gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti Grand Prix 4000 S oder RS? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 10:20   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Upgrade hoert sich nach grosser Investition an. Fahr den 4000s einfach im Training auf und kauf rs fuer die naechste Saison.
ich würde den rs in Almere fahren....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:21   #10
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Ich bin den RS und den S am gleichen Rad mit den gleichen Rädern gefahren.
Kein Unterschied spürbar oder am Km/h-Zähler ablesbar. Wahrscheinlich ist der Unterschied gering.
Hab dann für den Eiermann aber den RS draufgelassen einfach in der Hoffnung, dass es wirklich was bringt.

Zum Pannenschutz kann ich nichts sagen, hatte keinen Platten auf den paar hundert Kilometern mit den RS Dingern. Allerdings stellt man beim Anfassen der beiden Rs und S schnell fest, dass der "S" wirklich eine härtere und vorallem dickere Karkasse hat.

Würde ich wieder genauso handhaben. Im Training den 4000s und dann die letzten 400-500km mit dem RS fahren. Vorteil: Neue angeblich schnellere Reifen aufm Wettkampfrad mit noch relativ vernünftigem Pannenschutz, die mit 400km auch genug angefahren sind.

Grüße,
Gutti

PS: Einen klaren Unterschied erfuhr ich dann, als ich wieder zu meinem Stelvio zurück bin. Der ist dann im Vergleich zum 4000s echt träge und Traktorartig.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 12:21   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Kein Reifen muß 400km angefahren werden
Da ist der RS ja fast schon fertig

Wer ist dieser Eiermann?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 15:31   #12
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Kein Reifen muß 400km angefahren werden
Da ist der RS ja fast schon fertig

Wer ist dieser Eiermann?
Natürlich nicht.
Aber um das richtige Aufziehen und korrektes Einlegen des Schlauchs usw auch mal getestet zu haben empfehelen sich schon mehr als 2 Fahrten.

Eiermann = Ironman
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:01   #13
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich würde den rs in Almere fahren....
Dann mach das doch. Wo ist das Problem? Neue Reifen braucht man eh immer mal wieder, du verschwendest also auch kein Geld.

@Ausdauerjunkie: Das wuerd mich arg wundern. Selbst die Rennreifen der Pros halten auf deutschen Strassen laenger. Auf belgischen oder denen von Lanza sieht das vll anders aus.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 19:21   #14
cupid
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.11.2009
Beiträge: 46
Bin vom Ultremo R.1 auf den RS gewechselt. Rollen beide gut, meine mir einzubilden, dass der RS nen ticken geschmeidiger läuft. Sicher ist jedoch dass ich 100 % weniger Platten mit dem RS habe...kann wie immer aber auch zufall sein.
__________________
Wer später bremst bleibt länger schnell!
cupid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 23:30   #15
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Ultremo ist sehr Pannen anfällig.
Habe mir vor St. Pölten in letzter Sekunde den RS gekauft und war zufrieden. Habe aber nach dem Rennen feststellen müssen das er 2-3 ca. 1-3mm große Schlitze hatte. Bin ihn trotzdem noch 2000 km gefahren und habe ihn nun nach einem Platten in WI getauscht.
Der RS ist gut, aber kaum besser als der S. Die Verschleißindikatoren sagen nach 2000km ca. 50% Abnutzung an.
Beim FCT werde ich auf den Rennfelgen einen neuen Satz aufziehen (kam heute per Post ), im Training bleibe ich beim S.
Wenn es wirklich nur 6000 Reifen vom RS gibt (so steht es auf der Verpackung die heute kam) habe ich schon 4 verbraucht. Vermute mal das ist nur Marketing um dem geneigten Radler 20 EUR mehr aus der Tasche zu ziehen. Im EK zahlt der Händler übrigens EUR 35,- . Vor 4 Monaten hieß es, es gäbe "nur" 5000 Stück....
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 22:52   #16
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
In der September Tourausgabe ist ein Test der besten Schlauch- und Drahtreifen. Da wurde der RS besser als der S bewertet und schnitt (mit ?) am besten ab.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.