Ich kann, wenn dir daran gelegen ist, die Mülltonne noma ausleeren und das Reststück der letzten Kette, die ich verbaut hab, rausgraben und in ne 9fach-Kassette halten, würde aber gefühlsmässig sagen, das geht nicht.
Weil: Zehnfachketten hatten innen die gleiche Breite, und waren nur aussen schmaler, Elffachketten sind insgesamt schmaler, die Ritzel dünner.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber die Mülltonne wird geleert, ehe es die Damen und Herren wieder in alle Himmelsrichtungen zerstreut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Würd ich nicht machen, die 11fach ist auch in der Innenbreite schmäler. Selbst wenns anfangs dutt, läufste Gefahr, dass es irgendwann Probleme gibt.
Nimm ne C9, gibts nur noch als Record, aber die ist wirklich gut! Kostet 20 Eur bei bike-components und hält viele 1000 km. Läuft sogar mit Shimano, dann allerdings nur auf nahezu neuen Kassetten wegen leichtem Untermaß. Shimano/Sram/KMC etc. haben schon im Neuzustand etwas größeren Rollenabstand...
Geht auf keinen Fall, 11fach ist deutlich schmaler. Warum will man sowas auch. 9fach hält deutlich länger und ist günstiger? Die Übersetzungsbreite braucht man doch nur im Hochgebirge.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad