gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon - Seite 100 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 17:20   #793
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich finde ihr lauft die langen, langsamen Sachen zu schnell, meist noch schneller als der schnellste angegebene Schnitt. Die Intervalle dann aber grade so dass es passt.

1. Hat das einen Grund?
2. Wenn nein, warum macht ihr es dann? Ihr habt ja Technik dabei um euch zu bremsen.
Das ist nicht richtig. Wir sollen die langsamen Sachen 45 - 60 s langsamer als MRT laufen und das haut genau hin (am schnelleren Ende)!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 17:25   #794
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Naja, immerhin noch im dreistelligen Postingbereich .

Die langen Dinger laufen wir in 5:01 - 5:04, das ist nicht schneller als angegeben, wenn auch an der oberen Grenze.

Die 1000er waren auch an der oberen Grenze (3:45), bei den 3000ern war ich vor allem beim letzten noch schlapp vom ersten 35er.

Meine Erfahrung mit Greif hat mir gezeigt, dass ich auf "etwas besser" trainieren muss, um mein Ziel zu schaffen. 2:53 habe ich mit einer Vorbereitung auf 2:48 geschafft.

Also alles im grünen Bereich .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 17:32   #795
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig. Wir sollen die langsamen Sachen 45 - 60 s langsamer als MRT laufen und das haut genau hin (am schnelleren Ende)!
Ich habe jetzt nicht alle eure Zeiten im Kopf aber ich mein grade der ext. Dauerlauf ist speziell bei Thorsten recht zügig. Kann sein das der Greif die Leuts viel an der FMP (was ist MRT?:-) laufen sollen aber warum lauft ihr nicht mal an der unteren Grenze? Also bewusst so langsam wie erlaubt? IMHO schult das das pacing mehr weil man die Unterschiede deutlicher spürt. ES KANN aber auch daran liegen, dass die Erschöpfung noch nicht und der Trainingseffekt bereits wirkt und sich das vll. noch ändert.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 17:32   #796
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Hier auch mal die 4 Wochen die ich für den Mara trainiert habe.
Irgendjemand wollte es mal sehen.

X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 17:36   #797
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...

Meine Erfahrung mit Greif hat mir gezeigt, dass ich auf "etwas besser" trainieren muss, um mein Ziel zu schaffen. 2:53 habe ich mit einer Vorbereitung auf 2:48 geschafft.

Also alles im grünen Bereich .
Also ist Greif auch nur ein Weichspüler? Und warum trainierst du dann nicht auf einen 2:50 Plan oder ist der vom Aufbau auch schon anders und nicht nur in den Vorgaben?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 18:40   #798
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt nicht alle eure Zeiten im Kopf aber ich mein grade der ext. Dauerlauf ist speziell bei Thorsten recht zügig. Kann sein das der Greif die Leuts viel an der FMP (was ist MRT?:-) laufen sollen aber warum lauft ihr nicht mal an der unteren Grenze? Also bewusst so langsam wie erlaubt? IMHO schult das das pacing mehr weil man die Unterschiede deutlicher spürt. ES KANN aber auch daran liegen, dass die Erschöpfung noch nicht und der Trainingseffekt bereits wirkt und sich das vll. noch ändert.
Ich steig da mal kurz mit ein

Ich laufe die Zeiten so, wie sie in der Excel-Tabelle stehen, d.h. 10km Tempolauf in 4:06, 15km Tempolauf in 4:16, lockerer Lauf in 5:16.
Der lange Lauf steht dort auch mit 5:16 drin, würde ich alleine laufen, würde ich ihn in 5:16 laufen. Da ich letzte Woche sehr fit war, dürfte das nicht unbedingt zu schnell sein. Viel schneller als 5er Schnit mag ich aber gar nicht und das merken die beiden auch, denn sofort laufe ich 2 Schritte hinter den beiden her.

Ich habe keine Ahnung, ob ich da nun Unterschiede merken soll oder nicht. Meine normalen Dauerläufe mache ich auf einer welligen Strecke, die langen Laufe sind flach an der Nidda. Schon alleine da merke ich einen sehr großen Unterschied. Zudem gehts in der Gruppe eh immer schneller.

Bisher mussten wir uns bei den beiden langen Läufen nie Bremsen, da wir immer recht gut im Schnitt laufen. Die ersten km waren am Samstag etwas langsamer, aber das hat keinen gestört, weil ob wir nun am Ende eine Minute länger unterwegs sind oder nicht, sollte nicht das Problem sein. Lieber habe ich einen lockeren Einstieg in de langen Lauf.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 18:42   #799
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Also ist Greif auch nur ein Weichspüler? Und warum trainierst du dann nicht auf einen 2:50 Plan oder ist der vom Aufbau auch schon anders und nicht nur in den Vorgaben?
Ich würde mal behaupten, dass für einen normalen Triathleten, der das ganze Jahr über nicht übermäßig viele Lauf-km zusammenbekommt, nicht viel mehr als Greif geht. Auch von der Intensität her wird wohl nicht viel mehr gehen, weil man doch irgendwann mal platt ist.
Bei mir würden überall noch 10 Sekunden gut gehen (Intervalle, Tempoläufe,...), aber abs mir danach auch gut geht?
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 19:25   #800
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich laufe die Zeiten so, wie sie in der Excel-Tabelle stehen, d.h. 10km Tempolauf in 4:06, 15km Tempolauf in 4:16, lockerer Lauf in 5:16.
Der lange Lauf steht dort auch mit 5:16 drin, würde ich alleine laufen, würde ich ihn in 5:16 laufen. Da ich letzte Woche sehr fit war, dürfte das nicht unbedingt zu schnell sein. Viel schneller als 5er Schnit mag ich aber gar nicht und das merken die beiden auch, denn sofort laufe ich 2 Schritte hinter den beiden her.

Bisher mussten wir uns bei den beiden langen Läufen nie Bremsen, da wir immer recht gut im Schnitt laufen. Die ersten km waren am Samstag etwas langsamer, aber das hat keinen gestört, weil ob wir nun am Ende eine Minute länger unterwegs sind oder nicht, sollte nicht das Problem sein. Lieber habe ich einen lockeren Einstieg in de langen Lauf.
Dito. Alleine würde auch ich vermutlich etwas langsamer angehen. Aber für mich ist das Tempo, das wir laufen passend. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich langsamer laufen sollte/müsste/ bräuchte. Und alleine trabe ich einfach vor mich hin und ob es dann 4:55 oder 5:20 wird, ist mir eigentlich relativ wurscht (außerdem laufe ich hier auch nicht komplett flach).

Mal sehen, wie es am Freitag wird, wenn ich alleine den 35er laufen werde.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.