Erst mal ein großes Dankeschön, war eine gelungene Veranstaltung
Dass die Wettkampfbesprechung eher eine Wettkampfbeflüsterung war habt ihr sicherlich selbst mitbekommen
Die Startnummer fand ich etwas dünn, zumindest ich habe es geschafft sie beim nach vorne drehen auf einem Loch auszureissen.
Und da ich in der ersten Startgruppe war, habe ich mich über die Verzögerung natürlich nicht gefreut.
Auf der Radrunde wurde es an den Auf- und Abfahrten gelegentlich eng.
Was mir positiv auffiel:
Hilfe beim Schwimmausstieg und in den Wechselzonen.
Die Laufstrecke war nicht nur schön schattig, sondern auch vorbildlichst markiert.
Das Finisher-Buffet war klasse, und so wie ich mitbekommen habe auch für die letzten ODler noch zu haben.
Die spontane Wasserreichung für die ODler in der Stadionrunde.
Danke noch mal an alle die mitgeholfen, und auch an die, die angefeuert haben. Wenn es terminlich passt bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
War wirklich eine sehr runde Veranstaltung dafür, dass sie zum ersten Mal statt gefunden hat.
Ich war auch in der ersten Startgruppe und da war die Verzögerung schon bissle ärgerlich, aber da ist man als Veranstalter wohl machtlos.
Eher eine Frage noch zu der zu Beginn starken Strömung im Kanal. Die war beim Start und dann auch noch nach der Wende als es wieder in die Gegenrichtung gehen sollte für ein paar Minuten sehr stark und da ich in dem Moment eh Probleme hatte, dachte ich kurz mich ziehts wieder zurück. Wie kann das sein? Badenwanneneffekt? Oder welcher Stöpsel wurde da nicht rechtzeitig zu gemacht?
Die Radstrecke hat Spaß gemacht aber ich bin froh, dass ich runter war bevor es richtig voll wurde. Bissle längeres Stück wäre optimal. Laufstrecke einfach top.
Ansonsten einfach weiter so und ich denke die Veranstaltung hat richtig Potential, weil man merkt, dass Verein und Behörden dahinterstehen.
P.S.: Wenn wir schon Wuschkonzert machen mit Wechselzeiten und so, dann wünsche ich mir noch die Radsplits der Runden, würde mich mal interessieren, wie ich da nachgelassen habe.
Ich habe auch eine rundum gelungene und schöne Veranstaltung erlebt, für die ich danke sage und an der ich nächstes Jahr sicher wieder teilnehmen werde.
Auf der Radstrecke wurde es leider etwas eng und damit schwierig nicht Windschatten zu fahren, aber es ging. Allerdings haben das nicht alle so konsequent versucht... und die Kampfrichter hätten schon mal eingreifen können... Ansonsten ist Autobahn fahren halt mal 'ne nette Abwechslung.
Die Laufstrecke im Stadtwald ist profiliert aber schön und ich war heilfroh über den Schatten.
Zielversorgung top! Lauter leckere Kuchen, Obst und sogar Schnittlauchbrote!
Und der Fahrradbringservice bei der Radausgabe war natürlich besonders angenehm. Einfach Startnummer bei 'nem freundlichen Helfer abgeben und man bekommt sein Rad gebracht. Klasse!
Viele Menschen haben sich ganz große Mühe gegeben und das hat man überall gemerkt.
Voarb erst mal ein ganz großes Lob. Für "das erste Mal" war das wirklich eine fast perfekte Veranstaltung. (hier gibt's gar keinen "Daumen -Smiley")
Kurze Wege für die Zuschauer und Athleten, super freundliche und viele Helfer, tolle Endverpflegung, fast zu bombiges Wetter, schnelle Veröffentlichung der Ergebnisse, es war einfach ein herrlicher Tag (bis auf meine Zeit)
Aber du wolltest ja unbedingt auch konstruktive Kritik:
- Ausweisung der Rundenzeiten bei den Ergebnissen, müssten ja eigentlich vorliegen.
- Ausweisung der Wechselzeiten wäre zwar schön, würde aber wahrscheinlich tatsächlich mehr Kosten verursachen, da zwei Matten mehr notwendig wären.
- ein paar Sonnenschirme mehr im Zielbereich
- zusätzliche Verpflegungsstation auf der Laufstrecke
- ... und mal ehrlich: sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke waren doch länger oder?
Ich freue mich auf alle Fälle heute schon auf den 3. Juli 2011.
- ... und mal ehrlich: sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke waren doch länger oder?
- Also ich hatte bei der olympischen Distanz beim Radfahren 42 Komma irgendwas am Tacho stehen.
- Laufen kann ich nicht sagen, Gefühlt waren es 10 km zu viel
- Ich hatte das Gefühl, dass die Schwimmstrecke bei der olympischen etwas länger war als 1500 Meter.... kann mich aber auch täuschen, und ich hatte einfach einen schlechten Tag im Wasser.
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon
Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont