"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."
So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung.
Ich habe das mit dem "Beingreifen" letzt mal unvermittelt beim Schwimm- und Starttraining unserer Einsteigergruppe simuliert.
Die fanden das komischerweise nicht lustig...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
1. Du bist Profi
2 Du solltest Vorbildfunktion haben und dich auch so verhalten.
3. Was sollen deine (potentiellen) Sponsoren denken, wenn sie so undifferenzierte ud absolut unsportliche Beiträge von dir lesen?
Geh mal ein bissi in dich, eh du so einen Quatsch schreibst:
Sorry für die deutlichen Worte, aber vielleicht hilft es ja!
Wo verletzt Rocco seine "Vorbildfunktion", wenn er die Tatsachen auflistet - er fordert nirgends zum Beinziehen auf, sondern stellt nur fest, dass es passiert...
Altes Zitat:
Zitat:
Zitat von oldtriathlete
Few realize that triathlon is a full contact sport until their first open water swim
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!
Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.
Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
also Festhalten und Zurückziehen geht gar nicht. Das hat auch nichts mit "sportlicher normaler Härte" zu tun, wenn man bewusst(!) jemanden attaktiert um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Wenn es nur normale Rangelei ist, wo man halt mal ein Bein/Arm abbekommt - kann ich alles verstehen und gehört dazu - wenn mich jemand aber absichtlich zurückziehen würde bin ich mir ziemlich sicher, dass keiner von uns dann ins Ziel kommt .... Unfairness geht da gar nicht bei mir.
Ich kenns vom Motorrad-Rennstreckentraining - da klebt man ja seine Aussenspiegel ab, damit mich sich nicht nach hinten orientiert. Als ich dann mal zum Instructor meinte "ich will denen aber rechtzeitig Platz machen können" meine der nur : "die die wirkich gut sind, die kommen auch ohne Probleme an dir vorbei uns wissen wie und wo sie sich überholen können".
So seh ich es beim Schwimmen auch, wer unfair sein muss um zu überholen, ist auch nicht unbedingt deutlich besser - und hat einen der Sinne von Sport auch nicht verstanden ....
Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!
Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.
Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen
Genau so habe ich das auch gemeint, dass es zu unbeabsichtigten Tritten und Schlägen kommen kann ist ja normal und macht mir auch nichts aus, aber Unsportlichkeiten finde ich halt einfach sch.... Da es auch keine Preisgelder gab fand ich die Aktion überflüssig.
Ich habe dann auch etwas zurückgesteckt und ihn nach der Boje, wo dann mehr Platz war, überholt und konnte trotzdem noch eine gute Platzierung unter den ersten 20 erreichen.
Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.
Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.
eben, darum gehts ja im Endeffekt. Gibt ja eigentlich noch mehr Genugtuung, wennst ihn dennoch schlägst. Also im Sinne von "übertreffen", nicht "verprügeln"...
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!