Ohne näheres zu wissen, könnte und würde ich das gerne unterstützen. Je nachdem wie es aussieht, würde ich auch zwei Stücke laufen.
Am Donnerstag kam *Markus auf die Idee, eine Staffel an den Start zu schicken, die mich begleitet.
Wir stehen nun vor zwei Problemen, ersts brauchen wir einen Startplatz, aber das klappt schon irgendwie.
Zweitens benötigen wir 4 Läufer, die sicher unter 4:15/km laufen, eher einen 4er Schnitt auf der jeweiligen Teilstrecke. Denn die Staffel startet glaube ich 2 Startblöcke hinter mir und muss erstmal an recht vielen Teilnehmern vorbei. Da ich einen 4:15er Schnitt laufe, muss die Staffel ein gutes Stück schneller unterwegs sein, um ca. bis km 30 auf mich aufgelaufen zu sein.
Der Schlussläufer wäre mit *Markus schon gefunden, da er mich sehr gut kennt und mich vermutlich am besten pushen kann.
Um die Anmeldung der Staffel kümmer ich mich gleich mal.
Mal ein paar Worte zum Garmin:
Ich bin zwar erst zwei Einheiten damit gelaufen, bin aber sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich habe mir die Uhr nur gekauft, um damit keine Geschwindigkeit und die Strecke zu messen.
Da die Messung per GPS erfolgt, ist es klar, dass es zu Schwankungen kommt. Ich kann aber mit diesen Schwankungen sehr gut leben, da ich weiß woher sie kommen und mache mich auch nicht verrückt, wenn die Uhr komische Werte anzeigt. Am Ende kommt es für mich immer auf das Körpergefühl an und nicht auf das, was die Uhr anzeigt.
Das komplette Triathlontraining würde ich nicht mit der Uhr absolvieren, dafür finde ich die Handhabung nicht so toll.
Einen Fusspad habe ich von Polar hier rumfliegen, finde aber die Handhabung sehr ungeschickt, da ich im Training mit 4 verschiedenen Schuhen laufe.
Am Donnerstag kam *Markus auf die Idee, eine Staffel an den Start zu schicken, die mich begleitet.
Wir stehen nun vor zwei Problemen, ersts brauchen wir einen Startplatz, aber das klappt schon irgendwie.
Zweitens benötigen wir 4 Läufer, die sicher unter 4:15/km laufen, eher einen 4er Schnitt auf der jeweiligen Teilstrecke. Denn die Staffel startet glaube ich 2 Startblöcke hinter mir und muss erstmal an recht vielen Teilnehmern vorbei. Da ich einen 4:15er Schnitt laufe, muss die Staffel ein gutes Stück schneller unterwegs sein, um ca. bis km 30 auf mich aufgelaufen zu sein.
Der Schlussläufer wäre mit *Markus schon gefunden, da er mich sehr gut kennt und mich vermutlich am besten pushen kann.
Um die Anmeldung der Staffel kümmer ich mich gleich mal.
Was heißt denn zwei Startblöcke später, also zeitmäßig? Denke alle laufen über die gleiche Startmatte.
Ich dränge mich nicht unbedingt auf, da ich ja für 10 km ein Stück fahren muss, würde das aber dennoch gerne machen.
Ich schätze mal, ich bräuchte etwas länger als 40 min für ein Viertel der Strecke.
Der Nacken ist hinter der Wirbelsäule, ich wollte eigentlich vor ihm sein (zumindest im Ziel) .
Außerdem habe ich am Freitag abend unseren Vereins-Integrations-Beauftragten für die Neu-Mitglieder schon instruiert, wie er mit Bort zu verfahren hat. 3 mal pro Woche Pflicht-Schwimmtraining in den ersten 3 Monaten usw. .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.