gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kann schweben wie ein Blatt auf dem Wasser? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: ich schwebe passiv
Ja, bin weiblich 16 12,03%
Nein, bin weiblich 1 0,75%
Ja, bin männlich 34 25,56%
nein, bin männlich 82 61,65%
Teilnehmer: 133. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2010, 11:48   #57
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wer ist SIE? Clavicula ist männlich.
Is ja auch wurscht! Dann halt er! Himmel!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:49   #58
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Is ja auch wurscht! Dann halt er! Himmel!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:50   #59
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Schwachsinn. Ich kenn genügend Frauen, die das 1a hinkriegen. Männer dagegen keine.
ich werde demnächst beim Schwimmen mal ein paar willige Frauen ansprechen, um als Testobjekt herzuhalten

Mir ist auch noch kein Mann begegnet der das hinbekommen hat.

Ich hab jetzt schon vier Männer angesprochen beim Schwimmen, dass ihr Hinterbau total absäuft , und sie deshalb nicht richtig voran kommen. Die sind alle an der Übung kläglich gescheitert.


Die Frauen Schwimmen zwar nicht schneller Kraul aber sie liegen meist besser im Wasser als die Männer.

Keine Regel ohne Ausnahme. Das es ein schmaler Grad sein kann zwischen schweben und nicht durchbrechen der Oberfläche sehe ich ein. Wer nicht schwebt muss deswegen noch lange nicht eine schlechte Wasserlage habe, dafür gibt es ja noch den Beinschlag, den die Frauen aber von Natur aus auch besser drauf haben als die Männer

Man muss sich die Frauen nur mal genauer ansehen beim schwimmen

Geändert von Prof.Schwimm (25.10.2010 um 12:00 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:54   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Clavicula: Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Daher würde ich jetzt mal sagen, dass alle Typen, die "ich bin männlich und kann schweben" angekreuzt haben, entweder Lügner oder Angeber sind.

Im Ernst: Da Du ja doch die Körperspannung mit einbeziehst, muss ich dass demnächst endlich mal ausprobieren. Ohne Spannung geht's auf alle Fälle nicht.

Wir fliegen am Donnerstag in den Urlaub! Zählt der Test auch, wenn ich ihn im Roten Meer mache?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:55   #61
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
Die Frauen Schwimmen zwar nicht schneller Kraul aber sie liegen meist besser im Wasser als die Männer.
Dennoch ist der Leistungsunterschied beim Schwimmen am geringsten, wie ich finde.

Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
Keine Regel ohne Ausnahme. Das es ein schmaler Grad sein kann zwischen schweben und nicht durchbrechen der Oberfläche sehe ich ein. Wer nicht schwebt muss deswegen noch lange nicht eine schlechte Wasserlage habe, dafür gibt es ja noch den Beinschlag, den die Frauen aber von Natur aus auch besser drauf haben als die Männer
Ist mir auch schon aufgefallen. Hast du dafür eine Erklärung?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 12:30   #62
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Dennoch ist der Leistungsunterschied beim Schwimmen am geringsten, wie ich finde.


Ist mir auch schon aufgefallen. Hast du dafür eine Erklärung?

Frauen können das Fußgelenk besser überstrecken.
Mehr Vortrieb, weniger Widerstand.

Feinmotorisch und Gefühlsmässig besser veranlagt für Bewegung ( Tanzen)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg m-ballet.jpg (44,3 KB, 123x aufgerufen)
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 14:44   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
Mich würde jetzt ganz einfach mal interessieren wer es kann bzw wer nicht und ergänzend ob weiblich /männlich und ob ihr euch als gute Schwimmer einschätzt bzw ob ihr gerne schwimmt
Das alte Malheur des Triathleten: Wasserlage wie ein Amboss.
Dabei ist es so simpel: Brust runterdruecken und schon kommt der Popo hoch.

Ich lach' mir immer einen Ast ueber die sinkende Paddles-Pullboy-Armada.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 15:11   #64
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das alte Malheur des Triathleten: Wasserlage wie ein Amboss.
Dabei ist es so simpel: Brust runterdruecken und schon kommt der Popo hoch.

Ich lach' mir immer einen Ast ueber die sinkende Paddles-Pullboy-Armada.
Naja, sooo einfach isses auch wieder net. Mittlerweile krieg ich den Arsch ganz gut hoch, aber das hat laaaaaaange gedauert..........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.