gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2010, 19:17   #121
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Von Wissenschaft und dem Wissenschaftsbetrieb versteh ich nolens volens einiges. Das bringt der Beruf so mit sich.

Mach Du das mal so wie ich über ein paar Jahre und wenn Du einen annähernden Wissensstand über den State of the Art zu den hier relevanten Themen hast wie ich ihn habe, dann bringt ein sachlicher Austausch wirklich etwas bzw würde er sich erübrigen, weil Du erkennen würdest, wie wenig Du heute weißt.
Das würde ja aber bedueten dass NUR Wissenschaftler sich "richtig" ernähren können und alle anderen, vor allem die die besonders lang leben bei wenigen Krankheiten haben, die Traditionalisten, auf dem Holzweg sind. Und ob der Wissenschaftler seines Vertrauens auch recht hat, kann man dann ja nur in Erfahrung bringen, wenn man selber Wissenschaftler ist, ein Teufelskries

Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
und der Ernährung einen ALL ZU hohen Stellenwert zuzordnen was die Lebensqualität angeht find ich auch nicht so guat
Das ist natürlich eine Frage der Philosophie. Für MICH hat Essen mit allem was dazu gehört einen MEGA HOHEN STELLENWERT was die Lebensqualität angeht. Einfach essen nur um satt zu werden, dass ist mir zu wenig.
Ich bin nicht umsonst SLOW FOOD Fan!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:17   #122
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die Lebenserwartung der Ackerbauern&Viezüchter blieb bis weit ins 19. Jahrhundert, also bis zur Industrialisierung bei um die 30 Jahre und hat erst seit den Fortschritten in der Hygiene und Medizin zugenommen.
Ja, weil die Kindersterblichkeit sehr hoch war. Michelangelo ist 90 geworden und er lebte vor 500 Jahren. DaVinci fast 70.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:18   #123
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bitte weck' mich mal einer ganz schnell. Ich glaub' hab' Alptraeume! AAAAAAHHHHHHH
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:19   #124
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Kommt es mir nur so vor oder wird hier Fragen nach Kompetenzen, Hintergründen und vor allem wissenschaftlich fundierten Quellen gezielt ausgewichen?
Robert ist kompetent PUNKT :-).. jedenfalls auf dem Gebiet kompetenter als 95+% der Leute (Medizinmenschen), die sich mit diesem Thema auskennen (sollten!)
wenn Du Quellen suchst guckst Du den Paleo Fred
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:20   #125
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bitte weck' mich mal einer ganz schnell. Ich glaub' hab' Alptraeume! AAAAAAHHHHHHH
ich glaub hier hilft nur noch ein tiramisu
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:20   #126
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Das ist natürlich eine Frage der Philosophie. Für MICH hat Essen mit allem was dazu gehört einen MEGA HOHEN STELLENWERT was die Lebensqualität angeht. Einfach essen nur um satt zu werden, dass ist mir zu wenig.
Ich bin nicht umsonst SLOW FOOD Fan!
hehe jo slow food bin ich auch meistens... i freu mi schon auf meinen epischen green day Teller den i mir bald machen werd
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:28   #127
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Robert ist kompetent PUNKT :-)..
Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 19:29   #128
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien
und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)
das einzige was mich noch an Paleo abhält ist der Schweinehund oder die schon von meinem Vorschreiber genannte Bequemlichkeit und "Lebensqualität"... wird wohl für die meisten "Gegner" hier auch so sein, aber man muss das halt auch zugeben hehe
dass es so ziemlich der gesündeste Weg ist, steht für mich außer Frage
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.