gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2010, 07:24   #33
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von MikeLima Beitrag anzeigen
....Für Seitensicht empfehle ich noch Speichenreflektorhüllen....
Die habe ich jetzt auch auf dem "Crosser", sind wirklich sehr zu empfehlen!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:31   #34
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Höchst interessant hier

Besonders der letzte Winter hat ja eine lange Radpause bei mir gefordert und mit dem Thema Spikes an Reifen habe ich mich noch nie beschäftigt.
Also hier mal eine Detailfrage: Meist ist es auf meinem Arbeitsweg so, dass der Untergrund wechselt. Wie verhält sich so ein Spike-Reifen auf Asphalt oder auf nasser Straße?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:35   #35
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Spikereifen Rennradtauglich

Tag zusammen,

ich hätte da auch noch eine Frage, gibt es auch Rennradtaugliche Reifen (daher relativ schmal, wie z.B. der Schwalbe Marathon 28-622 damit er ins Rennrad passt) mit Spikes?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:44   #36
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Spikes fahren sich einwandfrei auf Asphalt, sind halt bleischwer.

Unterschiedliche Untergründe machen dem Reifen nichts aus.

Also fürs Rennrad habe ich pers. noch keine Spikereifen gesehen. Die fangen alle diesseites von 30 mm an. Deswegen sind sie auf meinem Crosser.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:47   #37
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Spikes fahren sich einwandfrei auf Asphalt, sind halt bleischwer.
Wenn nur das dauernde Nagelgeräusch und der Funkenflug beim bremsen nicht wär
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:22   #38
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Also fürs Rennrad habe ich pers. noch keine Spikereifen gesehen. Die fangen alle diesseites von 30 mm an. Deswegen sind sie auf meinem Crosser.
Das haben meine Recherchen auch ergeben. Deswegen denke
ich für die gefühlten 10 ... 20 Tage/Jahr, in denen ich mich hier wg.
Eis und Schnee nicht raus traue, über die Anschaffung eines
MTBs nach. Ich habe ja auch erst sechs Räder


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:24   #39
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Wenn nur das dauernde Nagelgeräusch und der Funkenflug beim bremsen nicht wär

http://www.resound.ch/produkte/REALSound.aspx
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:25   #40
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



Das haben meine Recherchen auch ergeben. Deswegen denke
ich für die gefühlten 10 ... 20 Tage/Jahr, in denen ich mich hier wg.
Eis und Schnee nicht raus traue, über die Anschaffung eines
MTBs nach. Ich habe ja auch erst sechs Räder


Viele Grüße,

Christian
Der Trend geht zum Siebtrad.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.