gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 64 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2010, 10:40   #505
Neuköllner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ich finds zwar super unterhaltsam hier so seit Tagen mitzulesen, aber findet ihr nicht, die Sau ist langsam tot?
Also so im Sinne von ihr habt sie lang genug im Kreis durchs Dorf getrieben?



Gibts echt noch wat neues zu sagen?

Vielleicht wenn uns Raimund endlich das fürstliche Gehalt der Helfer in FFM und Bonn offenbart.
In Köln wird man ja lt. seiner Aussage als Helfer ausgebeutet.
Neuköllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 10:50   #506
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@King Louis

Dies
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Die DM an diesen Veranstalter gegeben zu haben, war (eigentlich bin ich ein Optimist) ein großer Fehler und wird vermutlich (hoffentlich werde ich eines besseren belehrt; würde mich freuen) nächstes Jahr keine Werbung für den Sport sein und anschließend viele aufgeregte, nachträgliche Schuldzuweisungen nach sich ziehen. Leider.
hat Triathletin007 nur mal wieder falsch zitiert, so dass man meinen könnte, sie hätte es selbst gesagt.

Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Könnt ihr nicht alle mal zitieren üben
Und wenn man sich nicht sicher ist, ob man beim Zitieren etc. alles richtig gemacht hat, einfach mal auf "Vorschau" klicken und danach erst endgültig antworten!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 10:55   #507
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Neuköllner Beitrag anzeigen
Vielleicht wenn uns Raimund endlich das fürstliche Gehalt der Helfer in FFM und Bonn offenbart.
In Köln wird man ja lt. seiner Aussage als Helfer ausgebeutet.

In Frankfurt kommt es auf den Helferjob an.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:26   #508
Neuköllner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
In Frankfurt kommt es auf den Helferjob an.
In Köln meines Wissens auch. Bereichsleiter, die sich schon Wochen vorher die Hacken ablaufen bekommen eine Aufwandsentschädigung.
Sonst gibt es das übliche Helferpaket und halt die Party.

Was bekommt denn der Leiter der Wechselzone 2 in FFM und was ein "Getränkereicher".

Um es gleich vorweg zu nehmen: Bin klar pro ehrenamtliche Tätigkeiten. Ohne Ehrenamt findet kein Sportveranstaltung, sei es der KölnMarathon oder ein Ligaevent in Ostwestfalen mehr statt.
Das gewisse Auslagen der Helfer "ersetzt" oder durch ein Goody (Freistart, Rabatte etc.) gemildert werden sollte irgendwie machbar sein.
Neuköllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:39   #509
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Wenn ich anscheinend viele Helfer für ne angekündigte Megaveranstaltung ("So groß wie Roth!" ) brauche und vorab aber auch schonmal die gleiche Startgebühr verlange, dann habe ich gefälligst dafür Sorge zu tragen, dass da auch wirklich jeder richtig an jedem Platz ist! Da kann auch eine Nicole oder Michael wenig rausreissen.

Wenn sich dann herausstellt, dass Leute nicht kommen (Helfer, Bikeservice...) dann wird das schon seinen Grund haben. Da muss ich mich als Arbeitgeber auch fragen "Wie kann das sein?"

In Roth weiß jeder kleine Junge, was da an dem Wochenende abgeht, weils mit den Jahren gewachsen ist. Da helfen die Eltern wahrscheinlich schon seit Jahren und die Kinder werden das auch tun. Und das für umsonst! Warum wohl?

Mir ist das egal, wie ihr es macht! Aber jeder hier wird eine entsprechende Gegenleistung erwarten, wenn er Geld wie woanders hinblättert.

Wenn er dann sein Rad beschädigt zurück bekommt oder Sachen vermisst, passt das scheinbar ins Bild, oder?

Ich habe das Video nicht selbst gemacht, sondern bin zufällig drauf gestoßen. Die Fotos hat mir ein Freund geschickt. Das ist vielleicht/höchstwahrscheinlich nur ein kleiner Teil von dem, was wahrscheinlich an diesem Wochenende alles passiert ist...

Falls ihr Atleten übrigens an euren Rädern Beschädigungen feststellt, kann ich euch nur raten zum Anwalt zu gehen und eine Sammelklage gegen den Veranstalter zu machen. Mit einen nicht dummen Anwalt und den Fotos und Video wird euch jeder Richter Schadensersatz zusprechen
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:44   #510
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Sind wir hier in USA, oder wie kommst du auf Sammelklagen?

Mein Rad war zum Glueck nicht in dem Haufen, der wurde wohl erst fuer die Liga OD geschaffen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:48   #511
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
Ich war selbst nicht vor Ort und kann mir daher keine Kritik erlauben. Obwohl ich aber um die Ecke wohne, würde ich - egal wer jetzt Veranstalter ist - so lange nicht in Köln starten, wie der Zielbereich in der Innenstadt liegt. Und wenn man sich hier im Nachgang zur Veranstaltung die Foren der Lokalpresse (Stadtanzeiger und Express) durchliest, dann ist die Akzeptanz der Kölner für eine weitere Großveranstaltung eher gering, zumal die wenigsten etwas mit Triathlon anfangen können, geschweige denn sich dafür interessieren.

Warum man dennoch auf "Teufel komm raus" in Richtung Dom drängt, verstehe ich nicht. Stress mit Anwohnern, Tagestouristen, Behörden, Athleten, Platzmangel vorprogrammiert. Dann doch lieber einen schönen Wettkampf mit Start/Ziel und großer Wechselzone am Fühlinger. Dazu noch ein Shuttleservice wie in Frankfurt aus/in die Innenstadt zur Radabgabe und zu den Wettkämpfen, damit auswärtige Athleten den Wettkampf mit einem schönen Wochenende in unserer wunderbaren Stadt verbinden können und/oder Pastaparty in den Messehallen.

Ach ja...seid doch nett zueinander


Liebe Grüße aus Kölle

fuxdeluxe
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:49   #512
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sind wir hier in USA, oder wie kommst du auf Sammelklagen?

Mein Rad war zum Glueck nicht in dem Haufen, der wurde wohl erst fuer die Liga OD geschaffen.
Das hat ihm jemand ins Ohr geflüstert, der mit Triathlon so gut wie nichts zu tun hat!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.