Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien
Die kompetentesten FACHLEUTE im Bereich der Ernährung sind MEINE OMA UND MEINE MUTTER!!! Wurden bzw. werden alt mit wenig Fleisch und viiiiiiiel Pasta und Pane
und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)
das einzige was mich noch an Paleo abhält ist der Schweinehund oder die schon von meinem Vorschreiber genannte Bequemlichkeit und "Lebensqualität"... wird wohl für die meisten "Gegner" hier auch so sein, aber man muss das halt auch zugeben hehe
dass es so ziemlich der gesündeste Weg ist, steht für mich außer Frage
interessant, dass du findest, dass
1. sich paleo und lebensqulität widersprechen!
2. sich gesundheit und lebensqualität wirdersprechen!
und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)
Ja, im Grunde mache ich das auch. Ich ernähre mich überwiegend nach eigener Erfahrung und Appetit. Ich bemühe mich schon vielseitig und gesund zu essen, Fleischverzehr gering zu halten, aber ansonsten gehe ich nach Genuss. Ich denke so bewusst wie ich mich ernähre und Sport treibe, reicht das als Input. Irgendwo will ich auch noch leben und geniessen.
Esskultur gehört zum Menschsein dazu, genau wie Kunst und Musik.
Diese Bodybuilderernährung wo man sich 6-8 mal am Tag mit Hähnchen und Broccoli ernährt, noch ein Paar Fischölkapseln einwirft und dann noch ein Proteindrink hinterher schmeisst, hat mit Genuss nichts mehr zu tun.
Edit: Ich komme gerade von einem 3000m Sprintschwimmtraining. Da muss eine selbstgebackene Pizza her
Kommt es mir nur so vor oder wird hier Fragen nach Kompetenzen, Hintergründen und vor allem wissenschaftlich fundierten Quellen gezielt ausgewichen?
Jedem der meine drei Paleo-Artikel hier gelesen hat, ist mein Background bekannt. Unter jedem Artikel veröffentlicht Arne einen Dreizeiler zum jeweiligen Autor. Da muss ich auf solche proletarischen Ausfälligkeiten, wie sie sich Lui leistet, wenn er offensichtlich keine Argumente mehr hat, nicht ernsthaft eingehen.
Was wissenschaftliche Quellen zum Thema Paleo angeht: Da sind so viele in den drei Threads zu den Artikeln, dass manche User seinerzeit schon gerügt haben, dass sie die Information erschlägt.
Ich kann sämtliche meiner Thesen mit einschlägigen Quellenangaben von wissenschaftlich unzweifelhaften Quellen belegen. Was das Paleolithikum und den Übergang zum Neolithikum angeht und wie sich die Gesundheit der Menschen dadurch verändert hat, gibt es in den einschlägigen Kreisen der Antropologen und Archäologen so gut wie keinerlei Dissens. Da reicht schon alleine die Lektüre von Wikipedia um seine Vorurteile (siehe Lui's und MickFi's schrullige Thesen) relativieren zu können.
Die Dinge sind nun mal so wie sind und nicht, wie sie zu einem ungesunden da nicht artgerechten Ernährungsstil besser passen um sich selbst übers Ohr hauen zu können, wenn man sich einredet, dass man auf dem richtigen Weg ist, so wie man sich ernährt. Das Nachplappern von Fit-for-Fun- und Apothekenrundschau-Weisheiten, das leider oft völlig abseits der aktuellen publizierten Forschung steht, und/oder die politisch motivierten Standounkte der Agrar- und Lebensmittelindustrielobby (DGE) widerspiegelt, ist höchstens amüsant.
Die meisten einschlägigen englischsprachigen Fachorgane der Ernährungswissenschaft und -medizin stehen jedem (zum großen Teil auch übers WWW) zur Lektüre offen - man muss sie nur nutzen.
Jeder hat das Recht sich so zu ernähren, wie er will - aber er sollte doch bitteschön zur Kenntnis nehmen, dass seine Ernährung unter Umständen weit weg von der Faktenlage der modernen wissenschaftlichen Erkenntnis ist und andere mit diesem Selbtsrechtfertigungsunfug verschonen.
Edit: Ich komme gerade von einem 3000m Sprintschwimmtraining. Da muss eine selbstgebackene Pizza her
Mist, du wohnst in Köln, sonst wäre ich glatt vorbei gekommen. Wein hätte ich mitgebracht.
Nachdem gestern mein Abendbrot PALEO war: Salat mit Tomaten, Radischen, Zwiebeln, Karotten und MSC-Seehecht und BROT (man will ja nicht Päpstlicher sein als der Papst gibt es bei mir heute Anti-Paleo: Spaghetti mit selbstverständlich selbstgemachter Gorgonzola-Sahne Soße!
Ich denke so bewusst wie ich mich ernähre und Sport treibe, reicht das als Input. Irgendwo will ich auch noch leben und geniessen.
Esskultur gehört zum Menschsein dazu, genau wie Kunst und Musik.
Wie Du Dein Leben und Essen gestaltest und für gut und richtig findest ist das Eine und es sei Dir völlig unbenommen es so zu machen wie Du es für Dich gut findest - aber das hat nichts damit zu tun, was die Wissenschaft dazu sagt und wie es aus objektiver Sicht richtig wäre. Das alleine ist schon umstritten genug und sachlicher Diskussion und weiterer Forschung bedürftig.
Das würde ja aber bedueten dass NUR Wissenschaftler sich "richtig" ernähren können und alle anderen, vor allem die die besonders lang leben bei wenigen Krankheiten haben, die Traditionalisten, auf dem Holzweg sind. Und ob der Wissenschaftler seines Vertrauens auch recht hat, kann man dann ja nur in Erfahrung bringen, wenn man selber Wissenschaftler ist, ein Teufelskries
Es ging beim Diskurs auf den Du Dich beziehst um die kulturellen Leistungen der Jäger und Sammler sowie den krassen Verfall der Gesundheit der Ackerbauern und Viehzüchter und nicht um die Frage der richtigen Ernährung. Man muss kein Wissenschaftler sein, um sich mit Menschheitsgeschichte beschäftigen zu können, so dass man den Unfug, den Lui da verbreitet hat als solchen einordnen kann.
Ich kann sämtliche meiner Thesen mit einschlägigen Quellenangaben von wissenschaftlich unzweifelhaften Quellen belegen..
Es sind sich also ALLE Wissenschaftler einig das Paleo super ist? Oder kann es sein, dass es evtl. KEINE wissenschaftliche LANGZEITSTUDIEN gibt, wie sich Paleo nun wirklich auf die Gesundheit auswirkt?
Andersrum leben Menschen schon ewig am Mittelmeer und die wissenschaftlichen Analaysen über deren positive wirkende Ernährung sind sich einig! Klar gibt es auch hier einige "Studien" die aus der Reihe tanzen.
Und wie bist DU vorgegangen? Wolltest du ganz allgemein über Ernährung recherchieren und bist DANN ERST darauf gekommen, dass Paleo das gesündeste sein muss, oder hast du von Anfang an über die positive Auswirkung von Paleo berichten wollen? Egal, meine Oma mit ihrer Lebenserfahrung hat bewiesen, dass wenig Fleisch und viel Pasta und Pane, Fisch, Obst, Gemüse, Käse gesund ist.