Und weisst du was er damit gemacht hat? Vielleicht hat er das Geld gespendet oder sonstwas.
Wenn sich jemand beschweren kann, dass er in der Schweiz wohnt, dann wohl eher die Italiener als wir...
Das ist aber eh nichts als ne Neiddebatte. Wird dann besonders lustig, wenn sie von jemandem kommt der in D ausgebildet wurde und nun seine Arbeitskraft in Spanien investiert (was ich natuerlich voellig ok finde, aber nach der oben angewandten Logik eben nicht ok waere)
Das hoffe ich doch!
Wieso die Italiener, nur weil die Karre ne italienische ist?
1. arbeite ich hier garnichts!!!
2. zahle ich brav noch meine anfallenden Steuern in Deutschland!
3. zahle ich auch hier einiges, was ok ist!
4. ich habe mir keine Steueroase gesucht, getreu nach dem Motto:
Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser ist.
Zitat:
Zitat von kullerich
Also mal zusammengefaßt, mein spanischer Freund (Land des Fußballweltmeisters und second only to Greece in financial robustness...):
1. Du bist nicht mein Freund, ich suche die mir schon selbst aus!
2. Die Spanier werden es auf jeden Fall ohne fremde Hilfe schaffen, aber das ist mir gleich. Die EU ist eh ein Sauhaufen und Deutschland ist keinen Furz besser!
Zitat:
Zitat von Cruiser
Geniales Bild!
Erinnert mich eher an Stiertreiben
Schöner Sport!
Achja und wo wir wieder beim Thema wären, der Spanier das A******** gewinnt die Tour, ob clean oder voll bis unter die Nase, was man von den anderen auch mit Sicherheit behaupten kann!!!
Muss ich bestimmt nicht haben, diese Art von Feiern. Mit Leuten, die solche Dinge gerne annehmen (am beste auch jede andere fadenscheinige Gelegenheit), um vor Problemen wie Arbeitslosigkeit und dem Chaos, dass in der "Regierung" läuft, legitim die Augen verschließen zu können/dürfen.
Ansonsten kann man sich danach ja wieder auf andere Themen stürzen, wie Gewaltverbrechen (Kindesmisshandlung/Ameland, katholische Kirche), oder die beißwütigen Hunde (ohne mit der Wimper zu zucken zum 1000sten mal ohne Hintergründe), bloß, damit das Bild vom hervorragenden, souveränen deutschen Vaterland bestehen bleibt.
Das alles sehen Akademiker und andere Großverdiener (für mich alles über 1500 Netto) aus der Distanz etwas anders, oder.
Nichts desto trotz freue auch ich mich über Ereignisse wie WM und Tour und auch Sportler wie Schumi, deren Leistungen ich neidlos anerkennen muss.
Ja, auch die der Tour-Profis, denn man könnte mich wohl vollpumpen bis obenhin, ich könnte nicht mal ansatzweise deren Aufwärmleistungen bringen...
Irgendwie werd ich aus diesem posting nicht schlau.
Zitat:
Zitat von Björn Tepper
Hatte beim letzten Job in der Hauptstadt ca 1000,- € Netto, deshalb meine (leicht) ironische Feststellung in Bezug zu "Großverdienern". Der Hohn ist das man für den Job (Sicherheitwsmitarbeiter) 'ne Prüfung (Inhalt zum Beispiel: Sicherheitstechnik, Recht und Unfallverhütung) ablegen muss, bei dem letztes Jahr schon im schriftlichen Teil nur 52% durchgekommen sind.
Als gelernter Offsetdrucker bekomme ich dank Digitaldruckverfahren, keine Stelle mehr. Auch in diesem Verfahren braucht man nicht so viel "Menschenmaterial".
Und einigen mehreren die ich kenne geht es ähnlich.
Berlin: arm, aber sexy?!
Das ist natuerlich doof. Dennoch kann man nicht einfach 'Grossverdiener' am eigenen Einkommen festmachen. Wie sieht's mit Umschulungen, neuen Ausbildungen aus? Sowas geht immer, auch wenn man nicht mehr 20 ist... Aber wir werden arg off-topic.
Das bei der Pruefung 52% durchfallen hat uebrigens ganz sicher auch mit dem Kandidatenpool zu tun.
Ich find aber die Kategorisierung der Grossverdiener klasse - ich wollte schon immer einer sein... ...es erstaunt mich aber, dass schon der oeffentliche Dienst haufenweise Grossverdiener kreiert
Zitat:
Zitat von Campeon
Achja und wo wir wieder beim Thema wären, der Spanier das A******** gewinnt die Tour, ob clean oder voll bis unter die Nase, was man von den anderen auch mit Sicherheit behaupten kann!!!
Und, was hast du davon? Ungefaehr so viel wie von nem deutschen F1 Meister...
Du vergisst zwei Dinge: Zum einen den Einfluss des Windschattenfahrens. Wer die ganze Zeit hintendraufliegt, hat es halt um ein Vieles leichter. Bei dem Tempo auch bergauf. Ausserdem geht es um Teamkoalitionen. Und die basieren auf Geld, das immer das Team des Etappensiegers bekommt.
Stimmt, aber Schleck hat es sich ja ausgesucht vorzufahren und Contador darf mitfahren. Diese Konstellation ist aber natuerlich mit dem Gesamtklassement zu begruenden. Dennoch bin ich der Meinung, dass Siege fair ausgefahren mehr wert sind als geschenkt. Und wenn Schleck versucht ihn abzuhaengen, dass aber nicht schafft, dann sitzt Contador halt am laengere Hebel. Die meiste Zeit fuehr er uebrigens gar nicht direkt im Windschatten. sondern seitlich versetzt hinter ihm, hat mich etwas gewundert. Aber er hielt das wohl fuer praktischer um Schleck zu beobachten. Zudem ist der Windschatten bei 20-25km/h (und schneller waren die nicht) wirklich marginal. Ist wohl eher ne Kopfsache, dass es leichter ist nachzufahren.
.....Ich find aber die kategorisierung der Grossverdiener klasse - ich wollte schon immer einer sein...
Und, was hast du davon? Ungefaehr so viel wie von nem deutschen F1 Meister...
dann investiere nicht soviel Zeit in unwichtige Sachen, streng dich an und wenn du richtig viel rackerst (so wie ich es getan habe), dann darfst du mit 43 aufhören zu arbeiten. Ziehst in das Land deiner Wahl, welches dir gefällt und in dem man angenehm leben kann und dann kannst du dich hier an dieser Stelle so richtig austoben!
Und dann kannst du auf die ach so verhärmte, deutsche Gesellschaft schimpfen was das Zeug hält!