Kannst Du mir vllt. noch etwas mehr helfen, in den Fragen was ist ein mittelklasserenner und was sind vernünftige Laufräder? Worauf kommts dabei an? Danke!
Ich tue mich immer schwer mit konkreten Vorschlägen, denn dann kommt immer jemand, der davon abrät und anderes Material besser findet.
Ich meine mit Mittelklasse Ausstattungen eine Klasse unter den Topgruppen, fast gleiche Haltbarkeit für halben Preis und geringes Mehrgewicht. Das Gleiche gilt für den Rahmen und die Laufräder. Hier gilt wie so oft das Pareto-Prinzip: mit 20% des Einsatzes gibts 80% des Optimums. Und das reicht vollkommen aus.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hubschraubär: es ist schwierig ein Rad für dich auszudeuten, wenn die Optik für dich keine Rolle spielt.
"Ein schnelles Rad" gibt es nicht;- denn das hängt von deinen Beinen ab.
Check weiter oben die Herstellersites ab und gib uns ne Auswahl von dem, was dich anmacht, dann können wir dich weiter verwirren.
Niemand hier wird die Hand heben und sagen "DIESES Rad musst du kaufen!" und wenn es einer täte, kämen drei andere, die Argumente dagegen hätten.
Naja, schice drauf, ich bin mir mal für die Dummheit nicht zu schade und sage:
kauf dir das FELT S22!
Achte´halb Kilo, n paar Dura Ace-Brocken, 2000Steine.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Felt- Empfehlung würde ich mich glatt anschließen. Irgendwo gab es da auch gute Angebote.
Mal davon ausgegangen, dass die Rahmen unterschiedlich schnell sind. Wie viel soll das denn zwischen dem vermeintlich schnellsten und einem Durchschnittlichen Rahmen ausmachen?
Vielleicht 2 min auf einer LD? Das ist doch Fuxxs Spezialgebiet, oder?
Bei so einem Komplettangebot würde ich mir aber vor dem Kauf noch Gedanken über die Laufräder machen. Wenn es schnell werden soll, kommt man an Aero-Laufrädern nicht vorbei. Je nachdem wo das Rad gekauft wird, kann man die Räder vielleicht direkt austauschen und verrechnen lassen.
Bei Aero-Laufrädern sind ja leider 1.000€ nix.
Bei den Koblenzer Schluchten-Rädern ist Customizing eher nicht möglich. Musste damals schon wegen eines anderen Sattel betteln.
Die roten Kühe aus Bocholt kann man bis zum Erbrechen selbst gestalten. Die montieren dir für den Einzelverkaufspreis auch die Klingel nach Wunsch dran und ziehen den Einzelverkaufspreis des ursprünglichen Teils davon ab.
Beim lokalen Händler ist das Verhandlungsgeschick.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Naja, das S22 kommt auf rund 8,5 Kilo, da geh ich mal davon aus, dass die Räder auch nicht die Schwergewichte sind.
Ich würde meinen, dass das Bike erstmal so fahrbar ist. Ob man sich dann irgendwann nen Satz Aerowheels nachkauft und die Originalräder fürs Training(-srad) verwendet oder sie verkauft, iss ne Option, die immer offen ist.
Schnelles Gogglen bringt Preise von um die 1900Euro für das S22 zu Tage, da bleibt ja noch ein wenig in der Portokasse übrig.
Und wie schnell das Rad gegenüber anderen ist, lässt sich wie oben schonmal geschrieben, von unsereinem eh nicht mitm letzten Quentchen Sicherheit sagen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei den Koblenzer Schluchten-Rädern ist Customizing eher nicht möglich. Musste damals schon wegen eines anderen Sattel betteln.
Klar doch, die bauen dir alles an dein gekauftes Rad ran. Die Sachen musst du natürlich zusätzlich kaufen. Die Teile, die dadurch übrig sind, könnte ich ja bei ebay oder so verkaufen, sagte man mir vor knapp zwei Jahren in Koblenz.
Deshalb ist der Laden für mich so etwas von uninteressant ..... .
Ach noch was, als ich nach einem Solo- Rahmen fragte, konnte man mir nicht zusichern, dass ich noch einen bekommen könnte. Das ganze war Anfang Dezember .
Es gibt aber auch kleinere Läden, bei denen man sich ein Rad nach seinen Wünschen aufbauen lassen kann und es trotzdem nicht sündhaft teuer wird.
Wer mal in der Nähe von Düsseldorf ist, sollte man zu diesem Zweck mal bei "Rosso" reinspringen.
Bei den Koblenzer Schluchten-Rädern ist Customizing eher nicht möglich. Musste damals schon wegen eines anderen Sattel betteln.
Also ich hatte dann wohl GLÜCK dieses Jahr. Ich brauchte Trinkflaschen und Halter und da hab ich einfach mal gesagt, dass ich genug Geld bei denen lasse. Das müsse doch im Preis mit drinnen sein. Und da habe ich es kostenlos mitbekommen.