gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2010, 21:57   #41
3-rad
 
Beiträge: n/a
Dann hau mal rein hunki.
Ich finde auch dass die 5m extrem grenzwertig sind.
Kann das eigentlich jeder IM machen wie er will?
ich stell mir das schwierig vor die 5m zu halten, auch fuer
die Kampfrichter das zu beurteilen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 22:10   #42
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, denn fuer mich ist 5m=Quasidrafting, auch wenn es Regelkonform ist. Damit MUSS man eigentlich 10min. schneller sein, als mit 10m Draftingregel. Klar ist es die Regel, deshalb sollte man es unbedingt auch voll ausreizen, wenn man sich schon den Scheiss in Zuerich antut.

Aber in meinen Augen ist es halt dort keine selbst erkaempfte Sub9, sofern es nicht Sub8:50 ist.
Wie soll ich denn 10min schneller radeln, wenn es keinen gibt, der mir Windschatten gibt? Es ist doch damals nur der Ronnie bei km 40 an mir vorbeigeflogen und bei km 165 kam dann der Stefan. Dazwischen war niemand!
Trotzdem kann ich ja froh, dass es Sub 8:50 waren.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 23:30   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ganz im Ernst: Du schwimmst zu schnell. Entspann' Dich im Wasser oder erhol' Dich auf dem Rad bis der Windschatten von hinten kommt.

Ich sehe schon: Druck wie ein Elch aber taktisch Bezirksklasse.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 23:54   #44
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst: Du schwimmst zu schnell. Entspann' Dich im Wasser oder erhol' Dich auf dem Rad bis der Windschatten von hinten kommt.

Ich sehe schon: Druck wie ein Elch aber taktisch Bezirksklasse.

Wieso? Das ist doch die Faris-Taktik. Der setzt sich auch nicht in eine Gruppe und rollt dann mit, sondern versucht, von vorne zu fahren.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 00:00   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Der spielt aber in der Championsleague, nicht 2.Bundesliga.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 00:00   #46
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Wieso? Das ist doch die Faris-Taktik. Der setzt sich auch nicht in eine Gruppe und rollt dann mit, sondern versucht, von vorne zu fahren.
Genau das gleiche problem !:P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 07:33   #47
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, denn fuer mich ist 5m=Quasidrafting, auch wenn es Regelkonform ist. Damit MUSS man eigentlich 10min. schneller sein, als mit 10m Draftingregel.
Hab mal kurz bei den Schweizern nachgelesen:

Zitat:
Windschattenfahren hinter oder neben einem/einer Teilnehmer/-in ist verboten. Der Minimalabstand zwischen Hinterrad des vorderen und Vorderrad des hinteren Athleten beträgt 10 Meter, seitlich sind es 2 Meter.
Quelle: http://ironman.ch/de/02_wettkampfinfos/03_reglement.htm

Hat sich was geändert?!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 08:03   #48
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Hab mal kurz bei den Schweizern nachgelesen:


Quelle: http://ironman.ch/de/02_wettkampfinfos/03_reglement.htm

Hat sich was geändert?!
Ich glaube, dass ist seit 2 Jahren so. Deshalb finde ich auch die Diskussion müssig.

Aber anstelle von Draftingdiskussionen oder Sitzposition wären mal ein paar Trainingsansätze interessant. Egal ob 2:1 oder 3:1.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.