gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa 11-fach Kette auf 9-fach - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2010, 22:42   #25
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Du kannst es doch gar nicht beurteilen. Du glaubst nur, es besser zu wissen.
Ich glaube nichts zu wissen

Vom mittleren Blatt schalten hinten alle Ritzel schleiffrei. Mit einer 9fach Kette. Da muss man nix "rausholen". Wenn das nicht so ist, würde ich die Schaltperformance alles andere als "prima" nenne.

Das mit dem Kettenriss habe ich ernst gemeint. Und wenn sie auch nicht gleich reißt, kann sie zumindest durchrutschen, ist auch nicht viel besser. Von den Laufgeräuschen mal ganz abgesehen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:50   #26
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Vom mittleren Blatt schalten hinten alle Ritzel schleiffrei. Mit einer 9fach Kette. Da muss man nix "rausholen". Wenn das nicht so ist, würde ich die Schaltperformance alles andere als "prima" nenne.

Du verstehst nicht, worum es geht
Es soll mit dem Campa Record Umwerfer an diesem MTB gearbeitet werden. Wenn du dazu keine Idee hast, oder das doof findest, ist das aber okay
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:23   #27
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zur Erinnerung kam nach mehreren Postings und nachfragen dies da:
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Schaltet prima, keine Frage, 3mal 9-fach aktuell mit 10-fach Kette. Und da sind wir schon beim Punkt: Je schmaler, je besser, weil ein Rennrad-Umwerfer-Käfig eben schmaler ist als ein MTB-Umwerfer.

Um alle Gänge schalten zu können, wäre es schön, wenn die Kette noch einen Tick schmaler wäre als die aktuelle 10-fach von KMC.
Und dann des da:
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Es ist ein Mountainbike. Nur der Umwerfer ist von Campa.

Und mit "allen Gängen" meinte ich "soviele wie möglich", wenn die Kette auf dem mittleren Blatt liegt.
Ich find das weder "doof", noch mangelt es mir an Ideen.

Du weißt nicht was Du willst. Oder Du hast es unzureichend formuliert. Is mir aber letztlich auch woscht. Kannste Nachschieben was Du willst, am Fakt, dass es mit 11fach auf 9fach nicht geht, ändert das ja auch nix mehr

.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:04   #28
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Oder Du hast es unzureichend formuliert.

Das kann sein. Punkt hin oder her, ich versuch´s nochmal.

Ich gehe davon aus, dass die 11fach Kette, eben weil sie noch schmaler ist als eine 10fach, mehr Platz im Umwerfer hat, so dass auch bei Schräglauf in dieser Kombination (also mit Campa Umwerfer) nichts schleifen würde. Und das mit der Kassette müsste man ausprobieren. Ich will´s ja gern glauben, dass es nicht geht, aber eigentlich auch erst wenn ich´s seh

Wenn es nicht geht, ist es nicht schlimm, denn man kommt natürlich auch ohne die beiden äußeren Ritzel aus.

Ich persönlich würde sogar ohne dieses Rad auskommen. Es frisst nämlich das ganze Geld von jemandem auf, der mir sonst ein paar Blumen kaufen könnte
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:47   #29
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
am Fakt, dass es mit 11fach auf 9fach nicht geht, ändert das ja auch nix mehr
Ein paar Hits hatte dieser Sonderfred ja doch, also zur Info: Es geht.

Seit gestern ist eine KMC 11fach montiert, Schaltung im Montageständer besser als mit 10fach Kette, Praxistest steht noch aus, lässt aber hoffen.

Zum System (um´s nochmal zu wiederholen: Es ist ein MTB):
Hinten Dura Ace 9fach Kassette
Vorne dreifach, 2 TA Kettenblätter plus 1 Mountain Goat
Umwerfer Campa Record

Die Innenbreite des Innenglieds der KMC 11fach ist übrigens akkurat gleich der KMC 10fach (2,25mm). Die Außenlaschen sind also schmaler geworden, und zwar um genau 0,1mm.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:57   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Hm, da könnts ja theoretisch auch ma ne 10fach-Kassette mit Flatbarshiftern oder den neuen aus der Dynasys-Ecke probieren...
Ich glaub aber, ich bleib dennoch bei Rohloff, um mich nicht stärker zu verwirren als nötig bei der ganzen Schalterei...
Gewichtsmässig dürfts etwas entgleisen, aber prinzipiell müssts auch die Sram DualDrive 3x9 mit ner Zehnfachkassette und ner Dreifachkurbel spielen. Macht dann neunzig Gänge...
Glaub aber, das wirkt sich dann so aus wie mitm Schalthebel am Unterrohr: man schaltet lieber gar nicht solange es geht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:30   #31
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, da könnts ja theoretisch auch ma ne 10fach-Kassette mit Flatbarshiftern oder den neuen aus der Dynasys-Ecke probieren...
Versteh ich nicht. 10 fach Kassette würde doch eh gehen...? Mit ´ner 10fach Kette...?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:45   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Versteh ich nicht.
Warum nedd?
3 Gänge mehr.
Wennst eh die Grenzen des Machbaren auslotest, kannst mit dem Dura Ace-Schaltwerk und Flatbarschiftern fürs Fitnessbike auch ne 10fach-Kassette bedienen.
11fach ginge zwar kassettenseitig mit ner DT-Nabe, auf die man nen Campa-Rotor vonner Rennradnabe steckt, aber ein passender Schalthebel fehlt.
Obwohl: ich fahr behelfsmässig auch grad mit nem Daumenschalthebel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.