Vor einem Wettkampf laufe ich mich eh eine Weile ein.
Ich hab mir sogar schon überlegt, ob ich am Samstag ne Stunde mit dem Rad durch die Gegend rolle, ich habe das Gefühl, sowas würde bei mir helfen.
Zusätzlich schmiere ich dann noch ordentlich Voltaren, wie auch bisher schon
Radfahren am späten Samstag nachmittag dürfte auch gut sein. Nur damit du überhaupt was lockeres für die Beine machst.
Aber bei den Wetteraussichten ab Freitag wünsch ich dir viel Spaß beim Radeln !
An Borts Stelle würde ich den Lauf am Sonntag als Spielerei sehen und nicht voll laufen. Er hat doch schon eine goldene Ananas vom Frankfurter Sprint-Triathlon, holt sich die nächste beim Jedermann-Nikolaus-Duathlon. Dann doch lieber eine konzentrierte Marathon-Vorbereitung und nicht ablenken lassen.
Extra für Skunkworks bin ich heute die Bahn-Intervalle an der oberen Grenze der vorgegebenen Geschwindigkeit gelaufen. Die ersten beiden waren ok, beim dritten musste ich eine zügige letzte Runde laufen, weil ich keine 7:4x stehen haben wollte und beim letzten habe ich die letzte Runde noch mal Gas gegeben, weil mir ein schnelles Mädel im Nacken saß und immer näher kam. Bin sehr zufrieden, weil sowohl die 4 sehr gleichmäßig waren als auch innerhalb jedes 2000ers das Tempo sehr gleichmäßig war. Nikolausi bringt jetzt die Form vorbei?!
Morgen kommt dann der regenerative Lauf, der eigentlich für Sonntag auf dem Plan stand.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
An Borts Stelle würde ich den Lauf am Sonntag als Spielerei sehen und nicht voll laufen. Er hat doch schon eine goldene Ananas vom Frankfurter Sprint-Triathlon, holt sich die nächste beim Jedermann-Nikolaus-Duathlon. Dann doch lieber eine konzentrierte Marathon-Vorbereitung und nicht ablenken lassen.
Ich hab dieses Jahr schon ein paar goldene Ananas gewonnen
Aber am Sonntag gäbe es nichts zu gewinnen, da ich dafür zu langsam bin. Ich werde einfach kontrolliert laufen und gucken, dass ich danach noch ordentlich Kuchen essen kann
Ich hab dieses Jahr schon ein paar goldene Ananas gewonnen
Aber am Sonntag gäbe es nichts zu gewinnen, da ich dafür zu langsam bin. Ich werde einfach kontrolliert laufen und gucken, dass ich danach noch ordentlich Kuchen essen kann
Lieber Bort,
wir können natürlich aus den Sonntagslauf eine richtige Trainingseinheit machen,als Vorbereitung auf den FFM-Marathon.
Du kannst mit uns 2km borten.
Gott,ist sie böse.
wir können natürlich aus den Sonntagslauf eine richtige Trainingseinheit machen,als Vorbereitung auf den FFM-Marathon.
Du kannst mit uns 2km borten.
Gott,ist sie böse.
der Coach
Geschätzer Coach,
das ist sooooo lieb von dir und natürlich hab ich dies auch schon überlegt. Aber du erinnerst dich sicher an den 4. Juli, oder? An diesem Tag habe ich das Wettkampftempo schon ausführlich trainiert, eine weitere Trainingseinheit ist nicht mehr nötig. Das richtige Tempogefühl sollte ich noch haben
das ist sooooo lieb von dir und natürlich hab ich dies auch schon überlegt. Aber du erinnerst dich sicher an den 4. Juli, oder? An diesem Tag habe ich das Wettkampftempo schon ausführlich trainiert, eine weitere Trainingseinheit ist nicht mehr nötig. Das richtige Tempogefühl sollte ich noch haben
Du hast ja beim Borten am 4. Juli noch Schwätzpausen eingelegt.
Zielgerichtetes Borten will trainiert werden.