gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2010, 16:49   #313
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Ich weiß nicht, ob ich es überhaupt würdig bin hier mitdiskutieren zu können, weil ich mich in 2009 eben nur in meiner AK bei einer Quali (Lanza.) das Recht gesichert habe nach Hawaii zu kommen.

Aber wenn Hawaii zu einer reinen Profi- WM muttieren sollte, so würde bestimmt schnell auch die mediale Interesse an diesem Event schrumpfen. Auch würde der Ursprung, wie dieser Sport überhaupt entstanden ist, mit Füßen getreten werden.

In Regensburg wurde ein Gründungsmitglied des IM auf Hawaii vorgestellt. Dieses bekam stehenden Applaus von allen Anwesenden. Ohne diesen Mytos würde doch Hawaii ziemlich uninteressant werden.

Besonders in Amerika werden bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii "Helden geboren". Dort werden Lebensgeschichten erzählt, die davon berichten, wie sehr sich Personen für andere Leute aufopfern (der Vater der seinen behinderten Sohn erst mit einem Gummi-Boot gezogen hat- auf dem Tandem zusammen geradelt sind und dann seinen Sohn in einem Rollstuhl den Marathon geschoben hat. Oder dem jugendlichen Sportler der mit einer Beinprothese versucht hat ins Ziel zu kommen und doch gescheitert ist.) Wenn man diese Personen nach einer erreichten Zeit beurteilen würde, dann wären sie ganz weit hinten gelandet oder hätten nur eine DNF in der Ergebnisliste stehen.

Aber in Hawaii bekommen sie eine Bühne gestellt und dürfen ihre Lebensgeschichte erzählen.

Diese Leute haben auch viel mehr Applaus als eine Crissi oder ein Alexander erhalten.

Und ich finde das ihre Leistungen viel höher anzusiedeln gilt, als es ein mehrfach- Gewinner auf Hawaii verdient hat.

Ohne diese Geschichten und ohne AKs würde Hawaii zu einer provinziellen Veranstaltungen verkommen!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 17:16   #314
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
@FuXX: Zeig mir wo das steht, dass auf Hawaii 2 WMs ausgetragen werden. Das ist doch nur n Szene-Insider. Sonst nix. Nicht mal in der Ergebnisliste gibt es ein Age-Group-Over-All. Das ist stinknormal wie in allen anderen Rennen auch. M/FPRO Results, AKxxx Results, Overall Results.

Und ja, das ist richtig: Ich keine keine einzige Sportart, bei der 1800 Athleten bei einer WM am Start sind. Ich kenne aber auch keine andere Sportart in der es so läuft wie beim Tria. So what?

Ich verlange auch nicht damit morgen anzufangen/aufzuhören, ich verlange auch nicht, Nicht-Berufsathleten nicht mehr auf Hawaii zu lassen. Wenn sie gut genug sind - warum nicht? Ich behaupte auch nicht, dass ich den vollen Lösungsansatz sofort aus dem Ärmel schütteln kann und dass es 100% so richtig ist wie ich sage.

Aber bin es Leid zum x-ten mal zu wiederholen, dass ich gar nicht sage, dass die Gehichten und der Mythos nicht wertvoll sind.

Nur leider werden die Berufsathleten davon nicht satt und können die Miete nicht zahlen und die Rente sichern. Schuld daran ist schlicht eine geistige Unbeweglichkeit. Die MArke IRONMAN hätte das Potential viel mehr Berufsathleten zu ernähren als sie das heute tut. Aber wer nicht will, der hat schon.

Also am Besten lassen wir es tatsächlich so wie es ist, nicht das noch Euer Lebensinhalt zerstört wird und Max studiert ja immerhin und hat so ne ordentliche Ausbildung, wenn er merkt, dass es zum Berufsathleten (inkl. Finanzierung der Rente) nicht reichen sollte (was ich ihm nicht wünsche, wenn er das nicht möchte)

Viel Glück Max - ich bin aus diesem Thread draussen.

Geändert von Helmut S (08.08.2010 um 17:21 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 17:28   #315
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Mal ne blöde Frage seit wann ist Hawaii eigentlich "offiziell" WM???
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:34   #316
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage seit wann ist Hawaii eigentlich "offiziell" WM???
Ist es nicht, wenn du mit "offiziell" "vom Weltverband als solche bezeichnet" ist. Es ist nur so, dass seit ein paar Jahren nicht mehr die Messer gezückt werden, wenn sich Hawaii als "Ironman Triathlon World Championship" bezeichnet...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 23:31   #317
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ist es nicht, wenn du mit "offiziell" "vom Weltverband als solche bezeichnet" ist. Es ist nur so, dass seit ein paar Jahren nicht mehr die Messer gezückt werden, wenn sich Hawaii als "Ironman Triathlon World Championship" bezeichnet...
Ich wollte schon sagen wenn früher unter vorgehaltener Hand von WM gesprochen wurde hat der Weltverband scharf geschossen
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:35   #318
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Profis bekommen Werbegelder. Warum? Weil die Werbeindustrie glaubt, damit mehrere zehntausend Möchtegern-Hawaii-AKler zu erreichen, die auf Teufel komm raus investieren, für so einen merkwürdigen Traum. Und bei diesem Spiel sind die älteren AKler wichtiger als die jungen dudes dieser Welt, die sich ohne AKs mit den Profis messen wollen. Kindergeburtstag, so interessant wie Topfschlagen, solange sie es nicht in die Top 50 schaffen oder sich sonstwie, z.B. mit leicht pornösem Touch, erfolgreich verkaufen. Nur mit den älteren AKlern, die im Schnitt mehr Geld zur Verfügung haben als die jüngeren, läuft die ganze Maschine rund. Auch Kindergeburtstag, aber Geld generierend. Geld für die Profis.

Mein Fazit: Die AKs von der "Weltmeisterschaft" abzuschneiden, bedeutet Geldverlust für die Profis. Gerade die Diskussionsansätze von Helmut finde ich in dem Zusammenhang sehr unscharf:

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die auf Hawaii startenden Profis sind die besten ihrer Zunft. Sie differenzieren sich bereits jetzt durch Leistung.
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sind nicht etwa nur die besten der jeweiligen Klasse? Bei den Profis mag das noch Deckungsgleich sein. Dahinter nicht mehr. Und hier genau setzt meine konstruktive (wer hat sonst noch alternative Vorschläge gemacht?) Kritik an: Dieses Vorgehen ist zum Nachteil der echten Berufsathleten ...
Deine Frage passt nicht zu Arnes Aussage. Er spricht ausschließlich von den Profis. Mit den AKlern machst du ein neues Feld auf. Und genau in dem Bereich kann man auch Vorteile sehen, siehe oben und in den Beiträgen von FuXX.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Diese AK Regelung ist ungewöhnlich. Der Markt ganz generell ist anders konditioniert. Es gibt Qualinormen für ne WM und die sind immer over-all. Nicht nach Alter. Hast Du die, bist Du dabei, hast Du die nicht, bist Du nicht dabei. Das ist transparent, das versteht jeder.
Das versteht jeder. Dann lass uns gerne dafür Stimmung machen, dass wieder 80 oder gar 100 statt 50 Profis auf Hawaii starten dürfen. Aber doch keine 200 oder gar 1800? Das tangiert den von dir argumentativ unterstützten Berufsathleten doch nicht.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
(zu Vtrisal Der stünde ihm m.E. mit 8:35 auch eher zu wie allen anderen, die einen Slot bekommen haben und langsamer waren als er. Es muss doch egal sein wie alt der ist oder wie er sein Geld verdient. Er war schneller als jemand der zur WM darf und er darf nicht. Das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit!

Nochmal: Meine Argumentation ist eine Pro-Berufsathletargumentation.
Meinethalben, vielleicht ist da tatsächlich noch Luft in den Werbeetats für Athleten, die auf Hawaii für die Plätze 51 bis 100 gut sind. Die schärfere Abgrenzung oder sogar Abtrennung von AK-Athleten tut doch aber im Bereich der dreistelligen Platzierungen nix mehr zur Sache, oder? Ich verstehe nicht, dass du da so mit Gewalt drauf rumbeißt.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
EBEN!! Danke! Genau das ist doch die Sauerei! Dei Jungs qualifizieren sich in verschiedenen Wertungen für die gleiche WM. Sorry, aber das ist nix anderes als grober Unfug - sportlich gesehen zumindest.
Nun bin ich bei dir. Sportlich ist das AK-Getue nicht weltmeisterlich. Aber was tut das zur Sache?

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Traut Euch mal zu denken wie es den möglich wäre die Situation des Berufsathletentums im LD Tria zu verbessern
...
Alternative Vorschläge sind gefragt.
Nur zu. Die Kritik und die Fragen von Rocco finde ich ja auch berechtigt. Ich sehe die Lösung aber nicht verknüpft mit einer Abtrennung oder schärferen Differenzierung der AK-Athleten. Ok, vielleicht 100 statt 50 Plätze für Berufstriathleten, wenn es denn hilft. Aber wozu danach verbrannte Erde machen? Das ist nicht konstruktiv gedacht. Zumindest sehe ich den konstruktiven Aspekt da nicht.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also am Besten lassen wir es tatsächlich so wie es ist, nicht das noch Euer Lebensinhalt zerstört wird ...

Viel Glück Max - ich bin aus diesem Thread draussen.
Aussteigen und einen dramatischen Paukenschlag setzen, wow! Zumindest für mich würde es sich nicht so darstellen, wie von dir geschildert. Wie bekommen wir dich auf die argumentative Schiene zurück? (Vielleicht hilft eine PM. Done.)

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:53   #319
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich verstehe helmut. fast alle reden an ihm vorbei. es geht hier nur um die frage, wie man das leben der pros verbessern koennte. dass dabei opfer gemacht werden muessten, die vermutlich zu gross waeren, bestreitet er doch gar nicht. es ist also sinnlos zum 200. mal zu wiederholen, wie toll doch das ganze ak drumherum in kona ist.
fuer die wtc ist es wie es ist optimal. also bleibt es auch so.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 08:25   #320
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@fuxx: mindestens bis 39. ich bin jetzt 35 und noch nicht mal langsamer ueber 10k als mit 25, also im eiermann wohl kaum. sprechen wir in 5 jahren wieder.
Meinte ich auch so, die AK 35 geht ja im Moment bis 39. Also ich haette gerne alle von 18-39 in einer Hauptklasse. Von mir aus kann man ne Jogi Klasse fuer die 18 bis 20 jaehrigen machen, das wuerd ich eher einsehen, als 29- und 31-jaehrige unterschiedlich zu werten.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.