gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt sub 36min /10km - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2010, 17:51   #129
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wie definierst du denn GA1? Bei den imho üblichen 70-80% von HFmax kann ich noch völlig entspannt reden.

Und "anstrengendes GA1" ist doch fast ein Oxymoron, oder? Wenn es anstrengt (und zwar nicht nur wegen der Dauer), ist es doch GA2. Oder zumindest GA1/2.

Gruß Matthias
genau so sehe ich es auch Ga1 wird nur über die Dauer anstrengend. Die Ermüdung tritt dann aber muskulär bedingt bzw. durch sich leerende Energiedepots.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich kann im Ga1 nicht entspannt reden - nur ab und an mal 1-2 Wörter neben dem Atmen sagen. Diese Fautregel das man noch Reden können soll, taugt find ich nur für gaanz lange fettstoffwechsel Läufe (my 2 cents). Wenns anstrengendes Ga1 sein soll kann man es nicht mehr so verallgemeinern.


Grüße.
Die meisten können im Ga1 Bereich entspannt reden, allerdings nicht jeder. Ein Kollege von mir kann beim Laufen einfach nicht reden auch wenn wir im unteren Ga1 Bereich Laufen. (5er Schnitt bei einer Aktuellen 10er zeit von um die 33min ist wohl schon eher Rekom). Ich kann auch noch bei einem Schnitt von 4:30 entspannt reden obwohl ich die 10k zur Zeit wohl knapp über 35 laufen könnte.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 18:30   #130
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wie definierst du denn GA1? Bei den imho üblichen 70-80% von HFmax kann ich noch völlig entspannt reden.

Und "anstrengendes GA1" ist doch fast ein Oxymoron, oder? Wenn es anstrengt (und zwar nicht nur wegen der Dauer), ist es doch GA2. Oder zumindest GA1/2.

Gruß Matthias
Weil nach Puls nicht immer so genau hinkommt. S.u.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Die meisten können im Ga1 Bereich entspannt reden, allerdings nicht jeder. Ein Kollege von mir kann beim Laufen einfach nicht reden auch wenn wir im unteren Ga1 Bereich Laufen. (5er Schnitt bei einer Aktuellen 10er zeit von um die 33min ist wohl schon eher Rekom). Ich kann auch noch bei einem Schnitt von 4:30 entspannt reden obwohl ich die 10k zur Zeit wohl knapp über 35 laufen könnte.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:30   #131
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Und ich denk mir immer, wenn ich jetzt 3-4 1000er in 4:24 laufen kann, dann kann ich das irgendwann in ferner Zukunft auch mal 10000m am Stück
Aber locker - in Badeschlappen
Ich kann so schnelle 1000er nicht, zumindest keine 4 (denke ich)
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:37   #132
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
Wie sollte man 1000er eigentlich genau laufen? So, dass man am Anschlag läuft, aber am Ende bei allen Wiederholungen die gleiche Zeit steht oder nur so schnell, dass man sich in einem Tempobereich aufhält, den man auch über die 10k halten kann?
Das liegt daran, was für eine Zeit du auf der jeweiligen WK Strecke vor hast du knacken.

Bsp. :

Wenn du die 10km unter 37 Min. laufen willst, machst du 1000er Intervalle bei 3.42-3.45 Min.
Bei ner Zeit unter 35 Min. musst du schon 3.25 - 3.30 Min laufen können.

Auch mal zwischendurch Intervalleinheiten mit 2000ern machen ist sinnvoll.
z.b. 1000 / 3.45 Min. (600m Trabpause)
2000 / 7.30 Min. ( 800m Trabpause)
1000 / 3.45 Min. (600m Trabpause)
2000 / 7.30 Min. ( 800m Trabpause)
1000 / 3.45 Min. ( 600m Trabpause)

15 Min ein und auslaufen !

Anonsten immer an der WK Zeit orientieren!
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:04   #133
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen
Das liegt daran, was für eine Zeit du auf der jeweiligen WK Strecke vor hast du knacken.

Bsp. :

Wenn du die 10km unter 37 Min. laufen willst, machst du 1000er Intervalle bei 3.42-3.45 Min.
Bei ner Zeit unter 35 Min. musst du schon 3.25 - 3.30 Min laufen können.

Auch mal zwischendurch Intervalleinheiten mit 2000ern machen ist sinnvoll.
z.b. 1000 / 3.45 Min. (600m Trabpause)
2000 / 7.30 Min. ( 800m Trabpause)
1000 / 3.45 Min. (600m Trabpause)
2000 / 7.30 Min. ( 800m Trabpause)
1000 / 3.45 Min. ( 600m Trabpause)

15 Min ein und auslaufen !

Anonsten immer an der WK Zeit orientieren!
Die 1000er Zeiten sind aber dann für 8-10 Wiederholungenl. Viele laufen weniger Wiederholungen dann sollte man aber ein paar Sekunden schneller laufen können.

Die 2k/1k Zeiten sind für 35min zu lansam sind wohl eher für 37-38min.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:09   #134
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
8 x 1000, da hast du Recht. Also mindestens!

Und die 1000/2000 er sind für sub 37, da hast du auch Recht, war auch so gemeint, habs aber eben selbst gesehen, das ich das schlecht formuliert habe.

Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:23   #135
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen
Das liegt daran, was für eine Zeit du auf der jeweiligen WK Strecke vor hast du knacken.

Bsp. :

Wenn du die 10km unter 37 Min. laufen willst, machst du 1000er Intervalle bei 3.42-3.45 Min.
Bei ner Zeit unter 35 Min. musst du schon 3.25 - 3.30 Min laufen können.


Anonsten immer an der WK Zeit orientieren!
Ok, dann habe ich das dieses Jahr schonmal falsch gemacht, laufe aber auch erst seit 9 Monaten, kann das dann also unter "Anfängerfehler" verbuchen Auf den 10k schätze ich mich so ein, dass ich vielleicht gerade so eine sub40 schaffen würde, mein Standard-Inervallprogramm sah aber so aus: 6x1000 in 3:30. Das war dann wohl zu schnell, danach war ich auch immer ganz gut fertig
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 22:44   #136
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Interessant wäre eine tatsächliche Zeit auf 10k von dir.
Und dann lieber mind. 8 x 1000 in einer etwas langsameren Zeit als 6 x 1000 zu schnell. Und mind. ne halbe Stunde ein und auslaufen nicht vergessen...

Da kommt dann auch schon gut was zusammen an km....


Achso, kaputt nach ner Intervall Einheit ist man immer Sinn ist es ja auch den Körper möglichst lange an der anaeroben Schwelle zu halten. Danach ist man einfach kapooott.
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.