Besonders der letzte Winter hat ja eine lange Radpause bei mir gefordert und mit dem Thema Spikes an Reifen habe ich mich noch nie beschäftigt.
Also hier mal eine Detailfrage: Meist ist es auf meinem Arbeitsweg so, dass der Untergrund wechselt. Wie verhält sich so ein Spike-Reifen auf Asphalt oder auf nasser Straße?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
ich hätte da auch noch eine Frage, gibt es auch Rennradtaugliche Reifen (daher relativ schmal, wie z.B. der Schwalbe Marathon 28-622 damit er ins Rennrad passt) mit Spikes?
Also fürs Rennrad habe ich pers. noch keine Spikereifen gesehen. Die fangen alle diesseites von 30 mm an. Deswegen sind sie auf meinem Crosser.
Das haben meine Recherchen auch ergeben. Deswegen denke
ich für die gefühlten 10 ... 20 Tage/Jahr, in denen ich mich hier wg.
Eis und Schnee nicht raus traue, über die Anschaffung eines
MTBs nach. Ich habe ja auch erst sechs Räder
Das haben meine Recherchen auch ergeben. Deswegen denke
ich für die gefühlten 10 ... 20 Tage/Jahr, in denen ich mich hier wg.
Eis und Schnee nicht raus traue, über die Anschaffung eines
MTBs nach. Ich habe ja auch erst sechs Räder