In Roth. Und da kann ich nach dem Rennen entscheiden, ob ich 2011 auch wieder dabei sein will. Bezüglich Mittel- oder 70.3-Distanzen gibt´s wirklich zu viele Alternativen zu Wiesbaden.....
Zumindest kann man in Roth noch das diesjährige Rennen abwarten, bevor man meldet...
Ostseeman und Köln wundern mich allerdings auch, war das bisher auch schon so?
In Köln war das bisher nicht so, aber man hat sich nach meinem Wissen diesmal dafür entschieden, weil in 2011 dort die DM Langdistanz ausgetragen wird.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
In Köln war das bisher nicht so, aber man hat sich nach meinem Wissen diesmal dafür entschieden, weil in 2011 dort die DM Langdistanz ausgetragen wird.
In Köln war das bisher nicht so, aber man hat sich nach meinem Wissen diesmal dafür entschieden, weil in 2011 dort die DM Langdistanz ausgetragen wird.
Aber sicher... Warum hat Roth das die letzten 5 Jahre nicht gemacht?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Hab die mail auch bekommen,
allerdings landete die im Spam Ordner. Schau da mal nach...
Ich hab mir die Anmeldung ausgedruckt, dort sind folgende Bankdaten angegeben:
Bank of America
Account Name: Ironman International BV
IBAN: NL83BOFA0266501850
Account Number: 266501850
Bank Swift Code: BOFAUNS3N
Bank Adress: Herengracht 469, 1017 BS Amsterdam, The Nederlands
Der Swift Code ist aber glaub ich falsch, der richtige ist aber hier auch bereits erwähnt worden.
Mal ehrlich, es ist ein Unding, dass man das Geld an ne US Bank ueberweisen muss. Das kostet Gebuehren und ist unpraktisch. Konnte man denn wenigstens mit Kreditkarte zahlen?