Mach du dann auch mal 'nen Test und bestreite 'ne Mittel- oder sogar Langdistanz und wenn die Beine nach zwei bis drei Stunden anfangen schwer zu werden, dann gönne ihnen ein paar Walnüsse...
Gut gekontert.
Ich bin auch nicht dick trotz Kohlenhydrate. Die Mischung macht's. Wenn ich jeden Tag nur eiweissreich und KH-arm essen würde, würde das mir irgendwann zum Hals raushängen.
Gestern Abend hatte ich Pasta(KH-reich) und heute Abend selbstgemachte Hühnersuppe mit Gemüse(KH-arm), wobei ich nach keinem Konzept vorgehe sondern nach Appetit.
Ziel ist es, seine Ernährung über den Tag so zu gestalten,
das wenig "hängen" bleibt.
Wer nicht auf seinem Idealgewicht ist oder einen MD oder LD morgen machen will,
hat ja das Ziel weniger Fett mit sich zu schleppen.
Als einfacher Ernährungsplan.
Früh: Kohlehydrate --> werden über den Tag gebraucht
Mittag: ausgewogenes Essen
Abend: mehr Eiweiß und Fette
Wenn ich am Abend Kohlenhydrate esse, kann ich das nach einer Woche an der Waage mit dem einen oder andere Kilo sehen.
Für mich ist entscheidend, das am Abend Eiweiße und Fett den
Hauptbestandteil bilden. Kohlenhydrate setzen schnell viel Energie
frei, was soll mein Körper damit noch anfangen?
Wegen den Walnüssen, nicht jeden Tag mag ich Fisch, Käse oder haben ein Stück Fleisch da.
Da sind die Nüsse gut für die Sättigung, es reichen auch 50g. Da brauche ich kein
weiteres Essen.
Ich selbst habe 25 kg abgenommen und halte das Gewicht ganz locker.
So falsch kann der Ansatz nicht sein.
Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra warnt vor kalorienreichen Zwischenmahlzeiten. Ein warmes Hauptgericht sei jeder Brotzeit vorzuziehen, wenn man abnehmen will.
Professor Volker Schusdziarra ist Ernährungsmediziner am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Seinen Patienten rät der Facharzt für Innere Medizin zur Vorsicht bei einem Klassiker der Deutschen: „20 Prozent unserer Kalorien beziehen wir aus Brot.“ Auch vor Saft, Wurst, Käse und Semmelknödeln warnt er.
sehr interessant finde ich
Dann warnt der wohl auch vor das Leben an sich!
"Warme Mahlzeit ist besser um abzunehmen als Brotmahlzeit", ich lach mich Tod. Man kann doch ein fach das Brot warm machen, schon nimmt man ab
Wer isst den um abzunehmen? Man isst um zu genießen, um zu leben. Essen ist Genuss und Kultur. Wenn man richtig isst, ernährt man sich gesund, man beliebt lange Leistungsfähig, man beugt Krankheiten vor und man wird NICHT dick, trotz unmengen an KH am späten Abend. Nicht an manipulierte Studien mit nur wenigen Teilnehmer orientieren, sondern an das WIRKLICHE Leben mit Mio. von Menschen die sich ausgewogen ernähren!!!
Zitat:
Zitat von jeha
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht
Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.
Ich essen Abends sehr oft Kartoffeln, Nudeln, Pizza, Brot, jedes Jahr verbessere ich meine Marathonbestzeit! Ich habe dies These also widerlegt
Zitat:
Zitat von jeha
@Nordlicht:
Mein Speiseplan sieht ungefähr so aus:
Frühstück: Bananen + Mango + Melonen(Honig oder Canatloup);
Mittag: Fisch bzw. Fleisch + viel Gemüse oder Salat
Zwischendurch immer wieder Obst und ab und an mal Nüsse.
Der Vorteil an der ganze Sache ist, dass man in rauhen Mengen Obst ind allen Vatiatonen essen kann ohne sich einschränken zu müssen.
Es darf auch ab und am mal ein Brötchen(Brezen), Brot oder auch mal ein Krustenbraten mit Kartoffeln und Sauce sein.
Aber das sollten dann wirklich die Ausnahme darstellen.
Im Grunde einfach die Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln usw. durch Obst/Salat/Gemüse ersetzen und sich ein Stück Fleisch mehr auf den Teller legen.
Krass, jeden Tag Fleisch ich esse viel Brot, Nudeln selbstgemachte Pizza UND viel Obst und Gemüse, dass zu allen Tageszeiten, eben dann wenn ich Hunger habe. So hat eine vernünftige Ernährungspyramide auszusehen, wobei bei mir einfach alles an Fleisch komplett wegfällt. Mrd. Menschen haben bewiesen, dass man sich so super gesund und ausgewogen ernährt und ist damit aussagekräftiger als jede Studie mit nur hunderten oder tausenden Teilnehmer: http://www.olivenoel-info.net/deutsc...r_mmkostgr.gif
Zitat:
Zitat von wuerfel
mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen
Das habe ich widerlegt. Du hast also den Test falsch durchgeführt!
Zitat:
Zitat von wuerfel
Als einfacher Ernährungsplan.
Früh: Kohlehydrate --> werden über den Tag gebraucht
Mittag: ausgewogenes Essen
Abend: mehr Eiweiß und Fette
Wenn ich am Abend Kohlenhydrate esse, kann ich das nach einer Woche an der Waage mit dem einen oder andere Kilo sehen.
Dann bist du ein medizinisches Weltwunder. Wann KH gegessen werden, spielt keine Rolle, es sei denn die KH stimmen genetisch mit Mogwais überein, denn Mogwais darf man nachts nicht füttern, sonst vermehren die sich! Du bist schlicht auf das Buch "Schlank im Schlaf" rein gefallen, tut mir leid Hört sich zwar gut an, was da drin steht, hat aber nichts mit der Realität zu tun!
Geändert von Antischwimmer (16.09.2010 um 17:10 Uhr).
Ich kenne das Buch nicht, meine Grunlage ist von der Logi-Methode.
Alles andere habe ich in den letzten zwei Jahren dazu gelernt.
Aber was macht der Körper abends mit schnell verfügbarer Energie?
Es wird halt gut angelegt.
... und am nächsten Tag verbraucht! Auf den ganzen Tag verteil gleicht sich das aus! Sonst wären die Italiener die mit gaaaaaaaanz großem Abstand die aller aller dicksten Menschen der Welt! Keiner würde dort unter 300kg wiegen wenn die Theorie mit den späten KH stimmen würde!
... und am nächsten Tag verbraucht! Auf den ganzen Tag verteil gleicht sich das aus!
Das ist richtig, doch wenn man abnehmen will, spielt auch der Appetit eine Rolle. Der folgt jedoch nicht allein der Energiebilanz, sondern auch dem Blutzuckerspiegel und damit dem Wechselspiel von Insulin und Glukagon.
Ist die Kalorienaufnahme über den Tag leicht defizitär, dann ist das bei einem stark schwankenden Insulinspiegel mit einem ordentlichen Hungergefühl verbunden, wogegen es bei einem relativ konstantem Insulinspiegel gut zu ertragen ist.