu hoch sei. So what?! Mann kann es meiner Meinung nach auch übertreiben und für mich geht dabei auch immer ein wenig der Spaß flöten. Klar, wenn man GA1 trainieren will und der Puls 20 Schläge höher ist, dann ist das Käse (insofern schaue ich auch schon ab und zu auf die Uhr bzw. die Pulsanzeige) aber ne kurzzeitige Abweichung ist nun sicher nicht das Ding.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.