gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2010, 08:27   #49
Schnellläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: in der Mitte von Deutschland
Beiträge: 151
Ich bin in diesem Jahr in Zürich das erste mal dort gestartet. Ich fand es grausam, soviele riesen Gruppen habe ich noch nie beim Radfahren gesehen...und es war bereits mein achter Start über die LD!

Es wird billigend in Kauf genommen erwischt zu werden, und was sind dann schon ein paar Minuten Zeitstrafe für die gesparten Körner beim Laufen?!
__________________
Es kommt nicht darauf an wieviel Du trainierst, sondern wie Du trainierst
Schnellläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 09:58   #50
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, denn fuer mich ist 5m=Quasidrafting, auch wenn es Regelkonform ist. Damit MUSS man eigentlich 10min. schneller sein, als mit 10m Draftingregel. Klar ist es die Regel, deshalb sollte man es unbedingt auch voll ausreizen, wenn man sich schon den Scheiss in Zuerich antut.
Seit zwei jahren gilt in der Schweiz auf der LD die 5m Regel nicht mehr
Ahh, Hunki hat es auch schon geschrieben:
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass ist seit 2 Jahren so. Deshalb finde ich auch die Diskussion müssig.
Zitat:
Zitat von Schnellläufer Beitrag anzeigen
Es wird billigend in Kauf genommen erwischt zu werden, und was sind dann schon ein paar Minuten Zeitstrafe für die gesparten Körner beim Laufen?!
6 Minuten ist viel. Aber die meisten hoffen natürlich ohne Strafe durchzukommen.

Zum Rad 'traue' ich mich am ehesten noch ein Tipp zu geben da ich da noch ein wenig schneller bin:
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
was mir beim radeln viel gebracht hat, war das fast ausschließliche trainieren an der aeroben schwelle, also im oberen ga1 bereich. habe zu 95% allein trainiert, so das ich kaum "quatschausfahrten" hatte, die man mit kumpel nur so abgedallert ist. bin zwar fast immer nur kette links gefahren, aber da immer mit zug, so das am ende immer rund ein 32er schnitt stand. im
So mache ich es auch oft. Aber ich fahre fast alles in einem grossen Gang (Kadenz 80-90).
Dazu mache ich dann aber auch KA-Abschnitte. Ich habe aber Probleme mich auf dem Rad ausserhalb des Wettkampfes richtig zu 'quälen'. Darum sind für mich WKs wichtige Tempotraining.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:08   #51
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Radfahren kann jeder (wenn man denn Zeit hat ): Man muss nur möglichst hart und lang reintreten. Sprich sich im Radfahren zu verbessern ist nicht so schwer. Mein Vorschlag für eine Woche mit vier Radeinheiten wäre der hier:
Unter der Woche (wenn es denn geht): Einmal 2,5-3 Stunden so viele Höhenmeter wie es eben geht sammeln und die möglichst hart fahren. Als zweite Einheit unter der Woche kurze, harte Intervalle im Kurzdistanztempo, also Anschlag: Was in die Richtung 10x4 Minuten mit 2 Minuten Pause (würde auch auf der Rolle/Ergometer gehen) oder Minutenpyramide (2-4-...10 und wieder runter). Samstag dann die lange Radeinheit: Die 4x40 Minuten finde ich eher weniger geeignet und wenn du das sowieso schon ein paar Jahre gemacht hast, stellt es auch nicht mehr den übermäßigen Reiz dar, du könntest es mal damit probieren: Erst 100km GA1 mit 4x20Minuten KA am Berg (kann man auch mit dem Rennrad machen) und dann 50-60km im Ironmantempo oder knapp drüber (im Anschluss 5km volle Lotte laufen). Sonntag könntest du dann entweder die 3x(40+8) machen oder eben 3 Stunden progressiv fahren (letzte halbe Stunde im IM-Tempo und dann nen längeren Lauf hintendrauf.

Damit kommt man auf gut 400km und sollte für die 180km gut gerüstet sein.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:36   #52
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
wären mal ein paar Trainingsansätze interessant.
Ich selbst kann Dir nur von nem Spezi (PB 8:34) berichten, der sagt, dass ihn die gaaanz langen Radeinheiten (7h rum) jedes mal nen Formschub geben. Er macht halt dann so "Tagesausflüge" - ähnlich dem Faris; isst aber keinen Burger Zu nem See, Schoß, Kloster usw. was weiß ich.

Ohne das ich es jetzt weiß, vermute ich (so wie ich ihn kenne) aber, dass er die 7h nicht im GA1 rum eiert sonder es sich vor allem zum Schluß schon einigermaßen besorgt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:47   #53
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
hi hunki,

wie schaut dein wintertraining aus.

Schon mal pobiert langlaufen oder va. tourengehen , was ich mache - hat mir sehr viel gebracht - gerade lange touren u viele Hm.

Bei den radsachen kann ich mich nur anschließen !

sg
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 11:04   #54
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
Radfahren kann jeder (wenn man denn Zeit hat )
Das ist mehr oder weniger richtig - die Radleistung haengt wirklich sehr stark vom Trainingsumfang ab, ist zumindest bei mir so. Daher nervte es mich auch extrem, dass ich eigentlich immer nur zu 3 Radeinheiten pro Woche gekommen bin.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 11:12   #55
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist mehr oder weniger richtig - die Radleistung haengt wirklich sehr stark vom Trainingsumfang ab, ist zumindest bei mir so. Daher nervte es mich auch extrem, dass ich eigentlich immer nur zu 3 Radeinheiten pro Woche gekommen bin.
Für drei Einheiten ist deine Radzeit doch stark gewesen, vor allem hat es auch noch für einen super Marathon gereicht.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 13:40   #56
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Naja, sind halt die Einschraenkungen fuer einen Amateur. Passt schon, ich bin ja auch mit dem Rennen zufrieden, viel mehr geht fuer mich halt nicht. Aber so ist er, der gemeine Mensch, will immer mehr
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.