Hat jemand Interesse an meinem Startplatz?
Sprint, bezahlt.
Warte grad auf Besuch und werde definitiv nicht dabei sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wechselbereinigte Splitzeiten wären nicht schlecht gewesen. Aber soo wichtig ist das auch wieder nicht.
Insgesamt war es ein klasse organisierter Wettkampf. Ich werde auf alle Fälle nächstes Jahr wieder dabei sein.
Danke.
Ich werde es weitergeben. Vielleicht klappt es ja mit den wechselbereinigten Splitzeiten nächstes Jahr. Wird halt eine Kostenfrage sein. Aber mich interessiert das auch immer.
Auch von mir ein Lob: exzellenter Wettkampf. Gibt wenig zu kritiseren. Einzig und allein die Kampfrichter haben ziemlich untätig unter der Brücke gestanden, während die Gruppen vorbeigerauscht sind und zum anderen war sehr unglücklich, daß mir und einem Kollegen eine Plastikwasserflasche von einer der Brücken direkt vor die Reifen gesprungen ist. Ist zum Glück nichts passiert, aber das war wirklich saugefährlich.
Im großen und ganzen ein gelungener Wettkampf. Mir fallen spontan nur zwei Dinge ein welche verbesserungswürdig wären:
1. Untergrund in T1, wenn man barfuß in die Radschuhe schlüpft hatte man jede menge Sand und Steine im Schuh
2. Eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke wäre bei den Temeraturen sicher nicht schlecht gewesen.
Sonst war der WK fürs erste mal echt gut organisiert. Auch meine Befürchtung mit großen Radgruppen auf der 4 km Runde wurde im großen und ganzen nicht bestätigt. (Ein paar Gruppen gibts immer, daran wird man nicht ändern können) Bleibt nur die Frage, wie es wird, falls im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl erhöht wird...
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon
Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Im großen und ganzen ein gelungener Wettkampf. Mir fallen spontan nur zwei Dinge ein welche verbesserungswürdig wären:
1. Untergrund in T1, wenn man barfuß in die Radschuhe schlüpft hatte man jede menge Sand und Steine im Schuh
2. Eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke wäre bei den Temeraturen sicher nicht schlecht gewesen.
Sonst war der WK fürs erste mal echt gut organisiert. Auch meine Befürchtung mit großen Radgruppen auf der 4 km Runde wurde im großen und ganzen nicht bestätigt. (Ein paar Gruppen gibts immer, daran wird man nicht ändern können) Bleibt nur die Frage, wie es wird, falls im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl erhöht wird...
Danke!
Ich gebe das so weiter.
Die Radstrecke wird soweit ich weiß länger werden.