Einer der besten Threads seit langem. Bin schon ziemlich gespannt. Auf die neuen postings.
Habe selbst heute nur aktive Schwimmer beobachten können. Von schwebenden Wasserzombies (Leichenstarrentrainierer) und fetten Fleischbazillen (Bruttoregistertonnen) keine Spur.
Werde aber nicht bei den Profitrainern nachfragen. Denn schließlich gilt seit George Berkely: esse est percipi.
Gruß,
Trimichi
Geändert von Trimichi (25.10.2010 um 21:33 Uhr).
Grund: falsches Stilmittel / Neologismus editiert
Habe selbst heute nur aktive Schwimmer beobachten können. Von schwebenden Wasserzombies (Leichenstarrentrainierer) und fetten Fleischbazillen (Bruttoregistertonnen) keine Spur.
Bub, kapierst Du's net, oder waaaaas? Hier geht's nicht um aktive Schwimmer, die quasi im Wasser geboren wurden und seit ihrer Kindheit lediglich für 2h pro Tag das Wasser verlassen. Hier geht's um Buckelfippse, die im fortgeschrittenen Alter ihre erste Bekanntschaft mit dem Nass gemacht haben und die diese Schweberei halt erst mal mühsam lernen müssen. Drum wird sich hier nicht lustig gemacht!
Zitat:
Zitat von Trimichi
geschlechtsdismorphismus.....
Es heisst "Geschlechtsdimorphismus" und nicht "Geschlechtsdismorphismus", Du Schlaumeier!
Wie macht Ihr das mit der Wasserlage beim "richtigen" Schwimmen?
Es nützt mir ja nichts, unbeweglich auf dem Wasser liegen zu können, wenn dann im Ernstfall, also beim Kraulen die Beine wieder absinken.
(unbeweglich bedeutet bei mir: Rumpf ist angespannt, die Beine und Arme sind entspannt)
Meine Erfahrung ist, dass ich die ersten 25m noch eine gute Wasserlage habe, aber dann die Beine langsam, aber stetig, immer weiter absinken - und ich so trotz immer größerer Anstrengung immer langsamer werde.
Spannt Ihr da eure Rumpf bewußt weiter an?
Oder gibt es da noch einen weiteren Trick?
Mit Wasserlage steht und faellt das Ganze. Du kannst den geilsten Zug haben oder Muckis ohne Ende - ohne Wasserlage hilft das nicht. Ich weder einen guten Zug, noch Muckis, aber dank meiner Wasserlage schwimm' ich Dir aus der kalten Hose - 3 Jahre ohne Schwimmen - ne 60 auf 3,8km (als ich trainierte 55). Und ein echter Schwimmer lacht drueber. Das ist ne Triathletenzeit.
[quote=glaurung;476251]Bub, kapierst Du's net, oder waaaaas? Hier geht's nicht um aktive Schwimmer, die quasi im Wasser geboren wurden und seit ihrer Kindheit lediglich für 2h pro Tag das Wasser verlassen. Hier geht's um Buckelfippse, die im fortgeschrittenen Alter ihre erste Bekanntschaft mit dem Nass gemacht haben und die diese Schweberei halt erst mal mühsam lernen müssen. Drum wird sich hier nicht lustig gemacht!
Hab`s wirklich n i c h t kapiert.
Bin noch neu hier und muss mich an Stil und Etikette hier im Forum gewöhnen. Bitte Entschuldigung.
Gruß,
Trimichi
*edit: über Buckelfippse z.B. darf man schmunzeln. Zumindest hinter vorgehaltener Hand. Das war so, das ist so und wird auch immer so bleiben.
Naja, sooo einfach isses auch wieder net. Mittlerweile krieg ich den Arsch ganz gut hoch, aber das hat laaaaaaange gedauert..........
Also der Arsch ist bei mir nicht das Problem, sondern die Beine. Btw .. Totermann aufm Rücken geht auch nur für 5-10s, dann ziehts von den Beinen ehr langsam in Zeitlupe runter.
Sehe es auch so das Frauen das in der Regel besser können als Männer und auch dass es einen Vorteil bringt. Was nicht heisst das man nicht auch Schwebend langsam Schwimmen kann :-D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub