Ist mir klar. Ich wollte nur ausdrücken: ich hab da keine großen Verrenkungen gemacht und es sind eher Teil aus den 90ern dran, dann müsste das heute ja wirklich kein Problem sein.
Mein Fahrwerk funktioniert übrigens...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mal ne etwas dumme Frage: muss man sich bei dem heutigen Material wirklich noch große Gedanken übers Gewicht machen?
Ja, auf jeden Fall. Es ist viel Mist im Umlauf. Du kannst gute, aber schwere Taiwanware unter dem Label BBB, XLC, Humpert oder wie die ganzen Hausmarken heissen, bekommen, sobald eine Firma aber den Auftrag gibt, an diesen Sachen Gewicht wegzufeilen, um billig leichter zu werden, wirds gefährlich. Die Fernostler produzieren nur mit Gewähr auf Einhaltung deiner Vorgaben (manchmal auch nicht, siehe die Smolik-Gabeln;- da lag der Fehler ja nicht in der Konstruktion). Es liegt also an dir alleine, dein Zeugs so zu konstruieren, dass deine Kunden damit nicht über die Klinge springen. Mit diesem Umstand gehen viele Anbieter aber ziemlich sorglos um.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gab nen umfangeichen Rückruf im letzten Winter. Könnten brechen, deshalb besser tauschen. Die betroffenen Besitzer wurden eigentlich informiert. Außerdem der übliche Weg über Presse und HP.
Hab grade mal Deinen Thread im MTB-Forum gelesen. Bei dem Budget geht's aber wirklich nicht um Sub10 sondern um die besten Teile.
Sub10 ist auch für die Hälfte zu haben.
Bin gespannt, wie das Bike am Ende aussieht.
D. - überlegt grade, am MTB wieder ein Kg zuzulegen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."