triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1979)

Hubschraubär 31.10.2007 19:30

Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
 
Hallo,

nachdem ich ab 2008 für MD und 2009 für LD trainieren möchte, muss ich mich zwangsläufig auch mit dem Thema Geld ausgeben für ein gescheites Tritahlon Rad beschäftigen (bisher fahre ich auf einem stinknormalem Rennrad).

Hätte da gerne mal Tipps (kenne mich so gar nicht aus), was man machen sollte, machen kann, machen muss ...

Letzlich stelle ich mir aber vor nicht mehr als EUR 3000 auszugeben, oder schaff ichs damit nur bis zum Klapprad? :)

sybenwurz 31.10.2007 19:37

Also unterer Kostenbereich wäre vielleicht 1200-1500Euro, wenn du mit 3000 inn Laden gehst, haste ja fast schon die freie Auswahl...:)
Schnapp dir im Ausverkauf ein Orbea Ora mit Cosmic Elite und kauf dir vom restlichen Geld n hübsches Crossrad dazu...;)

Hubschraubär 31.10.2007 19:48

Naja, 3000 war die Obergrenze, 2000 wären natürlich besser. :)

Jetzt hast Du mir ein paar chinesische Begriffe an den Kopf geworfen ... :(

Was ist denn wichtig, worauf muss ich achten?

Habe mir zwar die Berichte hier zum idealen Rad durchgelesen, fällt mir aber serh schwer mit dem technischen Schnick Schnack was anzufangen

friedrichvontelramund 31.10.2007 21:21

Ich hatte mir dieses Jahr das Treck Equinox 9 geholt. Ist ein super Rad und man zahlt nicht (so) den Namen wie z.B. beim Cervelo. Kostet ca. 2000 Euro. Wenn Du dann noch Geld über hast, kannst Du ja nach Laufrädern schauen. Ich hatte mir die HED 3 gekauft. Super Teile und deutlich günstiger als die (Mode-)Zips. Aber wie bereits gesagt wurde: Mit 3000 Euronen gibts schon was Feines...Sehr lässig finde ich die Räder von Quintana Roo!!!!
Wo wohnst Du denn? Evtl. ist ja einer in der Nähe oder kann Dir einen guten Laden empfehlen oder Dich sogar dorthin begleiten....

drullse 31.10.2007 21:40

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 46887)
Naja, 3000 war die Obergrenze, 2000 wären natürlich besser. :)

Für 2000,- würde ich mir einen Mittelklasserenner mit Ultegra-Ausstattung kaufen, vernünftige Laufräder und fertig. Nimm keine allzu steile Geometrie, damit das Rad ein Allrounder bleibt und Du solltest keine großen Probleme haben.

tri_stefan 31.10.2007 21:45

Ich kann die Cube Räder empfehlen, tolles Preis-Leistungsverhältnis und schick sind die auch. Du solltest auf alle Fälle in einen vernünftigen Laden gehen bzgl. richtiger Sitzposition (am wichtigsten!). Canyon Räder sollen auch vernünftig sein. Vll habe ich noch irgendwo eine ältere Triathlonausgabe rumfliegen, die hatten da einen Test mit Rädern deiner Preisklasse.

sybenwurz 31.10.2007 22:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 46900)
Nimm keine allzu steile Geometrie, damit das Rad ein Allrounder bleibt und Du solltest keine großen Probleme haben.

Würde ich gar nicht mal sagen: er hat ja noch das Rennrad, mit dem er bisher fährt, wieso also nicht n "richtiges" Triathlonrad?

@Hubschraubär:
ich meinte sowas.
Sieht doch schon richtig nach was aus, oder?
Ich glaube, das 07er Modell kostete so regulär 2,5-2,6, dürfte also beim Orbea-Mann um die Ecke im Abverkauf zu nem ähnlichen Kurs zu haben sein. Und die Spananier geben lebenslänglich auf den Rahmen...
Ansonsten mal Cervélo im Auge behalten, die schmeissen auch unregelmässig mal Restposten zu Preisen raus, die einem das Wasser in die Augen treiben...
Quintana iss natürlich auch was Feines, wenngleich du nicht an jeder Ecke nen Dealer findest. Da würde ich mich einem meiner Vorredner anschliessen und fragen, wo du herkommst, mal abgesehen davon, dass sich auch der weiteste Weg für ein Roo lohnt. Wenn ich nicht schon so ne Titanrakete hätte, die mir auch ohne Treten Radsplits ermöglicht, bei denen ich vorher gemütlich ein wenig baden und nachher locker auslaufen kann und trotzdem immer aufm Stockerl steh, würde ich ne Wallfahrt zum Roo-Händler machen und so n Ding heim in meinen Stall führen.
Die aktuellen Designs sind zwar nicht so mein Ding, aber es kommt ja nicht auf das Aussehen sondern auf die Gutheit an!
Deutsches Stangenweissbrot kriegste von Stevens, Steppenwolf und natürlich auch von Cube;- die muss ja auch einer kaufen und es gibt sicher was für deinen Geldbeutel(nix für ungut, Stefan...:Blumen:)
Immer nen Blick wert ist FELT. In den Katalog gucken, etwas in deiner Preislage ausgucken und den Händler bei SportImport anrufen lassen. Wenn die noch was passendes da haben, geben die es im Moment zu lächerlichen Preisen her. Wenn der Händler sich nicht brutalst die Taschen vollmachen will, wird er dir nen Preis sagen, bei dem du nix mehr überlegen musst und ne Tropfspur ausm Laden ziehst...
Da gehen Vollcarbonmodelle, die regulär über Drei kosten stellenweise für um die Zwo weg. Mit Komplett-Dura Ace.
Bevor jetzt noch mehr als nur die Hände feucht werden, mach ich mal Schluss, sicher gibbet noch mehr Tips hier...:Lachen2:

mauna_kea 31.10.2007 22:20

ich finde das hier ganz nett: cucuma foika carbon rahmenset
knapp 1000euros. plus ultegra und rädern

www.cucuma.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.