gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2010, 17:06   #65
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Moin Männers,

wie sieht denn das mit der Anmeldung in FFM inzwischen aus? Bis wann muss man melden, um noch einen Platz zu bekommen?

Danke und Gruß Bambi (hat (ev.) auch eine Sub3 im Visier)
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 17:30   #66
*markus
 
Beiträge: n/a
Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 18:06   #67
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.
Genau, deshalb bin ich noch nicht angemeldet

Zu meinen letzten beiden Trainingseinheiten schreibe ich nachher ein bisschen was, muss gerade meine Sachen für die Fahrt nach Regensburg packen.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:11   #68
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Heute Stand mein langer Lauf auf dem Plan, vorher wusste ich nicht, ob ich 25km oder 30km laufen mag.
Da es recht warm war und nach dem zweiten Trinkstopp meine Flasche leer war, habe ich mich für 25km entschieden. Mir ging es zwar zu dem Zeitpunkt noch sehr gut, aber eine Stunde laufen ohne auch danach etwas zu haben, wollte ich mir dann nicht antun. Am Ende war es eine sehr gute Entscheidung, denn schon 10 Minuten später würde es recht zäh. Da ich einen trockenen Mund hatte, schiebe ich es mal auf den Durst.
Am Ende war ich genau 2 Stunden unterwegs und komme laut gpsies.com auf etwas über 25km, also knapp unter einem 4:50er Schnitt.

Da mein locker Lauf gestern von einer Stunde nicht so gut lief, alles tat weh, ich bin unrund gelaufen usw. war ich vorhin sehr erstaunt, dass es sich so gut angefühlt hat.
Entweder liegt es an dem Tag mehr Abstand zu meinen zwei härteren Einheiten von Dienstag und Mittwoch, oder aber an dem höheren Tempo, dass sich gefühlt besser laufen lässt.

Morgen steht ein Ruhetag an, da ich in Regensburg bin, am Montag will ich irgendwas lockeres laufen und am Dienstag gehts nochmal zur Saalburg hoch.

Während der 2 Stunden habe ich mich mehrfach gefragt, warum es einfach auf der LD nicht klappen will. Diese und letzte Woche konnte ich recht locker den 4:50er Schnitt laufen und hatte vom Magen gar keine Probleme. Beim Ironman in Frankfurt war nach etwas mehr als 10km nicht mehr ans Laufen zu denken. Natürlich ist die Vorbelastung nicht zu unterschätzen, aber beide Male ging in Frankfurt gar nichts. Letztes Jahr bin ich locker im 5:50er Schnitt angelaufen, dieses Jahr ca. mit 5:30, also nicht unbedingt zu schnell.
Heute, genauso wie letzte Woche habe ich ein bzw zwei Gels gegessen und Iso getrunken und habe damit keinerlei Probleme im Magen gehabt. Heute waren es sogar Gels, die ich vorher noch nie gegessen hatte.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Forerunner 110?
Bisher nutze ich die Polar RS800cx mit dem GPS-Empfänger, aber da dieser heute mal wieder nicht funktionieren wollte, will ich mir nun endlich was gescheites kaufen
Ein Forerunner 205 oder 305/310xt scheidet aus, weil ich das große Display nicht brauche.

Ab übernächste Woche werde ich jede Einheit einzeln auflisten.

Geändert von bort (31.07.2010 um 22:16 Uhr).
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:11   #69
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe da irgendwo etwas gelesen, aber wohl nicht behalten. Hilf mir doch gerade noch mal auf die Sprünge.
2 LD's, 2x Wandertag, daher auch der Begriff "borten"
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:41   #70
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 23:11   #71
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.
Mache ich gerne.

Da ich noch nicht soooo alt bin, wirds mit den 20 Jahren eng
2005 kam ich durch einen Freund zur Teilnahme an einem 24h-Lauf. Im folgenden Jahr bin ich immer mal etwas gelaufen, aber eigentlich nur, um für den nächsten 24-Lauf fit zu sein. Ich denke, meine Umfänge betrugen damals ca. 10km in der Woche.
Ende 2006 kam ich dann auf die Idee, 2007 den Hamburg Marathon zu laufen. Da ich nach dem 24h-Lauf im September 2006 aber verletzt war, habe ich es bis zum Marathon im April im Jahr 2007 zu ganzen 300 Lauf-km geschafft. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, bin ich im Januar 2007 eine 42:xx auf 10km bei meinem ersten 10km Wettkampf gelaufen.
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich kam auf die tolle Idee, den Hamburg Marathon in 3:30h laufen zu wollen
Für den Marathon habe ich einen Lauf über 30km gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe, gings sonst maximal nur bis 13km.
Bis km 32 war der Marathon super, ich war sogar knapp unter einer 3:30, aber dann war schlagartig der Ofen aus.
Irgendwie habe ich mich mit einer 3:4x h ins Ziel gerettet und hatte dann beschlossen, dass ein Marathon nix besonderes ist und ich einen Ironman machen muss. Direkt im Ziel habe ich dann auch festgelegt, dass dies 2009 sein wird. Bis dahin hatte ich natürlich noch keinen Triathlon gemacht und war auch noch für keinen angemeldet.
2007 habe ich dann aber wenigstens noch eine KD gemacht und wollte im Herbst den FFM-Marathon laufen. Aufgrund des 24h-Laufes war ich dann mal wieder verletzt
2008 habe ich dann meine ersten beiden MD's gemacht (Kraichgau und Wiesbaden) und wollte es mal wieder mit dem FFM-Marathon versuchen.
Da ich immer mal wieder Knieschmerzen hatte, bin ich nie sonderlich viel gelaufen, wollte aber in FFM unter 3:15h bleiben. In der Vorbereitung darauf habe ich dann immer mal einen Einheit ausfallen lassen, wenn ich keine Lust hatte und so konnte das natürlich nichts werden.
Zu allem Überfluss, war ich in der letzten Trainingswoche krank und selbst am Tag des Marathons hatte ich leichtes Fieber.
Da ich mir aber egal ist, wie meine Form ist, bin ich einfach wieder so angelaufen, dass es für eine Sub 3:15 reichen würde. Diesmal war aber bei km 30 Ende . Da ich schon den kompletten Marathon Schüttelfrost und starke Halsschmerzen hatte, war ich am Ende froh, mich mit einer 3:24h ins Ziel zu retten.
2009 wollte ich es dann wieder beim FFM Marathon versuchen, habe aber nach 3 Wochen Training lieber einen Türkei und einen Hawaii Urlaub vorgezogen.
Im Vergleich zu den Jahren, in denen in für FFM trainiert habe, habe ich nun in den 10 Wochen vor dem Marathon keinen Triathlon mehr und natürlich werde ich auch nicht beim 24h-Lauf starten. Da ich nun schon knapp 3 Wochen trainiere, habe ich diesmal sogar 16 Wochen Vorbereitung.
Meine Laufkilomter 2010 habe ich nicht aufgeschrieben, aber die sind so gering, dass ich vermutlich in den 16 Wochen Marathontraining, die doppelten Kilomter laufe.
So ganz kann ich mir nicht erklären, warum ich ziemlich problemlos einen 25er im 4:50er Schnitt hinbekomme, da ich dieses Jahr sehr wenig trainiert habe und auch kaum Lebenskilomter habe, aber ich nehme das einfach mal so hin.

Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen Verständlich, ich werde gerade immer müder und habe das Gefühl, ich hätte ziemlich wirres Zeug geschrieben.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:58   #72
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226


Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen .

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.