Zitat:
Zitat von Luke Footwalker
Genau. Sie hat keine Lust auf schneller laufen und hofft, sich durch einen HM über ein ihr Motivationsloch hinweg zu helfen. Und da sage ich mir, dass Wettkämpfe motivieren und dann klappt's auch mit Abnehmen und Tempo.
|
Hmm, ist doch nichts verkehrt daran, sich mit einem "HM in X Monaten" zum regelmäßig laufen zu motivieren.
Regelmäßig laufen wird über die Wochen und Monate auf diesem Niveau auch zu "mehr Tempo" führen. Beim Abnehmen wird's auch helfen.
Falls mehrere kurze WKs im individuellen Fall motiverender sind, ist da auch nichts einzuwenden ...
(Was bleibt ist die Aussage, daß ich erstmal Regelmäßigkeit und etwas Umfang ins Lauftraining bringen würde, bevor ich
nur noch "schnell" laufe)
Zitat:
Was ich in der Diskussion hier nicht verstehe, ist das Thema Gewicht. Wer wegen Gewicht nicht (etwas) schneller laufen kann, der kann m.M.n. auch nicht die Distanzen so erhöhen auf HM.
|
Ein, zwei kg (Fett) weniger machen JEDEN schneller !
Egal wie schnell er vorher schon war ...
(Umgekehrt machen überschüssige Fettreserven auch jeden langsamer)
Insofern ist das relativ.
Genauso wie die "Nur die Schnellen dürfen länger"-Ideologie ...
Ab wann soll man denn dann auf den HM dürfen ?
10k sub36 ? ... ist ja nun auch nicht richtig schnell, also erstmal schneller werden ... sub 32, sub30 ?
HM ist, meiner Meinung nach in etwa die lockerste Distanz ...
5k, 10k ist ein ziemliches Gehetze, ab Marathon zieht es sich dafür schon einigermaßen in die Länge ...