gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 21:46   #49
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Jack Wolfskin Rainforest. Ist eine wind- und wasserdichte Thermohose mit enger geschnittenem Bein am unteren Ende. Wenns unter 5 Grad hat fahr ich mit der zur Arbeit und find sie prima. Da ich u.a. auch den Zug benutze, mag ich nicht so eine auffallend sportliche Optik aufm Arbeitsweg. Damit fielen die üblichen Verdächtigen wie Gore etc. raus
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:04   #50
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Gore Countdown ist fast schon baggy... die ist mehr so für die Freerider gedacht, die gern im kalten Schlamm spielen.

für mich ist atmungsaktivität wichtig. Wasserdicht fällt also raus. dafür hab ich eben die Gore Tex Hose im Rucksack, wenns wirklich nötig ist. Ich brauch was, das atmet und halbwegs winddicht ist und ein paar Wassertropfen abperlen lässt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:01   #51
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Wahrscheinlich wär dir die Rainforest auch zu warm, da gefüttert. Sie atmet etwas, wenn auch nicht perfekt. Für meinen relativ kurzen Weg ist sie ok. 20km am Stück würd ich damit nicht fahren wollen, schon gar nicht schnell.

Ich hab diverses bestellt und probiert, bin aber bisher noch nicht fündig geworden bzgl. Hosen die als Alltagskleidung taugen und wirklich gut atmen.

Haste mal bei Vaude geschaut? Die haben eine "Urban" Serie, welche nicht explizit als wasserdicht angepriesen wird. Zudem kommt grad ganz neu die "Urban Life" Kollektion, welche etwas ökig angehaucht ist. Bei Gelegenheit wollt ich mir die mal anschauen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 16:41   #52
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Mann, Du hast ja echt einen an der Waffel !!!!!

Von nix kommt nix!



Zu den Kleidern:

Ich fahre immer in Radklamotten...hab aber auch Dusche, Spint und notfalls sogar einen Wäschetrockner vor Ort, was vielleicht nicht jeder hat.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:00   #53
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Kleines Feedback von mir: Ich hab mir für die Fahrt zur Arbeit im Winter den Reifen Snow Stud von Schwalbe aufgezogen. Heute hatte dieser seine erste Bewährungsprobe über vereiste Strassen...... ich bin begeistert.

Wie vorgesehen habe ich den Reifendruck von 4 auf 2 bar gesenkt, damit die Spikes voll aufliegen. Die Strasse war teilweise spiegelglatt, aber vorsichtiges Fahren war problemlos möglich. Natürlich darf man nicht scharf bremsen, aber das versteht sich von selbst.

Als Beleuchtung habe ich für mein Winter MTB die Philips LED Light mit 80 Lux gewählt. Die Ausleuchtung ist auch völlig ausreichend, jedoch halten die Akkus im HighPower Modus etwas mehr als eine Stunde, auf der Packung werden 2 Stunden versprochen. Dies ist allerdings auch der einzige Nachteil.

Nun bin ich gespannt ob ich bei Schneefall und winterlichen Bedingungen auch noch ankomme.

Aber ein Anfang ist gemacht
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:06   #54
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Heute hatte dieser seine erste Bewährungsprobe über vereiste Strassen......
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 12:10   #55
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
die reifen fahre ich auch schon seit einiger zeit und bin ebenfalls sehr zufrieden. das gewicht ist natürlich übel aber 900km letzten winter allein auf eis und schneeflächen ist beachtlich. dabei nicht eine brenzlige situation oder sturz. und mit dem crossrad schnell auf jungfräulichem Knirsch-Schnee fahren bei strahlender sonne auf dem deich ist geiler als jeder mallorca urlaub!
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:26   #56
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
@Jens: Wie sieht bei dir die Abnutzung der Spikes aus ?

Ich musste heut Morgen, bedingt durch die Glätte, die Luft auf 2 bar reduzieren. Jedoch habe ich nun auf meinem Heimweg nicht die Möglichkeit nachzupumpen. Vereist ist es nicht mehr, somit würden sich die Spikes schneller abnutzen. Der Heimweg ist 25 km, schadet jeder Kilometer oder ist das absolut kein Problem.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.